Eurovision Song Contest
Opernsänger JJ startet für Österreich beim ESC

- Sänger JJ (Johannes Pietsch) vertritt Österreich beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel.
- Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von MeinBezirk nationale Redaktion
Jetzt ist fix, welcher rot-weiß-rote Act ins ESC-Rennen geht. Medienberichten zufolge wird Johannes Pietsch unter seinem Künstlernamen JJ Österreich beim 69. Eurovision Song Contest in Basel vertreten. Der 23-Jährige österreichisch-philippinische Countertenor sorgte bereits für Furore in der Welt der klassischen Musik.
ÖSTERREICH/SCHWEIZ. Der Countertenor Johannes Pietsch wird Österreich unter seinem Künstlernamen JJ beim 69. Eurovision Song Contest in Basel vertreten. Das bestätigte der ORF Donnerstagfrüh. Der 23-Jährige, der bis dato auf der Staatsopernbühne erfolgreich und auch schon Kandidat bei "Starmania" war, geht somit am 15. Mai im Zuge des 2. Halbfinales ins ESC-Rennen. Dort muss sich JJ mit insgesamt 15 anderen Künstlerinnen und Künstlern, darunter jenen aus Irland, Tschechien und Dänemark, messen, um eines der zehn begehrten Finaltickets für den 17. Mai zu ergattern.
"Es ist eine große Ehre für mich, Österreich in Basel vertreten zu dürfen. Mein Herz schlägt für die große Show - und da gibt es nichts Größeres als den Eurovision Song Contest. Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das in mich gesetzt wird. In den nächsten Wochen werden wir hart daran arbeiten, im Mai einen unvergesslichen Auftritt auf die Bühne zu bringen", wird JJ in einer Aussendung des ORF zitiert.
Pop meets Klassik
JJ alias Johannes Pietsch wurde 2001 in Wien geboren und wuchs in Dubai auf, bevor er 2016 wieder zurück nach Wien zog. Als Countertenor hat sich JJ bereits einen Namen gemacht. Dem Publikum ist der 23-Jährige zudem aus der ORF-Show "Starmania" bekannt, wo er sich 2021 bis in die Final-Shows sang. JJ tritt derzeit in der Wiener Staatsoper auf und hat bereits in zahlreichen Produktionen mitgewirkt, darunter "Die Zauberflöte", "Von der Liebe Tod" und "Tschick".
Beim Eurovision Song Contest will der Sänger seine klassischen Wurzeln mit einer modernen künstlerischen Vision verbinden. Einen Eindruck davon kann sich das Publikum bereits am 7. Februar um 21.20 Uhr in ORF 2 bei der Übertragung der Neuinszenierung der "Zauberflöte" aus der Wiener Staatsoper machen, bei der er als erster Knabe auf der Bühne steht. Sein Song für den ESC wird Anfang März präsentiert.
ESC-Termine 2025:
- 13. Mai 2025: Erstes Halbfinale
- 15. Mai 2025: Zweites Halbfinale
- 17. Mai 2025: Finale

- Österreich startet im 2. Halbfinale in den ESC 2025
- Foto: EBU
- hochgeladen von MeinBezirk nationale Redaktion
69. Eurovision Song Contest
Der 69. Eurovision Song Contest findet zwichen 13. und 17. Mai in der St. Jakobshalle in Basel statt, nachdem vergangenes Jahr in Malmö Nemo mit seinem Lied "The Code" gewonnen hat. Die ersten Tickets gehen am Mittwoch (29. Jänner) um 10:00 Uhr in den Verkauf.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.