Polizei-Nachwuchs
Recruiting-Maßnahmen im Burgenland erfolgreich

- PolizeischülerInnen dringend gebraucht - Recruitingmaßnahmen wirken
- Foto: LPD Vorarlberg
- hochgeladen von RZ Regionalzeitung
Nachdem aufgrund von Jung-Polizistenmangel im Burgenland umfangreiche Recruiting-Maßnahmen gesetzt wurden, scheinen diese nun zu greifen.
BURGENLAND. 67 Teilnehmer beginnen im September ihre Ausbildung. Das sind mehr, als im Schulungszentrum im Burgenland Platz haben. Daher werden die Klassen auf das Burgenland und Traiskirchen in Niederösterreich für die Dauer der Ausbildung aufgeteilt.
Polizeisprecher Heinz Heidenreich freut sich über die hohe Zahl – denn im letzten Jahr haben sich lediglich 13 SchülerInnen angemeldet. Besonders erfreulich sei auch die Frauenquote von 42 Prozent.
Polizei freut sich über neues Personal
Die 67 angehenden Polizisten beginnen ab September ihre zweijährige Ausbildung und werden anschießend im Burgenland arbeiten. Hier werden sie händeringend gebraucht, so Heidenreich, denn viele Abgänge und geburtenschwache Jahrgänge verursachten einen Mangel. Daher wird voraussichtlich auch im März 2024 ein nächster Kurs starten. Erfolgreiche Recruiting-Maßnahmen waren unter anderem Flyer, Aktionen wie beispielsweise in Mattersburg mit der Feuerwehr gemeinsam sowie die Lockerung der Anforderungen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.