Burgenland - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

5

Hotel Telegraph
Die Eröffnungsfeierlichkeiten sind nun zu Ende

Das Hotel Telegraph hat es geschafft! Man hat Corona getrotzt und hat am 1. Juli 2020 eröffnet. Mit der offiziellen Eröffnung am 6.8.2020 war das Hotel dann bereits davor gut eingeweiht, und zwar mit vielen Gästen. Auch die beiden Tage der offenen Türen waren ein riesen Erfolg, warum?  Wer die aktuelle Situation mit Corona stehts beobachtet sieht ja bzw. weiß ja das die etwas größeren Veranstaltungen in diesem Jahr nicht stattfinden wie beispielsweise die Jubiläumsmesse der INFORM. Doch das...

Die Teilnehmer dieses Naturspazierganges in Neudorf bei Landsee erfahren viel Neues über Pflanzen und Tiere in ihrem unmittelbaren Lebensraum.
 | Foto: Werner Schöll

Naturspaziergang in Neudorf bei Landsee

Neudorf. Das Regionalmanagement und der Naturpark Landseer Berge luden zu einem Naturspaziergang in Neudorf bei Landsee. Kathrin Hausmann zeigte bei dieser Exkursion zum Thema “Artenvielfalt in ökologischer Landschaft” die Pflanzen und Tiere dieser Region, ihre Besonderheiten und ihr Zusammenleben in der Natur. Interessante Informationen im Kontext mit aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet des Naturschutzes rundeten dieses 2 1/2-stündige “Betrachten und Erkennen” in unserem unmittelbaren...

Pub Dreieck
Dämmerschoppen mit der Oberwarter Stadtkapelle!

Nachdem man den Dämmerschoppen im Pub Dreieck Mitte Juli wetterbedingt abgesagt hat wurde er mit der Stadtkapelle Oberwart am Samstag, dem 8. August dann musikalisch nachgeholt. Bereits nächsten Freitag gibt es den nächsten Liveact im Pub Dreieck, denn an diesem Abend feiert man mit dem musikalischen Auftritt von Niki Kracher in den Feiertag (Maria Himmelfahrt)

Werner Schöll, Tochter Cornelia Schmidt, Harald Pauer, Geburtstagskind Ingeborg Kutrovats und Sohn Johann Kutrovats. 
 | Foto: Werner Schöll

Ingeborg Kutrovats feierte ihren Achtziger

Kobersdorf. Ingeborg Kutrovats feierte ihren 80. Geburtstag. Zu den zahlreichen Gratulanten zählten auch die ZUKUNFT DORF-Mandatare Werner Schöll und Harald Pauer, die sich mit den besten Glückwünschen und mit einer kleiner Aufmerksamkeit bei diesem Jubiläumsfest einstellten.

15

Hotel Telegraph
Boris Bukowski rockte beim Tag der offenen Tür

Einen grandiosen Abschluss bei den dreitägigen Eröffnungsfeierlichkeiten des Hotel Telegraph machte das musikalische Highlight Boris Bukowski.  Am Nachmittag heizte bereits die Formation Oberwart 3 ordentlich ein. Mit Boris Bukowski landete man einen echten musikalischen Kracher zum Abschluss.  Nach ein paar Begrüßungsworten begann dann ein legendäres Konzert vor sehr gut gefülltem Vorplatz. U.a. waren unter den Gästen Bürgermeister Georg Rosner und Stadtrat Ewald Hasler. Auch die Corona...

Zukünftig in einem Lokal: Alfred Bitriol (rechts) mit dem Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt und Michael Rasztovits (links) mit dem Dart Club Eisenstadt. | Foto: BSV Pegasus Eisenstadt

