Ski WM
Ricarda Haaser holt Platz drei in Kombination

- Haaser, im Weltcup bisher einmal Riesentorlauf-Vierte (2018 Ofterschwang), freute sich über zwei solide Leistungen.
- Foto: APA Picturedesk
- hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Tirolerin Ricarda Haaser schnappte sich bei der Ski-WM als Dritte das erste Edelmetall für den ÖSV und feiert ihren größten Erfolg.
ÖSTERREICH. Für die zuletzt stark kritisierten ÖSV-Damen holte die 29-jährige Tirolerin Ricarda Haaser gleich zum Auftakt am Montag in Frankreich mit Bronze die erste Medaille für Österreich.
Für Haaser ist es das erste Edelmetall bei einer Weltmeisterschaft. Ramona Siebenhofer belegte den undankbaren vierten Platz, Franziska Gritsch wurde Fünfte, Favoritin Mikaela Shiffrin (USA) schied aus . Für Österreich bedeutet das die 16. "Bronzene" in der Kombination.
"Turbo habe ich keinen gezündet!"
Haaser, im Weltcup bisher einmal Riesentorlauf-Vierte (2018 Ofterschwang), freute sich über zwei solide Leistungen. "Ich wusste, ich muss mich auf mein Skifahren konzentrieren. Ich habe versucht, alles in den Slalom hineinzulegen", sagte die Super-G-Achte. "Turbo habe ich keinen gezündet, aber es war eine solide Leistung."
Mit der Kombination der Frauen aus einem Speed- und einem Salomrennen erfolgte der offizielle Startschuss der WM in Courchevel/Meribel.
Die österreichischen Skidamen hatten bei der letzten WM im italienischen Cortina d’Ampezzo drei Medaillen geholt: zweimal Gold (Slalom, Parallel) und einmal Bronze (RTL). Heuer standen die Vorzeichen im Lager der ÖSV-Damen für die Titelkämpfe in Courchevel/Meribel weniger gut.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.