Milch als wichtiger Proteinlieferant

- Milch enthält wertvolle Proteine, Vitamine und Mineralstoffe.
- Foto: davizro photography/Fotolia.com
- hochgeladen von Carmen Hiertz
Milch ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung.
Neben Vitaminen und Mineralstoffen enthält sie auch das wertvolle Milcheiweiß. Es besteht zu 80 Prozent aus Kasein, zu 20 Prozent aus Molkenprotein und hilft vor allem Kindern, Schwangeren und Stillenden, ihren Mehrbedarf an Proteinen zu decken. Das Eiweiß beinhaltet wesentliche Aminosäuren und dient Muskeln, Geweben, Hormonen sowie Enzymen als Baustoff.
Milch gut kühlen
Licht und Wärme sind für Milch nicht gut: Sie verkürzen ihre Haltbarkeit und verschlechtern den Geschmack. Insbesondere an warmen Tagen sollte Milch beim Einkauf zum Schluss aus den Kühlregal genommen und in einer Kühltasche nach Hause transportiert werden. Daheim empfiehlt es sich, die Milch im Kühlschrank gut verschlossen aufzubewahren, da sie leicht fremde Gerüche annimmt.
Mehr zum Thema Milch lesen Sie hier.
Das hat Sie interessiert?
Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.