Die Leber entlasten

- Gemüsesäfte helfen der Leber beim Entgiften
- Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com
- hochgeladen von Silvia Feffer-Holik
Die Festtage mit ihren kulinarischen - oft auch flüssigen - Versuchungen sind vorbei.
Was oft bleibt sind ein paar Kilo mehr und vor allem gute Vorsätze. Einer davon könnte sein, dem Körper Gutes zu tun und beispielsweise die Leber zu entlasten.
Bessere Fettverdauung
Die Leber sorgt für die Entgiftung in unserem Körper, sie produziert Gallensäure, die die Fettverdauung möglich macht. Ungesunde Ernährung, Infektionen oder zu viel Alkohol und Medikamente sind allesamt Dinge, die unsere Leber aus dem Konzept bringen können. Um die Verdauung zu entlasten hilft es Leichtes zu essen (viel Gemüse, wenig Fleisch) sowie viel zu trinken, aber keinen Alkohol. Außerdem können folgende Heilpflanzen bei der Erholung der Leber unterstützen:
Appetitanreger Artischocke
Die Blätter der Artischocke regenerieren und schützen unsere Leber, sie fördern die Bildung von Gallensäuren und wirken appetit- und verdauungsanregend.
Entgiftende Mariendistel
Extrakte der Mariendistel können Schadstoffe daran hindern, in die Leber zu gelangen. Silymarin, der entgiftende Wirkstoff-Komplex der Mariendistel unterstützt die verdauungsentlasende Prozesse im Körper und hilft geschwächten Leberzellen sich wieder zu erholen. Auch bei der Mariendistel gibt es in der Apotheke Fertig-Präparate.
Krampflösende Pfefferminze
Pfefferminzblätter enthalten ätherische Öle, Flavonoide und Gerbstoffe, welche den Gallenfluss steigern, Krämpfe lösen und bei Verdauungsbeschwerden mit Übelkeit und Erbrechen helfen.
Was der Leber gut tut, erfahren Sie hier....
Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.