Österreichischer Preis
"Ohrenschmaus" für besondere literarische Talente

"Ohrenschmaus"-Gewinnerinnen mit Initiator Franz-Joseph Huainigg (l.) und Autor Arno Geiger (Mitte).  | Foto: Mario Brandstetter
15Bilder
  • "Ohrenschmaus"-Gewinnerinnen mit Initiator Franz-Joseph Huainigg (l.) und Autor Arno Geiger (Mitte).
  • Foto: Mario Brandstetter
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Der Preis "Ohrenschmaus" zeichnet herausragende literarische Werke von Menschen mit Lernbehinderung aus. Am Freitag wurden auch heuer wieder zahlreiche Talente gewürdigt. 

ÖSTERREICH. Am Freitag, 21. März, fand im Raiffeisenhaus in Wien feierliche Verleihung des 18. Literaturpreises Ohrenschmaus statt. Dieser Preis zeichnet literarische Werke von Menschen mit Lernbehinderung aus. Initiator Franz-Joseph Huainigg zeigt sich erfreut über die prämierten Texte: "Die Ohrenschmaus-Texte, geprägt von Zuversicht, Mut und einer großen Portion augenzwinkerndem Humor, stärken unsere Hoffnung und verleihen ihr eine kraftvolle Stimme."

Der Preis wurde wieder unter dem Ehrenschutz von Autor Felix Mitterer vergeben. Aus den 200 eingereichten Texten aus Österreich, Deutschland und Süditalien prämierte die Jury, bestehend aus Bettina Hering, Lisa Taschek, Arno Geiger, Günter Kaindlstorfer, Heinz Janisch und Ludwig Laher, die Siegertexte. Neben den drei Hauptpreisen, die mit jeweils 1.000 Euro Preisgeld dotiert sind, wurden elf weitere Texte durch die Platzierung auf der Ehrenliste ausgezeichnet. Dazu gab's Schokoladen-Preise.

Die Freude bei den Gewinnerinnen und Gewinnern ist groß.  | Foto: Mario Brandstetter
  • Die Freude bei den Gewinnerinnen und Gewinnern ist groß.
  • Foto: Mario Brandstetter
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Burgschauspielerin Dorothee Hartinger und ihr Kollege Markus Hering, präsentierten dem Publikum meisterhaft die Siegertexte, während die Sängerin Sofia Lichtenwörther für eine stimmungsvolle Atmosphäre der inklusiven Feier sorgte. 

Emotional und eindringlich

Den Hauptpreis in der Kategorie Lyrik gewann Markus Klambauer mit seinem rhythmischen, emotionalen Gedicht "Ich wünsche mir von mir, zuzuhören". In der Kategorie Lebensberichte wurde Julian Peter Messner für "Mal Luftsprung - mal Dammbruch" ausgezeichnet. Daniela Tödling erhielt einen Preis für "Tipsy (oder: Beachte mich einfach nicht!)": ein eindringlicher Text über soziale Ausgrenzung und persönliche Stärke.

Markus Klambauer hat in der Kategorie Lyrik gewonnen.  | Foto: Mario Brandstetter
  • Markus Klambauer hat in der Kategorie Lyrik gewonnen.
  • Foto: Mario Brandstetter
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Die "Zotter-Schokoladen-Auszeichnung" stand dieses Jahr unter dem Thema Hoffnung. Diese war besonders in den ausgezeichneten Texten von Fischer Gabriele, Gstöttmaier Peter, Paintner Barbara und Teufl Ursula spürbar. Die Gewinnertexte des Schokopreises 2025 werden in der Banderole der diesjährigen "Ohrenschmaus-Zotter-Edition" abgedruckt. 

Alle Texte in einem Buch

Zusätzlich dazu wurde eine Ehrenliste präsentiert. Die Autorinnen und Autoren auf dieser Liste erhalten eine besondere Anerkennung für ihre inspirierenden Werke, indem ihre Texte im Buch zur Preisverleihung veröffentlicht werden. Die Gewinnerinnen und Gewinner 2025 sind Herz Sim, Hochgruber Monika, Joachim Hummel, Lisa Kraus, die Gedankenschreiber, Christian Mitter, Laurin Schedereit, Daniela Schultes, Stefanie Seethaler, David Tritscher und Daniela Cornelia Ullreich.

Alle Texte sind in einem Buch nachzulesen.  | Foto: Mario Brandstetter
  • Alle Texte sind in einem Buch nachzulesen.
  • Foto: Mario Brandstetter
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Alle prämierten Texte sind im Buch „Ich höre das Zuhören im ganzen Raum“ in der Ohrenschmaus-Edition des Verlages die Buchschmiede erschienen und ab sofort auf der Homepage des Vereins Ohrenschmaus erhältlich unter www.ohrenschmaus.net.

Das könnte dich auch interessieren: 

Salzburgs Special Olympics-Team triumphiert in Turin

Liesinger Tanztheater macht jungen Menschen Mut
"Lohn statt Taschengeld" nachhaltig umsetzen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.