Änderungen der Glücksspielgesetzgebung in Deutschland: Whitelist Online Casino

- Foto: Pexels
- hochgeladen von Unternehmen im Blickpunkt
Die Szene des deutschen Online-Glücksspiels durchlebt die letzten Jahre nicht nur zahlreiche neue Reglementierungen, sondern auch eine Renaissance. Seit der neuen gesamtdeutschen Regelung für iGaming aus dem Jahre 2021 hat sich die Branche mehr oder weniger neu erfunden. Es entstanden die ersten deutschen Online Casinos mit Lizenz, welche von der Glücksspielbehörde der Länder (GGL) ausgestellt wurden. Seither befindet sich Gambling nicht mehr in einer Grauzone, sondern darf erstmals legal bundesweit gespielt und betrieben werden.
Als zentrales Element zahlreicher Änderungen geht die Einführung von sogenannten Whitelist Online Casinos hervor. Darunter versteht die GGL eine strikte eine Liste bestehend Glücksspielanbietern und deren Casinoportalen, welche von der Behörde reguliert wird. Hier wird entschieden, ob ein iGaming-Angebot in Deutschland legal ist oder nicht. Ebendiese Liste spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung.
In diesem Artikel widmen wir uns ausführlich der neuen Zuständigkeiten der Behörde und vordergründig der Thematik, was es mit der Whitelist auf sich hat.

- Foto: Pexels
- hochgeladen von Unternehmen im Blickpunkt
Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder: Das macht die GGL
Deutschlandweit agiert die GGL als zentraler Verwaltungsrat zur Regulierung von Glücksspiel. Dazu zählen allem voran:
- Online Casinos – Slots, Tischspiele wie Roulette, Blackjack und Baccarat
- Sportwetten – Wetten auf Sportarten, eSports und andere Ereignisse
- Lotterien – Staatliche und private Lotterieangebote inkl. Klassenlotterie
- Poker – Sowohl in virtuellen Räumen als auch in physischen Spielstätten
- Pferdewetten – Wetten auf Pferderennen und ähnliche Veranstaltungen
Deutschland übergreifend verfolgt man die Ambition allem voran faires und verantwortungsvolles Glücksspiel zu kontrollieren, aber auch zu fördern. Als besonders wichtige Agenda erweist sich zusätzlich die Erfüllung aller Auflagen des Jugendschutzes, wenn es um Glücksspiel geht. Werbemaßnahmen diverser Casino-Anbieter werden dabei genau ins Auge gefasst und gemaßregelt. Die noch relativ junge Behörde agiert dabei als knallharte Instanz, wenn es darum geht, ein gerechtes und transparentes Spielumfeld zu schaffen. Betreiber von Online Spielcasinos werden strikt überwacht, wenn es um die Einhaltung der gesetzlichen Pflichten im Sinne der deutschen Glücksspiellizenz und darüber hinaus geht.
Zusätzlich agiert die GGL agiert als Fortifikation gegen illegale Gambling-Angebote und setzt sich für kollektive Spielerinteressen ein. Die Behörde agiert dabei nicht nur als Garant für Sicherheit, Transparent und Zuverlässigkeit, sondern auch als Symbol für den Fortschritt im gesamtdeutschen Glücksspielsektor.
Mittlerweile ist GGL als strenge, aber gerechten Instanz bekannt. Priorität ist es das Spielerlebnis zu schützen, gleichzeitig versucht man auf verschiedenen Wegen auch die Branche entsprechend zu stärken. Es hat nicht lange gedauert, bis sich die Behörde bei Spielern, aber auch Betreibern einen soliden Ruf aufbauen konnte.

- Foto: Pexels
- hochgeladen von Unternehmen im Blickpunkt
Inhalte der GGL Whitelist: Wichtige Informationen im Überblick
In der Agenda Whitelist Online Casino erweist sich als transparente Übersicht, welche virtuellen Spielbanken und Glücksspielangebote explizit zugelassen sind, und welche nicht. Diese Glücksspiel Whitelist erweist sich als verbindlicher Leitfaden für Betreiber, Glücksspielerinnen und Glücksspieler, die innerhalb der Bundesrepublik agieren. In der Glücksspiel Whitelist ist also exakt aufgeführt, welche Angebote nicht zulässig sind – es gibt keine Ausnahmen.
