Weihnachten in Österreich
'Stille Nacht!': Das Weihnachtslied mit allen sechs Strophen

- Foto: PIxabay, Symbolbild
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Es ist das bekannteste und berühmteste Weihnachtslied überhaupt: "Stille Nacht!" Der Text stammt von Joseph Mohr aus dem Jahr 1816, die Melodie und Komposition von Franz Xaver Gruber aus 1818. Zu Heiligabend wird es wohl in allen österreichischen Familien gesungen. Damit aber unter dem Christbaum nicht gleich nach der ersten Strophe Schluss ist, hat meinbezirk.at alle sechs Strophe aufgeschrieben. Zum Nachsingen und Feiern. Miteinander. Wir wünschen euch allen 'Frohe Weihnachten!'
Erste Strophe
Stille Nacht! Heilige Nacht!
Alles schläft, einsam wacht
Nur das traute hochheilige Paar.
Holder Knabe im lockigen Haar,
Schlaf in himmlischer Ruh!
Schlaf in himmlischer Ruh!
Zweite Strophe
Stille Nacht! Heilige Nacht!
Gottes Sohn, o wie lacht
Lieb aus deinem göttlichen Mund,
Da uns schlägt die rettende Stund‘.
Christ, in deiner Geburt!
Christ, in deiner Geburt!
Dritte Strophe
Stille Nacht! Heilige Nacht!
Die der Welt Heil gebracht,
Aus des Himmels goldenen Höh‘n
Uns der Gnaden Fülle lässt seh‘n
Jesus, in Menschengestalt,
Jesus, in Menschengestalt
Vierte Strophe
Stille Nacht! Heilige Nacht!
Wo sich heute alle Macht
Väterlicher Liebe ergoss
Und als Bruder huldvoll umschloss.
Jesus, die Völker der Welt,
Jesus, die Völker der Welt.
Fünfte Strophe
Stille Nacht! Heilige Nacht!
Lange schon uns bedacht,
Als der Herr vom Grimme befreit,
In der Väter urgrauer Zeit
Aller Welt Schonung verhieß,
Aller Welt Schonung verhieß.
Sechste Strophe
Stille Nacht! Heilige Nacht!
Hirten erst kundgemacht
Durch der Engel Halleluja,
Tönt es laut von ferne und nah:
Christus, der Retter, ist da!
Christus, der Retter ist da!

- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Das könnte euch auch interessieren:
WEIHNACHTEN IN ÖSTERREICH: Die schönsten Weihnachtslieder aus allen Bundesländern
+++++WEIHNACHTEN IN ÖSTERREICH: DIE SERIE+++++
Van der Bellen: "Wünsche mir, dass 2020 für alle Österreicher ein besseres Jahr wird"
Otto Schenk: "Ich glaube nicht mehr ans Christkind"
Alfons Haider: "Wünsche mir, dass sich das Herz der Menschen öffnet"
Zu Heiligen Abend gibt's bei Harry Prünster Frankfurter Würstel
Silvia Schneider isst zu Heilig Abend Fischsuppe
Johann Lafer serviert Rinderfilet mit Trüffelnudeln
Nina Proll feiert im Waldviertel und ißt Rahmsuppe
Valentina Nafornita: "Ich wünsche mir Frieden für alle"
Rendi-Wagner: "Unsere Töchter schmücken den Baum"
Primaballerina Olga Esina: "Am Weihnachtsabend kochen wir gemeinsam"
Dagmar Millesi: "Zu Weihnachten besinnen wir uns dessen Ursprung"
[embedcode=e9xt7yhp0bl][/embedcode]


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.