Top-Nachrichten - Linz

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

9.804 haben Linz als Favorit hinzugefügt

Anzeige
Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung | Foto: Pelzl/Cityfoto
7

Business Upper Austria
Zukunftsforum 2025: „Never waste a good crisis“

Mit diesem Zitat von Winston Churchill brachte Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der IV OÖ, das Zukunftsforum 2025 auf den Punkt. Fazit: Die Krise ist das neue Normal. Wenn wir sie als Chance nutzen und gemeinsam anpacken, machen wir unseren Standort resilient und zukunftsfit. Das Zukunftsforum Oberösterreich 2025 fand am 8. April im Oberbank Donau-Forum in Linz statt. Es drehte sich um das Thema „Resilienz stärken“. Mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung sowie Politik setzten sich...

Vom 29. April bis 4. Mai verwandelt sich Linz zum beim Crossing Europe Filmfestival in einen Hotspot für europäisches Kino. | Foto: subtext/Andreas Wörister
7

Crossing Europe Filmfestival 2025
Cineastische Entdeckungsreise durch die europäische Seele

Vom 29. April bis 4. Mai verwandelt sich Linz zum 22. Mal in einen Hotspot für europäisches Kino. Unter dem diesjährigen Thema "Don't give up on Europe" bietet das Festival einmal mehr die Chance auf eine cineastische Entdeckungsreise in die europäische Seele. Mehr Infos zum Festival und Programm unter: crossingeurope.at LINZ. In einer bewährten Mischung aus neuen und etablierten Stimmen zeigt das Crossing Europe Filmfestival einen Querschnitt des europäischen Programmkinos. Das Festival zeigt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die neue Achterbahn "Feuer und Eis" nimmt ihre Gäste auf eine wilde Fahrt mit.  | Foto: MeinBezirk
Video 12

Nervenkitzel garantiert
Rasanter Alpenblitz und Riesenrad-Speed-Dating am Urfahrmarkt

Vom 26. April bis 4. Mai findet heuer der Urfahraner Frühjahrsmarkt statt. Rund 500.000 Besucher dürfen sich auf die schnellste Achterbahn Österreichs freuen – MeinBezirk war bei einer ersten Probefahrt an Bord.  LINZ. "Ich bin guter Dinge, dass wir einen richtig geilen Markt für Jung und Alt erleben werden" blickt Marktreferent Martin Hajart freudig auf das neuntägige Volksfest auf der Donaulände voraus. Die Vorbereitungen auf dem 60.000 m2 großen Festgelände laufen seit Wochen auf Hochtouren....

  • Linz
  • Clemens Flecker
Die Jugendlichen wurden inflagranti von der Polizei bei ihrem Einbruch ertappt (Symbolbild). | Foto: MeinBezirk/Archiv

Zigaretten & Bargeld entwendet
Vier Jugendliche bei Einbruch in Passagierschiff ertappt

In der Nacht zum 16. April wurden vier Jugendliche bei einem Einbruch auf ein angelegtes Passagierschiff in Linz ertappt. Die Polizei wurde gegen 4 Uhr alarmiert und traf unweit des Tatorts auf die Verdächtigen. Es handelt sich um einen 13-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land, einen 14-jährigen Linzer, sowie zwei 15-Jährige aus den Bezirken Perg und Amstetten. LINZ. Bei der Kontrolle fanden die Beamten zahlreiche Zigarettenschachteln. Überwachungskameras zeigten, dass die Jugendlichen mehrere...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Weil eine Wanderin (31) bei der Wanderung auf den Traunstein Panik bekam, setzte ihr Begleiter die Rettungskette in Gang. | Foto: Norbert Stich (Archivfoto)
4

News aus Oberösterreich
Kind am Berg vergessen, Alkolenker mit Mutter und Kind unterwegs, erster Gast in neuem Ischler Hotel

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen des 17. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vierjähriger auf Grünberg vergessen Alkolenker mit Mutter und Kind unterwegs Wanderung auf Traunstein endet mit Hubschrauberbergung Alkolenker raste mit 158 km/h auf der B3 Gift lief aus einem verlassenen Pritschenwagen Eines der letzten Luftschiffe machte wieder Halt in Wels Mutter und Sohn bei Unfall verletzt...

