Niedriger Blutdruck ist eher unangenehm als gefährlich

- Junge Frauen sind von niedrigem Blutdruck besonders häufig betroffen.
- Foto: WavebreakMediaMicro - Fotolia.com
- hochgeladen von Michael Leitner
Zu den typischen Symptomen von Hypotonie zählen Kopfschmerzen, Übelkeit und kalte Hände.
Anders als der Bluthochdruck ist niedriger Blutdruck in den meisten Fällen ungefährlich. Eine ernstzunehmende Krankheit steckt nur selten dahinter, die Symptome können aber unangenehm sein. Zu den häufigsten Anzeichen zählen kalte Füße und Hände, außerdem treten oft Kopfschmerzen auf. Weitere mögliche Symptome sind Frösteln, ständige Müdigkeit und Depressionen. Besonders gefährdet sind junge, schlanke Frauen sowie ältere Menschen mit niedrigem Körpergewicht.
Alles Weitere zur Hypotonie erfahren Sie auf gesund.at
Das hat Sie interessiert?
Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.