Oscars am 12. März
Diese Österreicher mischen bei der Verleihung mit

- Die Oscars stehen bereit: Wer holt sich am 12. März den begehrten Goldjungen? Auch Österreich liebäugelt 2023 mit der begehrten Trophäe ...
- Foto: Al Seib / A.M.P.A.S.
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
In der Nacht von Sonntag auf Montag werden die Oscars verliehen - und die ganze Welt blickt nach Hollywood. Und siehe da: Auch Österreicherinnen und Österreicher tummeln sich bei der filmreifen Gala der Schönen und Reichen. Unter ihnen: Schauspieler Felix Kammerer aus Wien, Filmeditorin Monika Willi aus Tirol oder Kärntens bekanntester Export-Koch Wolfgang Puck.
ÖSTERREICH/ HOLLYWOOD. "And The Oscar Goes To ..." heißt es auch heuer wieder am 12. März, wenn im Dolby Theatre in Los Angeles die Besten der Filmbranche mit dem Goldjungen geadelt werden. Österreich ist heuer auch ohne der Nominierung von Marie Kreutzers Sisi-Verfilmung "Corsage" stark vertreten - das sind unsere Austro-Hoffnungen und die weltbekannten Mitwirkenden.
Felix Kammerer, Wien
Neun Nominierungen, dabei u.a. für den "Besten Film": Das Kriegsdrama "Im Westen nichts Neues" von Edward Berger kam Ende September 2022 in die Kinos und erschien im Oktober 2022 auf Netflix. Der 27-jährige Wiener Burgtheater-Schauspieler Felix Kammerer übernahm die Hauptrolle des Paul Bäumers und wurde dafür international gefeiert - er selbst ist aber nicht nominiert. Macht nichts: Ein Goldbube für den deutschsprachigen Streifen wäre auch ein heimlicher Triumph für Österreich.

- Der Wiener Felix Kammerer spielt groß auf: "Im Westen nichts Neues" ist neun Mal für den Oscar nominiert!
- Foto: Courtesy of Netflix © 2023
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Monika Willi, Tirol
Ganz schön schnittig dreht Superstar Cate Blanchett im Musikdrama "Tár" auf - in Szene gesetzt wurde sie dabei u.a. von der Tirolerin Monika Willi. Die 54-jährige Filmeditorin und Schwester des Innsbrucker Bürgermeisters Georg Willi ist für den "Besten Schnitt" nominiert. Sie selbst gewann schon mehrere Preise in ihrer Karriere, so u.a. den Österreichischen Filmpreis. Holt sie sich am 12. März den Oscar?

- Tirolerin rockt Oscar-Movie: Für "Tár" ist Monika Willi (2. von links) für den "besten Schnitt" nominiert, im Movie spielt u.a. Hollywood-Superstar Cate Blanchett (4. von rechts) groß auf.
- Foto: Sonia Moskowitz Gordon / Zuma / picturedesk.com
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Wolfgang Puck, Kärnten
Mit seinen 73 Jahren ist der in St. Veit an der Glan geborene Kärntner wohl einer der bekanntesten Österreich-Exporte, der sich in der Liga von Hollywoods Superstars etablieren konnte. Ihm gehören über weltweit über 70 Restaurants. Zum 29. Mal kocht Puck auch heuer die Superstars beim Oscar mit seinen Kreationen ein. Ein kleiner Vorgeschmack gefällig? 2022 servierte der Kärntner veganes Schnitzel, die Wolfgang-Puck-Signature-Pizza oder essbaren Kaktus.
Heuer stehen 117 Köchinnen und Köche an diesem Abend hinterm Herd, verkocht werden u.a.:
- 1080 Eier
- 7 Kilogramm Kaviar
- 3 Kilogramm Trüffel
- 100 Hummer
- 45 Kilogramm Faschiertes
- 13,6 Kilogramm Steak
- 23 Kilogramm Mozzarella

- Der gebürtige Kärntner Wolfgang Puck kocht seit Jahren die Stars und Sternchen beim Oscar ein.
- Foto: Michael Baker / A.M.P.A.S.
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Niki Waltl, Tirol
Für den "Besten Dokumentarfilm" geht "Nawalny" ins Rennen: Das Movie beleuchtet u.a. die Vergiftung des verhafteten Oppositionsführers Alexei Nawalny. Harter Tobak! Als Kameramann fungierte dabei der 40-jährige Tiroler Niki Waltl.

- Alexej Nawalny und Niki Waltl beim Filmdreh.
- Foto: Lorena Mühsam
- hochgeladen von Klaus Kogler
Ein paar Fakten zum Oscar
Der Oscar heißt eigentlich Academy Awards und ist 1929 der bekannteste Filmpreis der weltweiten Filmindustrie. Er wird alljährlich von der US-amerikanischen Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) für diverse Kategorien wie "Bester Film" vergeben. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten die begehrte Gold-Statue, die einen Ritter mit einem Schwer darstellt.
Unvergessen war etwa die Gala 2022, als Superstar Will Smith nach einer Beleidigung gegen seine Frau Jada Pinkett-Smith auf die Bühne stürmte und Moderator Chris Rock live abwatschte. Heuer soll alles wieder handzahmer werden: Jimmy Kimmel moderiert nach 2017 und 2018 wieder die Gala, während Pop-Ikone Rihanna (mit "Lift Me Up" für "Besten Filmsong" nominiert) schwanger als Showact auftreten wird.
Weitere Fun Facts:
Anzahl der Oscar-Veranstaltungen: 95 (die aktuelle findet am 12. März 2023 statt)
Höhe der Statue: 34,29 Zentimeter
Gewicht der Statue: 3,86 Kilogramm
Geschätzte Zuseherzahl weltweit beim 94. Oscar 2022: 700 Millionen
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.