Warum wir beim Küssen die Augen schließen

Der Grund für geschlossene Augen beim Kuss ist weniger romantisch als man vielleicht glauben mag. | Foto: UBER IMAGES - Fotolia.com
  • Der Grund für geschlossene Augen beim Kuss ist weniger romantisch als man vielleicht glauben mag.
  • Foto: UBER IMAGES - Fotolia.com
  • hochgeladen von Julia Wild

Früher glaubte man, dass Menschen beim Küssen die Lider schließen, weil die Augen bei so großer Nähe das Gegenüber fokussieren können. Nach aktuellen Studienerkenntnissen stimmt dies jedoch nicht.

Küssen und schauen gleichzeitig?

Die echte Ursache: Wenn sich das menschliche Gehirn zu intensiv mit visuellen Reizen auseinandersetzt, können wir die beim Küssen erlebten Berührungen nicht ausreichend empfinden. Wir reagieren automatisch mit dem Schließen der Augen. Summa summarum ist der Mensch in der Kuss-Situation nicht Multitasking-fähig.

Die Romatik bleibt trotz diesem ernüchternden Ergebnis nicht ganz auf der Strecke: Schließlich machen wir letztendlich doch die Augen zu, weil wir uns ganz dem sinnlichen Erlebnis des Kusses hingeben und alles andere dabei komplett ausblenden wollen.

Mehr zum Thema "Warum machen wir beim Küssen die Augen zu?" finden Sie hier.

Das hat Sie interessiert?


Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.