Tierportal
Neue Plattform bringt Tierbesitzer und Veterinäre zusammen

Hunde und Katzen gelten in Österreich als beliebteste Haustiere. | Foto: Pixabay
5Bilder
  • Hunde und Katzen gelten in Österreich als beliebteste Haustiere.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Lukas Fürtbauer

Haustiere sind die beliebtesten Begleiter der Österreicher, weshalb das Wohlbefinden von Hund, Katz‘ & Co besonders im Fokus steht. Eine neue Plattform vereint nun Tierbesitzer, Tierliebhaber und Tierärzte: Hier finden sich umfangreiche Informationen zu Hunden, Katzen, Pferden und anderen Haustieren.

ÖSTERREICH. Mit www.go4vet.com bietet eine neue Website fundiertes Wissen zu Themen wie Krankheiten, Ernährung, Pflege und Erziehung von Haustieren, mit besonderem Augenmerk auf korrekte Gesundheitsberichterstattung. Die Inhalte werden von medizinisch versierten Redakteurinnen und Redakteuren erstellt und von Tierärztinnen und Tierärzten auf Aktualität und Richtigkeit geprüft. Wissenschaftliche Zusammenhänge werden leicht verständlich aufbereitet, sodass Tierhalter zuverlässige und fundierte Informationen bekommen.

Neue Tierarzt-Suchmaschine

Ein besonderes Highlight der Plattform ist die größte Tierarzt-Suchmaschine im deutschsprachigen Raum. Tierärztinnen und Tierärzte können sich mit ihrem Namen, ihrer Adresse und ihren Spezialisierungen präsentieren. Sucht ein Tierbesitzer nach einer bestimmten Krankheit oder tiermedizinischen Dienstleistung (wie z.B. Physiotherapie für Hunde), werden passende Tierärzte und Anbieter in der Region angezeigt. Der hochwertige Content zur Haltung und Pflege von Haustieren, kombiniert mit regionalen Angeboten, bietet einen klaren Vorteil für den Nutzer.

Hinter www.go4vet.com stehen erfahrene Digitalprofis, die bereits mit Projekten wie Netdoktor.at und Mooci.org bewiesen haben, wie man erfolgreiche Online-Plattformen aufbaut und organisch wachsen lässt.

Anerkannte Tierärzte

Unterstützt wird die Plattform von anerkannten Tierärztinnen und -ärzten. Informationen über Krankheiten, Behandlungsmöglichkeiten und allgemeine Tierpflege werden von externen Experten und einem eigenen Advisory Board geprüft und regelmäßig aktualisiert. Das Team von www.go4vet.com hat sich zum Ziel gesetzt, ein führendes Tierarztportal zu schaffen, das Tierhaltern im deutschsprachigen Raum umfassenden Zugang zu qualitätsgeprüften Informationen über Tiermedizin bietet.

Haustiere spielen eine immer wichtigere Rolle im Leben ihrer Halter, die Gesundheit und das Wohlbefinden der tierischen Begleiter sind für viele von größter Bedeutung. Für 82 Prozent der Menschen zählen Haustiere heute als vollwertige Familienmitglieder. „Unsere Vision ist es, eine vertrauenswürdige Informationsquelle und Gemeinschaft zu schaffen, in der Tierhalter nicht nur Zugang zu Fachwissen erhalten, sondern sich auch unterstützt und verstanden fühlen“, sagt Michael Gastinger von der neuen Plattform.

Mehr Infos hier

Auch interessant:

Katzen sind Österreichs beliebtestes Haustier
Warum wird einem Hund der Schwanz gestutzt?
Tierische Helden: Fressnapf sucht Haustier des Jahres
Hunde und Katzen gelten in Österreich als beliebteste Haustiere. | Foto: Pixabay
Wohin, wenn Hund oder Katze krank sind? Ein neues Tierportal hilft. | Foto: Andrew Umansky / Unsplash
Haustiere bereichern besonders unser Leben. | Foto: Foto: Pixabay
Michael Gastinger von go4vet.com | Foto: Wolfgang Meier
Michale Gastinger (re.) und Ursula Gastinger stehen hinter dem neuen Tierportal. | Foto: Wolfgang Meier

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.