Sämtliche in DE operierenden Betreiber von Plattformen für Online-Glücksspiel sind von der GGL gemäß § 6e Abs. 3 GlüStV 2021 gesetzlich dazu angehalten, direkt auf der Startseite der jeweiligen Internetseite aufzuführen, dass man über eine staatliche Erlaubnis verfügt. Die Informationen müssen leicht auffindbar und verlinkt sein. Über den Link muss nachvollziehbar sein, welche Behörde diese Erlaubnis erteilt hat.
Informationen über die Betreiber und ihre Tätigkeiten in der Online Casino Whitelist
Die von der GGL erstellte Whitelist kann es Glossar rund um die deutsche Casino-Branche betrachtet werden, jedoch mangelt es an Details. Generell sind folgende Informationen zu den Betreibern aufgeführt:
- Unternehmen – Adresse – PLZ – Stadt – Vertriebsgebiet – Internetseite(n)
Die vollständige Gliederung der Agenda Whitelist Online Casino
Obwohl die Dichte an Informationen noch zu Wünschen übrig lässt, sollte man das Gesamtwerk der Whitelist auf keinen Fall unterschätzen. Bei Bedarf kann sich jeder einen Überblick über die deutsche Glücksspielbranche verschaffen. Die Liste ist folgendermaßen aufgeschlüsselt:
- Whitelist Casino Games in Spielbanken
- Gewerbliche Spielvermittlung
- Klassenlotterien
- Lotterie – Einnahmen mit einer Erlaubnis für den Internetvertrieb
- Lotterien des Deutschen Lotto-Toto-Blocks
- Lotterien mit geringerem Gefährdungspotenzial
- Online Poker
- Pferdewetten
- Sportwetten
- Virtuelle Automatenspiele
Bei Bedarf können Sie sich die gemeinsame amtliche Liste (Whitelist) selbst ansehen, welche gemäß dem Paragraphen 9 Abs. 8 GlüStV 2021 der öffentlichkeit Zugänglich sein muss. Hierzu besuchen Sie die offizielle Website der Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder und laden nach Eingabe eines Chapta die Liste als PDF herunter.
Dafür ist die GGL nicht in Deutschland zuständig
Der gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) wurden klar ausformulierte Rollen innerhalb der deutschen Glücksspielbranche zugewiesen. Abseits dessen gibt es allerdings etliche Bereiche, in welchen diese Zuständigkeit keine Bedeutung spielt. Hierzu folgte eine kurze Übersicht:
- Nicht-kommerzielle Glücksspiele und Social Casinos – Gaming Veranstaltungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, darunter fallen auch private Pokerrunden. Selbst wenn sogenannte “Social Casinos” bei denen keine Ein- und Auszahlungen möglich sind, klassische Casino Games anbieten, obliegt die Reglementierung dieser Plattformen nicht der GGL, da es sich um keine echten Online Casinos handelt.
- Direkte Spielervermittlung – Die Behörde überwacht zwar sämtliche in Deutschland aktive Anbieter, jedoch greift diese nicht direkt in die Spielervermittlung ein.
- Landbasierte Casinos – Obwohl in typisch deutschen Spielhallen oftmals Glücksspiele spielbar sind, unterstehen diese Casinos nicht direkt der GGL. Hier greift die alte Regelung, somit werden diese von lokalen Regulierungsbehörden kontrolliert.
Des Weiteren ist die GGL natürlich nicht in der Lage, internationale Glücksspielangebote zu reglementieren – man fokussiert sich ausschließlich auf in Deutschland zugelassene und vollständig lizenzierte Anbieter. Es liegt auf der Hand, dass internationale Seiten (auch innerhalb der EU), welche nicht speziell für den deutschen Markt lizenziert wurden, außerhalb des Zuständigkeitsbereichs der Behörde liegen. Dadurch entsteht eine klare Abgrenzung und der Fokus auf die Sicherstellung eines fairen und sicheren Glücksspielumfelds in Deutschland.
