Auch 2025
Land Burgenland verlängert Förderaktion für Heizungstausch

Das Land Burgenland setzt seine Förderaktion für einen Heizungstausch fort: Viele Haushalte entscheiden sich bewusst gegen fossile Brennstoffe und wählen mit der Wärmepumpe eine nachhaltige Alternative. | Foto: Pixabay
4Bilder
  • Das Land Burgenland setzt seine Förderaktion für einen Heizungstausch fort: Viele Haushalte entscheiden sich bewusst gegen fossile Brennstoffe und wählen mit der Wärmepumpe eine nachhaltige Alternative.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Das Land Burgenland setzt die Sonderförderaktion zum Tausch von fossilen Heizsystemen auf nachhaltige Alternativen 2025 fort. Dies wurde in der letzten Regierungssitzung für 2024 beschlossen. Diese Maßnahme soll die Burgenländerinnen und Burgenländer beim Umstieg von fossilen auf nachhaltige Heizsysteme unterstützen und zur langfristigen Reduktion von CO₂-Emissionen beitragen.

BURGENLAND. Bis dato wurden im heurigen Jahr 3.409 Förderansuchen mit einer Fördersumme von 12.209.537 Euro positiv geprüft, davon wurden 8.523.427 Euro an 2.373 Haushalte bislang ausbezahlt. Diese Bilanz könne sich sehen lassen und sei ein wichtiger Schritt auf dem Weg in Richtung Klimaneutralität, freut sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Im Burgenland setzte man stark auf Anreize, um die Bevölkerung ins Boot zu holen: „Die aktuelle Förderkulisse ist ein Grund, warum sich etwa der Umstieg auf Luftwärmepumpen derzeit zusätzlich lohnt“, so der Landeshauptmann weiter.

„Die aktuelle Förderkulisse ist ein Grund, warum sich etwa der Umstieg auf Luftwärmepumpen derzeit zusätzlich lohnt“, so der Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.  | Foto: Manfred Weis
  • „Die aktuelle Förderkulisse ist ein Grund, warum sich etwa der Umstieg auf Luftwärmepumpen derzeit zusätzlich lohnt“, so der Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.
  • Foto: Manfred Weis
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Umstieg zahlt sich aus

Jetzt auf nachhaltige Heizsysteme umzusteigen, zahle sich daher aus. Die Fortführung der Heizungsumtausch-Förderaktion der Landesregierung ist mit der Bundesaktion „Raus aus Öl und Gas“ kombinierbar und gehe Hand in Hand mit der Einführung der Energiegemeinschaft „Fanclub Burgenland Energieunabhängig“ im kommenden Jahr. "Unsere Energiegemeinschaft in Kombination mit unseren Förderungen ist eine Antwort auf Fragen der Versorgungssicherheit, Energieunabhängigkeit und Preisstabilität und ein starkes Zeichen für die Zukunft."

Mit Bundesförderung kombinierbar

Durch die Sonderförderaktion wird der Tausch fossiler Heizsysteme wie Öl- oder Gasheizungen gegen nachhaltige Heizmethoden wie Wärmepumpen gezielt gefördert. Die Höhe der Landesförderung beträgt grundsätzlich 30 Prozent der anfallenden anrechenbaren Kosten, gedeckelt mit 3.500 Euro und sie ist kombinierbar mit der Bundesförderung „Raus aus Öl und Gas“, die den Umstieg mit bis zu 75 Prozent und maximal 16.000 Euro subventioniert. Ziel ist es, auch sozial schwächeren Haushalten den Zugang zu nachhaltigen Heiztechnologien zu ermöglichen und damit einen wichtigen Beitrag zur sauberen Energiezukunft zu leisten. Daher gibt es neben der Bundesförderung und der Sonderförderaktion 2025 auch das Programm „Sauber heizen für alle“, wodurch für einkommensschwache Haushalte auf bis zu 100 Prozent der Kosten – gedeckelt je nach Technologie – aufgezahlt wird.

Bund fördert den Ausstieg aus fossilen Heizsystemen. | Foto: Pixabay
  • Bund fördert den Ausstieg aus fossilen Heizsystemen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

"Sauberes Heizen" für alle

"Dieses Förderprogramm legt besonderen Fokus auf sozial schwache Familien, die sonst finanziell nicht in der Lage wären, den Umstieg auf klimafreundliche Heizlösungen umzusetzen. Sauberes Heizen muss aber für alle möglich sein, jeder soll von unserem Ausbau erneuerbarer Energien profitieren können", so Doskozil, der unterstreicht, dass diese Aktion einen Teil einer umfassenden Strategie darstellt, das Burgenland zu einem energieautarken Bundesland zu machen.

Mehr zum Thema

Strom durch regionale Energiegemeinschaften billiger
Energieexperte zu "Fanclub Burgenland Energieuabhängigkeit"

Das könnte dich noch interessieren

"iVote" als Orientierungshilfe für Burgenländer
Das Land Burgenland setzt seine Förderaktion für einen Heizungstausch fort: Viele Haushalte entscheiden sich bewusst gegen fossile Brennstoffe und wählen mit der Wärmepumpe eine nachhaltige Alternative. | Foto: Pixabay
„Die aktuelle Förderkulisse ist ein Grund, warum sich etwa der Umstieg auf Luftwärmepumpen derzeit zusätzlich lohnt“, so der Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.  | Foto: Manfred Weis
Wärmepumpen funktionieren auch mit vorhandenen Heizkörpern. | Foto: Pixabay
Bund fördert den Ausstieg aus fossilen Heizsystemen. | Foto: Pixabay
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.