Selena Gomez spricht offen über ihre Erkrankung

Selena Gomez spricht offen über ihre mentale Gesundheit und ihre Diagnose. | Foto: Cosmopolitan UK / CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0)
  • Selena Gomez spricht offen über ihre mentale Gesundheit und ihre Diagnose.
  • Foto: Cosmopolitan UK / CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0)
  • hochgeladen von Anna Maier

Ein schwerer Schock für "Rare"-Star Selena Gomez. Die Sängerin und Ex-Freundin von Justin Bieber verriet nun, dass bei ihr eine bipolare Störung diagnostiziert wurde. Wie es ihr nun geht, erfahrt ihr hier.

Selena Gomez hat in den letzten Jahren schon immer öffentlich über ihre Gesundheit und ihre Probleme geredet. Jetzt hat die erfolgreiche Sängerin ihren Fans mitgeteilt, an einer weiteren Krankheit zu leiden, die vor Kurzem erst diagnostiziert wurde. Wie viele andere Stars war die 26-Jährige in der Online-Talkshow “Bright Minded” ihrer Kindheitsfreundin Miley Cyrus zu Gast. Miley hat die Talkshow während der Coronakrise ins Leben gerufen und spricht mit ihren Gästen häufig auch über sensible Themen, die der Öffentlichkeit bisher noch gar nicht bekannt waren. Scheinbar fühlte sich Selena Gomez in der Gegenwart ihrer Freundin so wohl, dass sie während ihrer Unterhaltung den Mut fasste, mit einem weiteren Problem an die Öffentlichkeit zu gehen. “Ich habe erkannt, dass ich bipolar bin”, verriet Sel in dem Livestream. Die Sängerin weiß scheinbar selbst erst seit Kurzem Bescheid. In einem der renommiertesten Krankenhäuser für psychische Gesundheit in den USA sei die 26-Jährige mit einer bipolaren Störung diagnostiziert worden. Für Selena ist es eine Erleichterung, endlich Gewissheit zu haben und zu verstehen, wieso sie etliche Jahre lang mit bestimmten Dingen kämpfen musste.

Wie es Sel nach der Diagnose geht

Wie Selena Gomez in der Online-Talkshow “Bright Minded” ihrer Freundin Miley Cyrus klar stellte, mache ihr die Diagnose aber keine Angst. Die Sängerin will hingegen sogar alles darüber wissen, um die Krankheit auch besser verstehen zu können. “Das hat mir die Furcht genommen”, meinte der Superstar ehrlich, wie "Buzzfeed" berichtet. Die Diagnose öffentlich zu machen, stieß aber vor allem in Sels engstem Umfeld auf alles andere als Begeisterung. “Ich komme aus Texas, dort redet man nicht über psychische Gesundheit. Du musst cool wirken”, erzählte die Sängerin, die sich über die Reaktionen ihrer Familie nicht sonderlich wunderte. Dennoch lässt sich die 26-Jährige von dem Gegenwind nicht abhalten und spricht auch weiterhin öffentlich über ihre Probleme. Die “Rare”-Interpretin hat in den letzten Jahren immer wieder gemerkt, dass sie anderen damit sehr helfen kann. Wie Selena Gomez in der Talkshow erklärte, ärgern sich vor allem Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene über die Abweisung, die sie erhalten, wenn sie über psychische Probleme reden wollen. Deshalb ist Sel auch weiterhin so offen und will ihren Fans damit Mut machen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.