Das heißt allerdings nicht, dass man Angeboten für Online-Glücksspiel aus dem Ausland und der EU außer Acht lässt, hier kommt die sogenannte GGL Whitelist ins Spiel.
Ausschlüsse und Nichtaufnahme in die Whitelist
Man kann Whitelist der Glücksspielbehörde der Länder (GGL) als legalen Wegweiser zum sicheren und fairen Glücksspiel betrachten. Dort aufgelistete Anbieter überzeugen mit fairen Konditionen im Sinne des neuen deutschen Glücksspielgesetzes (2021). Der ein oder andere Enthusiast für iGaming wird vielleicht überrascht sein, dass persönliche Lieblingscasino nicht in der Liste aufzufinden. Online-Spielbanken scheinen nicht auf, wenn diese ausgeschlossen wurden (wegen Verfehlungen) oder nicht aufgenommen werden (bspw. ausländische Glücksspiellizenz).
Gründe für Ausschlüsse können folgende sein:
- Die Nichteinhaltung von Sicherheitsstandards – Sicherheit erweist sich im Online-Glücksspiel als oberstes Gebot. Schwarze Schafe, welche gegen die strengen Sicherheitsanforderungen handeln, verdienen keinen Platz auf der Whitelist.
- Mangelnde Transparenz – Klarheit und Offenheit aller Geschäftspraktiken gilt als unerlässlich. Fehlt es an Transparenz, wird der Zugang zur Whitelist und die Lizenz in Deutschland verwehrt.
- Unzureichender Spielerschutz oder Jugendschutz: Jene Betreiber, welche keine ausreichenden Maßnahmen zum Schutz der Spieler und Jugend implementieren, wird die Lizenz entzogen. Diese werden von der Whitelist ausgeschlossen.
- Illegale Zuwiderhandlungen – Jegliche Form von Verbindung zu illegalen Aktivitäten führt zum Lizenzentzug und ist damit ein klares Ausschlusskriterium.
Allerdings sollten Sie beachten, dass nicht alle legalen Angebote in der Liste zu finden sind, denn die Liste bezieht sich ausschließlich auf Online Spielotheken mit deutscher Lizenz. Beliebte Betreiber von Casino-Angeboten mit Lizenz aus dem EU-Raum, genauer gesagt aus Malta, Curacao und Zypern werden Sie dort nicht finden, da dies nicht die Zuständigkeit der GGL betrifft.

- Foto: Pexels
- hochgeladen von Unternehmen im Blickpunkt
Rechtskonforme Casinos in Deutschland: Aktuelle Situation und Ausblick
Die neue Ära der deutschen Online Casinos hat mittlerweile so richtig Fahrt aufgenommen und zahlreiche Erwartungen sogar übertroffen. Etliche, der neuen deutschen Online Casinos mit entsprechender Lizenz konnten sich durch zielführende Kampagnen behaupten. Dennoch hat sich nichts an der Gesetzeslage geändert, was Spiel-verändernde Einschnitte in die Casino Games und die Auswahl dieser betrifft. Jackpots, Live Casino sowie Würfel-, Karten- und Würfelspiele sind vom deutschen Angeboten in den Spielotheken ausgenommen. Wie bisher gelten verbindliche Einsatzlimits pro Spielrunde, eine minimale Dauer von Spielrunden von 5 Sekunden, Eintrag in die OASIS Datenbank und ein Betreiber-übergreifendes Limit für monatliche Einzahlungen. Das flacht den Hype erheblich ab, dennoch ist die Gesamtsituation am deutschen Markt zufriedenstellend.
Abgesehen davon verzeichnen ausländische Spielbanken mit EU Lizenz weiterhin deutliche Zuwächse an deutschem Publikum. Wenn Sie mehr über die Auswahl an Spielen, Anbietern und Bonusangeboten in einem Casino wissen möchten, empfehlen wir Ihnen, Gamblizard zu besuchen. Das Expertenteam hat in der Rubrik Top Boni bei Gamblizard eine Menge Material vorbereitet.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.