Der Saft gibt Kindern keine Kraft

Fruchtsaft sollte für Kleinkinder tabu sein. | Foto: Ramona Heim/ Fotolia.com
  • Fruchtsaft sollte für Kleinkinder tabu sein.
  • Foto: Ramona Heim/ Fotolia.com
  • hochgeladen von Michael Leitner

Wer Wert auf eine gesunde Ernährung seiner Kinder legt, wird Softdrinks wohl außen vor lassen. Dass Cola & Co. aufgrund ihres hohen Zuckergehalts für keine Altersgruppe einen Vorteil darstellen, sollte niemanden mehr überraschen. Bei Fruchtsäften sieht die Sache jedoch etwas anders aus, denn sie genießen nach wie vor einen ganz guten Ruf. Entsprechende Werbemaßnahmen versuchen Eltern den Eindruck zu vermitteln, sie würden ihren Kindern damit etwas Gutes tun.

Fruchtzucker nicht unterschätzen

Insbesondere bei Kleinkindern warnen Ärzte allerdings davor. So haben Kinderärzte unlängst neue Richtlinien veröffentlicht, wonach Fruchtsäfte in den ersten zwölf Lebensmonaten Tabu sein sollten. Schuld daran ist wenig überraschend der hohe Zuckergehalt. Wenn beispielsweise Orangensaft selbst gepresst wird, ist das Problem etwas geringer, besteht aber dennoch. Schließlich darf auch Fruchtzucker nicht unterschätzt werden. Die Mägen der Kleinen sind mit dem Saft meistens überfordert, oft kommt es sogar zu Durchfall.

Übergewicht vermeiden

Wer etwas älteren Kindern Fruchtsaft geben möchte, sollte darauf achten, dass die Portion relativ schnell getrunken wird. Besonders schlecht ist es nämlich, wenn das Kind eine Flasche oder ein Glas mit kleineren Schlücken langsam austrinkt. Auf diese Weise ist ständig etwas Zucker im Mund, wodurch das Risiko auf Karies stark ansteigt. Kindern eine sinnvolle Ernährung näher zu bringen ist sicherlich eine große Herausforderung, wäre aber sehr wichtig. Gemeinsam mit ausreichend Bewegung ist gesundes Essen der wichtigste Baustein, um Übergewicht und die damit verbundenen Folgekrankheiten zu verhindern.

Informationen zur richtigen Ernährung für Kinder finden Sie hier ...


Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.