Starte noch heute und entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür – mit MeinBezirk.at/Jobs! Hier wartet deine nächste berufliche Chance. | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Achtlos abgestellte E-Roller sorgen in der Stadt für Unmut. | Foto: MeinBezirk

Antrag im Linzer Gemeinderat
FPÖ fordert gesetzliche Handhabe zur Regulierung von Leih-Scootern

In der kommenden Gemeinderatssitzung bring die Linzer FPÖ eine Resolution an den Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) ein. Darin wird eine Änderung der Straßenverkehrsordnung gefordert. Städte und Gemeinden sollen damit zukünftig den Verleih und die Nutzung von Leih-Scootern nach Bedarf regulieren können. LINZ. "Der tägliche Ärger über achtlos abgestellte oder rücksichtslos gefahrene E-Scooter gehört für viele Linzer längst zur Tagesordnung", so FPÖ-Gemeinderat Manuel Matsche. Die bisherigen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Neos-Gemeinderat Stefan Burgstaller will damit Demokratie einfacher erlebbar machen. | Foto: Neos Linz

Antrag im Linzer Gemeinderat
Neos wollen Gemeinderatssitzungen via Social Media live übertragen

Die Linzer Gemeinderatssitzungen sollen künftig live auf Instagram und Facebook übertragen werden. Diesen Antrag stellen die Linzer Neos bei der kommenden Sitzung am 24. April. LINZ. Der bestehende Livestream zu den Linzer Gmeinderatssitzungen sei im Internet bisher schwer auffindbar, finden die Linzer Neos. "Wir wollen Gemeinderatssitzungen dahin bringen, wo sich das Leben im Netz abspielt: auf Instagram und Facebook – live, direkt, barrierefrei. Denn Demokratie muss nicht trocken sein – sie...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Gemeinsam mit den Grünen, KPÖ, Neos und Ahoi will Linzplus-Gemeinderätin Brita Piovesan zukünftig Bürger:innenräte bei städtischen Entscheidungen mitreden lassen. Ein entsrpechender gemeinsamer Antrag wird in der kommenden Gemeinderatssitzung am 24. April eingebracht. | Foto: Linzplus

Antrag im Linzer Gemeinderat
Fünf Fraktionen für Bürger:innenräte in Linz

In einem gemeinsamen Antrag fordern fünf Linzer Gemeinderatsfraktionen die Einführung von Bürger:innenräten nach Vorarlberger Vorbild. Damit soll das Vertrauen in die Politik wieder gestärkt, und die "müde Demokratie" belebt werden. In der nächsten Gemeinderatssitzung am 24. April wird der für Wirtschaft und Innovation zuständige Stadtrat Thomas Gegenhuber (SPÖ) zur Prüfung und Entwicklung eines möglichen Modells aufgefordert. LINZ. Fünf Linzer Gemeinderatsfraktionen – Grüne, Neos, KPÖ,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Martin Winkler (62) stand an der Spitze eines Finanzberatungsunternehmens. Der gebürtige Katsdorfer kehrt aus Wien nach Oberösterreich zurück und soll SPÖ-Landesvorsitzender sowie Landesrat werden. | Foto: MeinBezirk/Siegl
Video 5

Künftiger SPOÖ-Landeschef Winkler
"Bin ein Mann der Mitte und der Wirtschaft"

Martin Winkler (62) soll die SPÖ Oberösterreich als Vorsitzender übernehmen und Michael Lindner auch als Landesrat folgen, nachdem dieser sich aus persönlichen Gründen aus der Spitzenpolitik zurückzieht. Der erfolgreiche Unternehmer will einen großen Ausbau von Wind-, Photovoltaik- und Pumpspeicher-Kraftwerken in Oberösterreich initiieren, um für die Industrie billige Energie zur Verfügung stellen zu können. Im Interview mit MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler erklärt er, wie...

Weg durch den Botanischen Garten
10 8 23

Frühling im Botanischen Garten
Der Botanische Garten zeigt seine Blütenpracht

Am Dienstag 15.04 gaben die Wolken die Sonne nicht frei, der Regen blieb aber aus. Ideales Wetter den Botanischen Garten zu besuchen. Die bunte Blütepracht soll man doch nicht versäumen, nach den Wintermonaten ist der Anblick der Blütenpracht eine Wonne. Die Bienen summen, die Vögel zwitschern und der Frühlingsduft begleiten den Rundgang. Ein Ausflug zu Ostern mit der Familie oder Freude wäre ein Tipp in den Botanischen Garten, Linz, Roseggerstraße Die Öffnungszeiten sind : April und September...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Foto: Andreas E. Neuhold (eigenes Foto)

Gesellschaftsspiele erobern Linz
Brettspielprojekt an Schulen und Horten in Linz gestartet!

Andreas E. Neuhold gewann im Jänner 2025 bei der Ausschreibung "Ideen für 4030 Linz". (Artikel Gewinnerprojekte stehen fest) Hierbei geht es darum in Ebelsberg eine öffentlich zugängliche Spielesammlung aufzubauen und in Horten und Schulen Spielenachmittage durchzuführen. Gesellschaftsspiele sind mehr als nur Spaß, sie helfen Sprachkenntnisse zu verbessern, fördern Integration und Kulturverständnis und schärfen das planerische Denken. Gesellschaftsspiele fördern dabei zudem den Respekt...

  • Linz
  • Andreas Neuhold

Textilien zum Kilo-Preis
Großer Gwand-Flohmarkt des ARGE Trödlerladens am Martin-Luther-Platz

Am 24. und 25. April findet bei Schönwetter wieder der Gwand-Flohmarkt des ARGE Trödlerladens am Martin-Lutherplatz an der Linzer Landstraße statt. Jeweils von 11 -17 Uhr gibt es Textilien aller Art zum Kilopreis. Der ARGE Trödlerladen schafft für rund 200 wohnungslose bzw. von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten: bei jährlich rund hundert Wohnungsräumungen sowie im Lager und bei der Aufbereitung diverser Waren. Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie den...

