Warten auf 500 Euro
Warum der Klimabonus noch nicht bei dir ist

- Seit 1. September wird der Klimabonus an alle Österreicherinnen und Österreicher ausbezahlt. Erwachsene erhalten 500 Euro, Kinder und Jugendliche 250 Euro.
- Foto: Sodexo
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Seit 1. September wird der Klimabonus an alle Österreicherinnen und Österreicher ausbezahlt. Erwachsene erhalten 500 Euro, Kinder und Jugendliche 250 Euro. Oft bekommen Personen, die im gleichen Haushalt leben, die Bonuszahlung aber nicht zur gleichen Zeit. Das Klimaschutzministerium erklärt warum.
ÖSTERREICH. Viele haben ihn schon bekommen - viele warten aber noch. Gemeint ist der Klima- und Anti-Teuerungsbonus. Dieser wird seit Anfang September an rund neun Millionen Österreicherinnen und Österreicher ausbezahlt. 4,2 Millionen Menschen haben ihn bereits auf ihr Konto überwiesen bekommen. An rund 538.000 Personen wurde er per Post zugestellt. Das Klimaschutzministerium erklärt, nach welchen Kriterien die Auszahlung erfolgt:
„Die Überweisung des Klimabonus erfolgt unabhängig von Alter, Geschlecht, Wohnort oder Sonstiges. Um eine vermeintliche Bevorzugung schon im Vorfeld zu vermeiden, erfolgt die Auszahlung zufällig. Zuerst wird die Hauptwohnsitzmeldung überprüft, danach, ob ein Konto bei der Pensionsversicherung vorliegt und falls nicht, ob bei FinanzOnline eines vorliegt.“
300.000 Auszahlungen pro Tag möglich
Für die Überweisung werden nur jene Konten verwendet, die zum Stichtag am 22. Juli aktualisiert wurden oder auf die das Finanzministerium bereits erfolgreich überwiesen hat. Technisch sind bis zu 300.000 Überweisungen pro Tag möglich. Wenn es keine Kontoverbindung gibt, wird der Klimabonus per RSa-Brief zugestellt. Laut Klimaschutzministerium kann es in Einzelfällen aber auch deutlich länger dauern:
„Sollte bei FinanzOnline eine falsche Kontonummer hinterlegt sein, erhält die betreffende Person einen Gutschein per RSa-Brief. Für die Versendung der Gutscheine ist eine gewisse Vorlaufzeit notwendig. Deshalb erhält ein Teil jener Menschen, deren Kontonummer auf FinanzOnline nicht korrekt ist, den Gutschein Anfang nächsten Jahres."
bank99 tauscht Sodexo-Gutscheine in Bargeld um
Im Briefumschlag sind aber keine 500 bzw. 250 Euro in bar, sondern Gutscheine der Firma Sodexo. Diese können in vielen Geschäften eingelöst werden. Wer das nicht möchte, kann die Gutscheine bei der bank99 in Bargeld eintauschen. Bei einer Zustellung per Post muss der Klimabonus persönlich entgegengenommen werden, das Eintauschen und auch die Weitergabe sind aber personenunabhängig. Somit ist es auch möglich, den Klimabonus zu spenden.
Zustellung bis Mitte Oktober
Im Normalfall sollte der Klimabonus bis Mitte Oktober an alle Menschen ausbezahlt worden sein.
Zum Thema:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.