Sport und Spaß mit Billard & Dart ab 14. August in der Industriestraße

Am Freitag, dem 14. August 2020, ab 14.00 Uhr, heißt es nach mehrmonatiger Pause wieder „Billardspaß in Eisenstadt“! Der Traditionsverein „ASKÖ BSV Pegasus Eisenstadt“ ist übersiedelt und hat seine neue Spiel- und Sportstätte in der Industriestraße 15-17 gefunden. Gemeinsam mit einem neu gegründeten Dartverein, dem „ASKÖ DC Burgenland“, wurde von „Hausherr“ Alfred Söls mit Pegasus-Obmann Alfred Bitriol und Dart-Obmann Michael Rasztovits das Projekt „Billard und Dart Sportzentrum Burgenland“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Bildungslandesrätin Daniel Winkler (v.r.) und Pinkafelds Bürgermeister Kurt Maczek (h.l.) waren von der Sommer-HTL begeistert | Foto: HTL Pinkafeld
2 7

HTL Pinkafeld
Pinkafelder Sommer-HTL begeistert Kids

PINKAFELD. Die Pinkafelder Sommer-HTL fand heuer in der zweiten Augustwoche bereits zum siebenten Mal statt. Corona-bedingt wurde dabei sehr großer Wert auf die Einhaltung von strengen Hygienevorgaben gelegt. 94 technikinteressierte Mädchen und Burschen im Alter von 10 bis 14 Jahren nutzten dabei die Möglichkeit, in der von der HTL Pinkafeld und den STEP-Gästehäusern Pinkafeld organisierten Erlebniswoche sinnvolle Abwechslung in den Ferienalltag zu bringen. Spielerische Förderung des...

Betreuer OStR Oskar Hable, Thomas Kappel, Beatrice Farkas und Raphael Ehrenhöfer (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit
 | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Bautechnik-Maturanten planen Rückhaltebecken für Pinkafeld

PINKAFELD. Anfang Juni wurde die Diplomarbeit „Rückhaltemaßnahmen am Schweinsbach in Pinkafeld“ von den Bautechnik-Maturanten Raphael Ehrenhöfer, Beatrice Farkas und Thomas Kappel an den Auftraggeber, die Stadtgemeinde Pinkafeld, sowie an die Betreuer OStR Oskar Hable und Prof. Thomas Zalka übergeben. Aktueller Anlass für diese Diplomarbeit waren wiederkehrende Hochwasserereignisse am Schweinsbach, welche im Ortsteil Gfangen der Stadtgemeinde Pinkafeld schadensbringende Überflutungen...

Foto: Wikipedia

Corona-Virus
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus vom 8. August 2020

Aktuell (8.8.2020/14 Uhr) sind 1.386 Menschen in Österreich am Coronavirus erkrankt.  Seit Beginn der Pandemie sind 21.905 Österreicher/innen positiv auf das Coronavirus getestet worden!  Aktuelle Fälle nach Bundesland  Wien - 679 Fälle Oberösterreich - 226 Fälle Niederösterreich - 188 Fälle Steiermark - 80 Fälle Salzburg - 73 Fälle Tirol - 59 Fälle Kärnten - 34 Fälle Burgenland - 27 Fälle Voralberg - 20 Fälle  721 Todesfälle wurden bisher gemeldet, welche in Zusammenhang mit dem Coronavirus...

BNI Sonnenland
Versicherungsberater Stefan Pürrer ist neu bei BNI Sonnenland

Das Unternehmerteam BNI Sonnenland wächst weiter. Der 33jährige diplomierte Finanzberater aus Kirchschlag hat langjährige Bankerfahrung und ist seit Februar 2020 als Außendienstmitarbeiter bei Donau Versicherung tätig. Durch die Mitgliedschaft wird Stefan Pürrer im Mitglieder-Erfolgs-Training das Basiswissen zum Netzwerken und zur BNI-Systematik vermittelt. Die Schulungen zu den Themen Netzwerken, Empfehlungen und Präsentation kombinieren Theorie und Praxis. Als Mitglied bei BNI wird der...

2

Radwanderung

Einige Mitglieder der Ortsgruppe Sieggraben des Pensionistenverbandes trafen sich vor ein paar Tagen bei herrlichem Wetter in Donnerskirchen zu einem Radwandertag. Am Kirschblütenradweg ging es zunächst durch Purbach, Breitenbrunn nach Jois, wo sich die müden Radler im Heurigenrestaurant Saliterhof wieder stärkten. Danach gings durch Winden, Breitenbrunn, Purbach wieder zurück nach Donnerskirchen. Nach knapp 40 Kilometer waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwar müde, aber über diesen...

