Was zum Muttertag geschenkt wird
Blumen in blau und weiß für Mama

Am Muttertag werden am liebsten Blumen geschenkt, Mütter würden sich aber auch öfter über Bücher freuen. | Foto: Fotolia
3Bilder
  • Am Muttertag werden am liebsten Blumen geschenkt, Mütter würden sich aber auch öfter über Bücher freuen.
  • Foto: Fotolia
  • hochgeladen von Barbara Forster

Am 12. Mai ist Muttertag und somit auch wieder der "Tag der Blumen", denn bunte Sträuße werden an diesem Tag besonders gern geschenkt. Angesagt ist heuer strahlendes Weiß und Himmelblau. Für durchschnittlich 67 Euro kaufen die Österreicherinnen und Österreicher für die Mama auch gern Gutscheine und Süßes. 

ÖSTERREICH. "Mehr als jeder Zweite im Land beschenkt seine Mutter an diesem Tag mit Blumen oder Pflanzen. Ausgegeben werden dafür durchschnittlich 67 Euro pro Person", so Rainer Will, Geschäftsführer des freiwilligen, unabhängigen und überparteilichen Handelsverbands. Der Handelsverband hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Mindtake Research erhoben, welche Geschenke Österreichs Mütter am häufigsten bekommen und wie spendabel die Kinder dabei sind. 

Weniger spendabel als 2023

Mit dem doch recht krisengebeuteltem Börserl wird auch das Budget für den Muttertag etwas enger geschnürt. So werden heuer rund fünf Euro weniger als noch letztes Jahr ausgegeben. Im Schnitt sind es aber dennoch 67 Euro pro Person. Sieben von zehn Befragten gaben an, etwas zum Muttertag zu verschenken. Für jeden Zweiten bedeutet das Blumen für die Mama. Einer von zehn Befragten schenkt Gutscheine für Geschäfte. Fast genauso viele (12,5 Prozent) schenken Süßigkeiten, Pralinen und Schokolade. Nicht-materielle Geschenke wie Ausflüge bekommen elf Prozent der Mütter geschenkt und 8,5 Prozent gehen zusammen ins Restaurant essen.

"Heuer geben die Österreicherinnen und Österreicher insgesamt rund 220 Millionen Euro für Geschenke zum Muttertag aus. Für den Blumenhandel ist der Muttertag neben dem Valentinstag der umsatzstärkste Tag des Jahres. Aber auch für den Lebensmittelhandel, für Drogerien und Parfümerien sowie den Schmuckhandel ist der Tag ein wichtiger Umsatzimpuls", freut sich Will.

Heuer werden rund 5 Euro weniger ausgegeben, macht aber nichts, denn Mamas freuen sich neben Blumen auch sehr über Selbstgemachtes. | Foto: panthermedia/Hannes_Eichinger
  • Heuer werden rund 5 Euro weniger ausgegeben, macht aber nichts, denn Mamas freuen sich neben Blumen auch sehr über Selbstgemachtes.
  • Foto: panthermedia/Hannes_Eichinger
  • hochgeladen von Karin Bayr

Bouquets in Himmelblau und Weiß im Trend

23 Prozent kaufen die Geschenke im Supermarkt oder beim Discounter, während 22 Prozent im Internet bestellen und liefern lassen. Insbesondere Blumen werden bei dem oder der Floristin des Vertrauens gekauft. Davon gibt es rund 1.381 im Land, informiert die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Besonders im Trend liegt heuer die Farbe "Sky Blue", ein zartes Himmelblau, das für fast jeden Anlass passt, weiß Johann obendrauf, Innungsmeister der österreichischen Floristen. Auch strahlendes Weiß ist heuer wieder angesagt. Der vom Pantone Color Institute zur Farbe des Jahres erkorene Pfirsichton "Peach Fuzz" ist ebenfalls in der Blumenwelt vertreten.

Viel Wert, legt man hierzulande auch auf die regionale Herkunft: Die österreichische Produktion an Blumen und Zierpflanzen (inkl. Baumschulerzeugnissen und Anpflanzungen) betrug 2022 435,8 Mio. Euro. Da Blumen und Zierpflanzen nicht das ganze Jahr ausreichend aus heimischer Produktion erhältlich sind, müssen Importe den Marktbedarf decken. Rosen kommen zu 76 Prozent aus europäischem Anbau, bei Orchideen sind es sogar 99,8 Prozent.

Blumen in strahlendem Weiß, sanftem Himmelblau oder der Pantone-Farbe des Jahres "Peach Fuzz" liegen aktuell im Trend. | Foto: Pixabay
  • Blumen in strahlendem Weiß, sanftem Himmelblau oder der Pantone-Farbe des Jahres "Peach Fuzz" liegen aktuell im Trend.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Lara Hocek

Im Süden Österreichs wird am meisten ausgegeben

Erstmals wurde auch bei den Müttern nachgefragt, wie sie die Geschenke finden. Dabei kam raus, dass sie sich über Blumen besonders freuen (39 Prozent), gefolgt von nicht-materiellen Geschenken wie gemeinsamen Unternehmungen (38 Prozent), Gutscheinen (24 Prozent) und Selbstgemachtes (22 Prozent). Was wenig geschenkt wird, sich viele Mamas aber wünschen, sind Bücher. Fast jede Fünfte würde sich laut Umfrage über neue Lektüre freuen. 

Am spendabelsten, ist man in der Steiermark und in Kärnten mit 79 Euro pro Kopf. Recht günstigen kommen die Schenkenden in Niederösterreich und dem Burgenland mit 67 Euro davon.

Das könnte dich auch interessieren:

Einfallsreiche Geschenkideen für die Mama
Österreichische Autorinnen vor den Vorhang
Muttertag gibt es seit 100 Jahren in Österreich
Am Muttertag werden am liebsten Blumen geschenkt, Mütter würden sich aber auch öfter über Bücher freuen. | Foto: Fotolia
Heuer werden rund 5 Euro weniger ausgegeben, macht aber nichts, denn Mamas freuen sich neben Blumen auch sehr über Selbstgemachtes. | Foto: panthermedia/Hannes_Eichinger
Blumen in strahlendem Weiß, sanftem Himmelblau oder der Pantone-Farbe des Jahres "Peach Fuzz" liegen aktuell im Trend. | Foto: Pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.