Hyperakusis
Wenn Geräusche zur Qual werden

Alltagsgeräusche erscheinen überzogen laut. | Foto: Fotos593/Shutterstock.com
  • Alltagsgeräusche erscheinen überzogen laut.
  • Foto: Fotos593/Shutterstock.com
  • hochgeladen von Margit Koudelka

Manche Menschen sind besonders empfindlich gegenüber alltäglichen Geräuschen und empfinden diese als unerträglich laut. Man bezeichnet dies als Hyperakusis.

ÖSTERREICH. Bereits Lautstärken unter 70 Dezibel – das entspricht etwa dem Geräuschpegel in einem Großraumbüro – sind von diesen Personen schwer zu ertragen. Rund sechs bis acht Prozent der Menschen sind davon betroffen, Frauen etwas häufiger. Mögliche Auslöser für diese Geräuschüberempfindlichkeit sind unter anderem Hörschäden, Schädelverletzungen oder Hirnoperationen. Die Psyche spielt ebenfalls eine Rolle. Stress, Depressionen und Angststörungen treten häufig gemeinsam mit Hyperakusis auf. Viele Betroffene haben zusätzlich einen Tinnitus, die übermäßige Lärmempfindlichkeit kann auch ein Vorbote für Ohrgeräusche sein. Aus Sorge, dass die als zu laut empfundenen Geräusche ihrem Gehör schaden könnten, vermeiden diese Menschen Orte, an denen es etwas lauter zugehen könnte. Das ist allerdings kontraproduktiv. Wer alltägliche Geräusche aus dem Weg geht, verstärkt die Empfindlichkeit. Besser ist es, sich nach und nach akustischen Herausforderungen zu stellen.

MeinMed-Newsletter

Bleiben Sie mit dem MeinMed-Newsletter auf dem Laufenden! Erhalten Sie ganz bequem die neuesten Gesundheits-Informationen oder Veranstaltungs- und Webinartermine in Ihr E-Mail-Postfach.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.