19

Hotel Telegraph
Tag der offenen Tür im Hotel Telegraph

Zur Eröffnung des stadthotels "Hotel Telegraph" fand am Freitag 7. August bereits der erste von zwei Tagen der offenen Türen statt. Mit Führungen durch das Hotel und um 17 Uhr einem Bieranstich ging es über zu einer besonderen Verlosung, welche wiederum dann  in den gemütlichen Teil brachte. Musikalische Unterhaltung war an diesem Abend  "Funktomas". Den Bieranstich vollbrachte Bürgermeister Georg Rosner. Zudem waren zwei besondere Gäste anwesend, nämlich Jakob Jantscher und Lukas Spendlhofer...

Foto: Adi Schmölzer

Einladung zur Ausstellung
AFRICAN MARKETPLACE

Adi Schmölzer Aktionskunst – Malerei Vernissage Sa. 15. 8. 2020, 18 Uhr Einlass ab 16 Uhr Gartenanlage Josef Schwarz 7540 Moschendorf 137 Dauer der Ausstellung: 15. – 23. 8. 2020 Kontakt: Josef Schwarz 0664 3946109

Hobby-Astronom Nick Hauptmann aus Weiden am See | Foto: Nick Hauptmann

Leute
Sind Marsmännchen auch nur Menschen?

Spätestens als der Perseverance-Rover der NASA Ende Juli vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral zu seiner Mission zum Mars aufgebrochen ist, stellt sich die quälende Frage: "Warum werden Marsmännchen in Comics immer grün und mit Antennen an ihren Köpfen dargestellt?" NEUSIEDL AM SEE (ahg). Wir befragten den Hobby-Astronom Nick Hauptmann aus dem Bezirk Neusiedl am See dazu, der prompt aus seinem Lieblings-Fachgebiet plauderte: "Zunächst einmal, es gibt (noch) keine wissenschaftlichen Belege für...

Foto: Andreas Reiter
3

Burgenländischer Triumph in Italien
Doppelsieg! Forza, Andreas Reiter!

Mit einem Doppelsieg in der Veteran GP und zwei vierten Plätzen in der GP Klasse übertrifft der Bad Sauerbrunner Jetski-Rennfahrer Andreas Reiter seine eigenen Erwartungen. Bei der italienischen Meisterschaft Mitte Juli in Santa Cesarea Terme mussten sich die italienischen Teilnehmer hinten anstellen. Reiter trotzte den langen Nächten in der Werkstatt und aufreibenden Test am Wasser. Nicht einmal durch den Bandscheibenvorfall im vergangenen Oktober war er klein zu kriegen. Beim Rennen stieg mit...

Ferienbetreuung
1. Hopsi Hopper Ferienwoche beim ASKÖ TC Mattersburg

Ein bewegtes und vielseitig kreatives Feriencamp geht erfolgreich zu Ende. Das vom 03. Bis 07. August 2020 in Mattersburg stattgefundene Feriencamp des ASKÖ Burgenland hat mit seinem abwechslungsreichen Programm viele Kinderherzen höher schlagen lassen. Im Sinne der Schwerpunkte Experimente, Kreativität und Bewegung hat das vielseitige Camp die Ferien von über 20 Kindern aus dem Bezirk Mattersburg bereichert. Am Tennisplatz des ASKÖ TC Mattersburg wurden selbst gebastelte Spiele kreiert, bunte...

Oberwart
Die sechste Ziehung des Oberwarter Sommergewinnspiels

Sechste Ziehung mit zehn Gewinner*innen und einer Gesamtsumme von 4.254,30 Euro.  Das große Oberwarter Sommer-Gewinnspiel geht nun in die heiße Phase und der Zustrom an Gewinnspiel-Formularen reißt nicht ab. Bis am heutigen Ziehungstag um 9:00 Uhr wurden 1.070 Gewinnspiel-Formulare mit Rechnungen von Oberwarter und St. Martiner Betrieben eingereicht.  Die zehn Gewinner*innen der sechsten Ziehung wurden nun ermittelt. Die Stadtgemeinde erstattet in dieser Runde eine Summe von insgesamt 4.254,30...

