Online-Kauf
14. Jänner ist Stichtag für Digitale Jahres-Vignette

Ab 1. Februar 2025 benötigen Autofahrerinnen und Autofahrer die neue Vignette – entweder klassisch als Klebevignette in Seegrün oder digital.  | Foto: Asfinag
3Bilder
  • Ab 1. Februar 2025 benötigen Autofahrerinnen und Autofahrer die neue Vignette – entweder klassisch als Klebevignette in Seegrün oder digital.
  • Foto: Asfinag
  • hochgeladen von Maximilian Karner

Mit dem Ende des Vignettenjahres 2024 steht ein Wechsel bevor: Ab 1. Februar 2025 benötigen Autofahrerinnen und Autofahrer die neue Vignette – entweder klassisch als Klebevignette in Seegrün oder digital. Wer die Digitale Jahres-Vignette nutzen möchte, sollte den Stichtag 14. Jänner beachten, damit diese rechtzeitig gültig ist.

ÖSTERREICH. Da die Digitale Jahres-Vignette aufgrund der EU-weiten Konsumentenschutzfrist erst am 18. Tag nach dem Online-Kauf verwendet werden kann, erinnert die Asfinag in einer Aussendung an den Stichtag 14. Jänner. Der Dienstag ist "ein ganz wichtiger Tag für alle, die lieber klicken statt picken", denn wer die Vignette bis spätestens 14. Jänner im Asfinag Mautshop, über die Website asfinag.at oder die kostenlose Asfinag-App kauft, kann sie ab dem 1. Februar ohne Probleme verwenden. Bei Ein-Tages- und Zehn-Tages-Vignetten gilt die Regelung nicht.

Gültige Digitale Jahres-Vignetten sofort erhältlich

"Unsere Kundinnen und Kunden verfügen mittlerweile über eine sehr große Auswahl an Angeboten bei den Vignettenprodukten. So können alle Vorteile, die gerade die Digitalen Vignetten bieten, unkompliziert genutzt werden. Wichtig ist und bleibt, sich rechtzeitig um eine gültige Vignette - egal, ob man klickt oder pickt - zu bemühen. Deswegen weisen wir auf den Stichtag 14. Jänner hin", so ASFINAG-Geschäftsführerin Claudia Eder.

Da die Digitale Jahres-Vignette aufgrund der EU-weiten Konsumentenschutzfrist erst am 18. Tag nach dem Online-Kauf verwendet werden kann, erinnert die Asfinag in einer Aussendung an den Stichtag 14. Jänner.  | Foto: ASFINAG
  • Da die Digitale Jahres-Vignette aufgrund der EU-weiten Konsumentenschutzfrist erst am 18. Tag nach dem Online-Kauf verwendet werden kann, erinnert die Asfinag in einer Aussendung an den Stichtag 14. Jänner.
  • Foto: ASFINAG
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Aber auch wenn die Digitale Jahres-Vignette nicht bis zum 14. Jänner gekauft werden kann, muss keine Panik aufkommen: Sofort gültige Digitale Jahres-Vignetten können an Verkaufsautomaten der Asfinag, bei ausgewählten Trafiken, Tankstellen und den Partnerorganisationen Öamtc, Arbö und Adac erworben werden. Auch an den sechs Asfinag-Mautstellen sind diese sofort nutzbaren Vignetten erhältlich.

Vignettenpreis erstmals über 100 Euro

Nachdem es 2024 keine Veränderung beim Vignettenpreis gegeben hatte, wurden die Tarife im heurigen Jahr gemäß den gesetzlichen Vorgaben wieder an den harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) angepasst und um 7,7 Prozent erhöht. Somit kostet die Jahres-Vignette im kommenden Jahr 103,80 Euro. Motorradfahrerinnen und -fahrer zahlen 41,50 Euro. Die Gültigkeit beträgt wie immer 14 Monate, beginnt am 1. Dezember 2024 und endet mit 31. Jänner 2026.

Der Preis für die Zwei-Monats-Vignette beträgt 31,10 Euro für Pkw und 12,40 Euro für Motorräder. Die Zehn-Tages-Vignette kostet 12,40 Euro für Pkw bzw. 4,90 Euro für Motorräder. Wer die österreichischen Autobahnen hingegen nur für einen Tag benutzen möchte, muss für die Tages-Vignette 9,30 Euro (Pkw) bzw. 3,70 Euro (Motorräder) zahlen.

Das könnte dich auch interessieren:

Achtung vor Betrug mit digitalen Vignetten
Was sich 2025 für Autofahrer ändert
Österreichweites Klimaticket wird ab 1. Jänner 2025 teurer
Ab 1. Februar 2025 benötigen Autofahrerinnen und Autofahrer die neue Vignette – entweder klassisch als Klebevignette in Seegrün oder digital.  | Foto: Asfinag
Da die Digitale Jahres-Vignette aufgrund der EU-weiten Konsumentenschutzfrist erst am 18. Tag nach dem Online-Kauf verwendet werden kann, erinnert die Asfinag in einer Aussendung an den Stichtag 14. Jänner.  | Foto: ASFINAG
Sofort gültige Digitale Jahres-Vignetten können an Verkaufsautomaten der Asfinag, bei ausgewählten Trafiken, Tankstellen und den Partnerorganisationen Öamtc, Arbö und Adac erworben werden. | Foto: ÖAMTC

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.