Laura Carmichael: Ohne "Downton Abbey" hätte sie hingeschmissen

- Highclere Castle kennen viele als Anwesen aus der britischen Serie "Downton Abbey".
- Foto: Richard Munckton/Flickr.com; Creative Commons: CC BY 2.0
- hochgeladen von Anna Maier
Nächsten Monat startet der "Downton Abbey"-Film in den Kinos. Schauspielerin Laura Carmichael enthüllt, wie die Serie ihre Karriere gerettet hat.
"Ich hatte eine harte Zeit", gesteht Laura Carmichael im Interview mit der Zeitschrift "Town & Country". "Es ist so eine schmerzhafte Erfahrung, wenn man schauspielern möchte, aber es nicht tut (...)." Das belastete sie so sehr, dass sie mit dem Gedanken spielte, die Schauspielerei an den Nagel zu hängen und ihren großen Traum zu beenden. Doch dann sprach sie für "Downton Abbey" vor und ihr ganzes Leben veränderte sich. Dabei dachte sie anfangs nicht, dass sie eine Hauptrolle in der Serie bekommen würde.
Große Überraschung beim Vorsprechen
Da "Downton Abbey" anfangs ein streng geheimes Projekt war, durfte Laura Carmichael erst beim Vorsprechen einen ersten Blick in das Skript werfen. Sie rechnete damit, nur einen einzigen Satz sagen und mit einer kleinen Nebenrolle abgespeist zu werden. Sie konnte ihren Augen kaum trauen, als sie feststellte, dass sie nicht nur einen Satz, sondern ganze fünf Szenen spielen durfte. "Downton Abbey" hat ihr geholfen und ihre Karriere vorangetrieben. Zuletzt erschien sie unter anderem in der Dramaserie "The Spanish Princess", die auf dem STARZPLAY Channel von Amazon läuft.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.