Helmut Wiesler, Obmann Johann Eidler, Anton Schütz und Erich Bancsits, hinten Werner Schöll, Christian Nagy, Attila Kiss, Otto Niemandsfreund, Geburtstagskind Gerhard Geldner, Janos Sipos und Johann Hoschopf.
 | Foto: Werner Schöll

Gerhard Geldner wurde 85

Oberpullendorf. Gerhard Geldner, Ehrenobmann des Mittelburgenländischen Briefmarkensammlervereins, feierte seinen 85. Geburtstag. Trotz seines Alters fehlt der agile Jubilar bei keinem Tauschabend, bei keinem Philatelietag und bei keinem geselligen Treffen. Aufgrund seiner Fachkompetenz und seiner Geselligkeit genießt er große Wertschätzung im Kreise seiner Briefmarkenfreunde, mit denen er sein Jubiläum gebührend feierte.

Werner Schöll, Maria Schock, Marianne Sablitzky,  Schwester Maria Sulyok, Erich Schock und Karla Schöll-Tritremmel mit dem Geburtstagskind Karin Keglowich.
 | Foto: Werner Schöll

Karin Keglowich feiert mit ihren Vollmond-Freunden

Oberpetersdorf. Karin Keglowich zählt zu den treuesten Teilnehmern der monatlichen Vollmondwanderungen in Oberpetersdorf. Da sie kürzlich ihren 50. Geburtstag feierte, überreichte Werner Schöll im Namen des Petersklubs eine kleine Aufmerksamkeit und die Vollmondwanderer wünschten Gesundheit, Glück und Erfolg.

5

Hotel Telegraph
Die Feierlichkeiten beim Hotel Telegraph gehen los!

Bevor am 7. und 8. August die Tage der offenen Tür sind wurde am 6. August das Hotel Telegraph in Oberwart offiziell eingeweiht. Musikalisch wurde dies mit einer kleinen Gruppe der Stadtkapelle Oberwart umrahmt.  Unter den Gästen war u.a. Landtagspräsidentin Verena Dunst, aber auch Bürgermeister Georg Rosner.  Durch das feierliche Programm führte Elisabeth Gamauf-Leitner.  Hier gibt es das Programm für diese beiden Tage

Aufgrund der LKW-Last wurden 2 Kräne benötigt um ihn aus dem Graben (in welchen er gerutscht ist) rauszuholen.

Bezirk Oberwart
LKW Bergung beim Kreisverkehr Jabing/Großpetersdorf

Am Mittwoch, dem 5. August 2020 kam es zu einer LKW-Bergung im Kreisverkehr bei der Tankstelle in Jabing.  Hierbei rutschte der LKW (aus für uns unbekannter Ursache) von Rechnitz kommend im Kreisverkehr in den Graben (wollte wahrscheinlich in Richtung Oberwart fahren). Um 9 Uhr Vormittag war dieser LKW bereits im Graben, aber erst am Nachmittag (gegen 16 Uhr) konnte der LKW dann vollständig aus dem Graben geholt werden. Vermutlich hat der LKW das Tempo für den Kreisverkehr nicht richtig...

13

Oberwart
Grundsteinlegung für ein nachhaltiges Projekt der OSG

Genau 90 Jahre nach der Grundsteinlegung für die Kaserne, wie wir sie alle kennen fand eine neue Grundsteinlegung statt.  Die Grundsteinlegung der OSG war für ein nachhaltiges Projekt, das aber auch ein denkmalgeschützes Projekt sein wird.  Denn bei der Kaserne entstehen im Innenraum Ordinationen und im obersten Geschoss entstehen 4 Wohnungen, welche man durch eine Genehmigung des Denkmalamtes machen kann.  4 Millionen Euro werden für dieses nachhaltige Projekt in die Hand genommen und die...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.