Mercedes E 220 d T-Modell: Kombi & Oberklasse – das geht ja E(h)

4,93 Meter langer fliegender Teppich, der dem Stern auf der Haube folgt: Die E-Klasse glänzt mit Top-Fahrkomfort und Platz. | Foto: Mercedes
8Bilder
  • 4,93 Meter langer fliegender Teppich, der dem Stern auf der Haube folgt: Die E-Klasse glänzt mit Top-Fahrkomfort und Platz.
  • Foto: Mercedes
  • hochgeladen von Motor & Mobilität

Testbericht: Mercedes E 220 d T-Modell, ab 52.958 Euro.
von Thomas Winkler
twinkler@bezirksrundschau.com

Antrieb: Perfekt
In der Oberklasse gilt zwar: „Sechs sells“, was die Zylinderzahl betrifft. Aber auch mit nur vieren kann der E 220d begeistern. In Zusammenarbeit mit der gefühlvoll aber flott waltenden Neungang-Automatik bringt er den 1,8 Tonnen-Benz mehr als flott genug in Fahrt und bleibt dabei leise.

Fahrwerk: Perfekt
Das Fahrwerk mit serienmäßiger Luftfederung hinten sorgte im Test für fast perfekte Beinarbeit – nur ganz kurze Schläge parierte die Dämpfung nicht perfekt. Dafür wirft sich der große Benz erstaunlich flott in Kurven.

Innere Werte: Perfekt
Nobles Ambiente, perfekte Verarbeitung und großzügiges Platzangebot auch in der zweiten Sitzreihe. Einzig die Bedienung könnte etwas einfacher sein, die Touchpads am Lenkrad sorgen öfter für unfreiwillge Ausflüge in Untermenüs.

Ausstattung: Gut
Serienmäßig: Multimediasystem mit riesigem Bildschirm, 17-Zoll-Aluräder, Multifunktions-Lederlenkrad, Starten ohne Schlüssel, elektrisch einstellbare Vordersitze, Zwei-Zonen-Klimautomatik, elektrisch öffnende Heckklappe.

Sicherheit: Perfekt
Mercedes bietet teils gegen Aufpreis für die E-Klasse alles an, was Fahren sicherer macht – serienmäßig den Bremsassistenten, der notfalls automatisch in die Eisen steigt, wenn eine Kollision mit einem Auto oder auch Fußgänger droht.

Umwelt: Passt
4,6 Liter Diesel pro 100 Kilometer und 120 Gramm CO2 pro Kilometer laut EU-Norm.
Im Test waren es 6,7 Liter.

Daten & Fakten:
Motor & Getriebe:

Reihenvierzylinder-Turbodiesel, 1.950 ccm Hubraum,
143 kW/194 PS bei 3.800 U/min., 400 Nm max. Drehmoment bei 1.600–2.800 U/min.,
Neungang-Automatik, Heckantrieb.
Fahrleistungen:
Spitze: 235 km/h, 0–100 km/h: 7,7 Sekunden.
Maße & Gewichte:
Länge/Breite/Höhe: 4,93/ 1,85/1,48 m, Kofferraum: 670– 1.820 Liter,
Gewicht: 1.780 kg, Zuladung: 745 kg, Anhängelast: 750/2.100 kg.
Garantie:
vier Jahre bis 120.000 km.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.