Wärme beruhigt bei Hexenschuss

Plötzlicher Rückenschmerz ist typisch für Hexenschuss. | Foto: Antonioguillem/Fotolia.com
  • Plötzlicher Rückenschmerz ist typisch für Hexenschuss.
  • Foto: Antonioguillem/Fotolia.com
  • hochgeladen von Silvia Feffer-Holik

Eine falsche Bewegung und schon fällt es schwer sich zu rühren: Bei einem Hexenschuss machen es plötzliche Kreuzschmerzen unmöglich sich aufrecht zu halten. Schuld daran sind meist Fehlbelastungen und Verspannungen. Ein Hexenschuss klingt im Normalfall innerhalb weniger Tage von selbst ab. Sehr hilfreich ist Wärme. Sie sorgt dafür, dass die Schmerzen gelindert werden. Bewährt haben sich durchblutungsfördernde Öle wie Lavendel aber auch Menthol. Wichtig ist, dass die Wirkstoffe mehrmals am Tag auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden um die Muskeln zu lockern.

Mit Massage die Muskeln lockern

Auf dem Kreuz positionierte Wärmegürtel, Wärmepflaster, Wärmepackungen und Wärmeflaschen wirken ebenfalls wohltuend und schmerzlindern. Gezielte Massagen lockern das Gewebe, lösen verhärtete Muskeln und führen so zu einer Schmerzreduktion. Wenn sich trotz Schmerzmittel die Beschwerden innerhalb weniger Tage nicht bessern, dann sollten Sie unbedingt zum Arzt. Ein Bandscheibenvorfall kann - wenn auch selten - auch einen Hexenschuss auslösen.

Bewegung: nur wenn der Schmerz vorbei ist

Sobald der akute Schmerz vorbei ist, ist Bewegung gut. Ideale Bewegungsformen sind Radfahren, Schwimmen und Walken.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.