  • Linz
  • Straßenzeitung Kupfermuckn

Standard- und Lateintänze
Tanzsport vom Feinsten

Der Sportunion Tanzsportclub Linz (UTSC Linz) ist eine feste Größe im Turnierkalender des ÖTSV und organisiert erstmalig ein ganzes Tanzsportwochenende in Linz. Tanzsport der ExtraklasseAm Samstag, 26. April wird die OÖ Landesmeisterschaft der Senioren ab 30 Jahren und am Sonntag, 27. April wird erstmalig die OÖ Landesmeisterschaft in der Kombination als Österreich Cup ausgetragen, was die Leistungen der Tanzpaare noch steigern läßt. Breitensport an beiden Tagen sowie ein Schulcup mit Schülern...

  • Linz
  • Sportunion Tanzsportclub Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Mit den neuen Dressen – Sponsoring der Firma Hellotrans GmbH – startet die U9 vom AsKÖ Doppl-Hart 74 durch. | Foto: hellotrans/ASKÖ Doppl-Hart 74

Neue Dressen für die U9
Hellotrans GmbH unterstützt Nachwuchsfußball des ASKÖ Doppl-Hart 74

Einen Satz neue Dressen bekam die U9 des ASKÖ ASKÖ Doppl-Hart 74, pünktlich zum Frühlingsauftakt. Diese großzügige Ausstattung sponserte die Hellotrans GmbH. LEONDING. Mit der Unterstützung für den Nachwuchssport zeigt das regional tätige Transport- und Logistikunternehmen mit Sitz in Linz ein starkes Engagement für die Region und ihre Vereine. „Gerade im Nachwuchsbereich ist die Förderung durch regionale Unternehmen von unschätzbarem Wert“, betont das Trainerteam des ASKÖ Doppl-Hart 74. „Die...

Flügelflitzer Thomas Goiginger fällt aufgrund einer Muskelverletzung wochenlang aus.  | Foto: fotokerschi.at

Blau-Weiß Linz
Verletzungsschock: Saison für Thomas Goiginger beendet

Thomas Goiginger wird dem FC Blau-Weiß Linz in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen.  LINZ. Beim Heimspiel gegen den Wolfsberger AC am vergangenen Freitag ging der Flügelflitzer verletzungsbedingt nach 35 Minuten vom Platz. Nun hat sich herausgestellt, dass sich der 32-Jährige eine Muskelverletzung an der Oberschenkelrückseite zugezogen hat und voraussichtlich in der aktuellen Saison kein Spiel mehr bestreiten kann. Goigingers Platz in der Startelf wird wohl Conor Noß einnehmen, der...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Fabian Gunnesch trainiert intensiv mit den Tennistalenten vom Sportclub Urfahr – einige davon zählen in ihren Altersklassen zu den Topspielern Österreichs. | Foto: Sportclub Urfahr
2

Supercoach 2025
Tennistrainer Fabian Gunnesch führt Talente an die Spitze

MeinBezirk sucht im Rahmen des Supercoach 2025 wieder die besten, engagiertesten und beliebtesten Trainer der Stadt. Neu nominiert wurde Fabian Gunnesch. Der staatlich geprüfte Tennislehrer führt seit zwölf Jahren die Tennistalente vom Sportclub Urfahr an die nationale und internationale Spitze heran.  LINZ. Schon als Jugendlicher verdiente sich Fabian Gunnesch in den Sommerferien seine ersten Euros als Tennistrainer dazu. Nach seiner Schulzeit blieb er dem Tennissport treu und so kam es 2013...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Katharina Mayr zieht nach der Saison einen Schlussstrich unter ihre erfolgreiche Karriere – zuvor soll noch der Klassenerhalt in der Bundesliga gelingen.  | Foto: LASK

Mehr als 100 Tore erzielt
LASK-Rekordspielerin Katharina Mayr beendet Karriere

Katharina Mayr unterschrieb im März 2021 beim LASK und war damit die erste offizielle Verpflichtung für die damals neu gegründete Frauenmannschaft. Etwas mehr als vier Jahre später hängt die Rekordspielerin der Schwarz-Weißen ihre Fußballschuhe an den Nagel.  LINZ. Drei Meistertitel, zwei Cupsiege und die erste Torschützin in der Raiffeisen Arena – Katharina Mayr blickt auf bewegte vier Jahre beim LASK zurück. Nach der laufenden Saison zieht die Rekordspielerin einen Schlussstrich unter ihre...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

MeinBezirk Oberösterreich hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde...

Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Dank modernster Technologie lässt sich Linz virtuell völlig neu entdecken.  | Foto: shock_panthermedia
2

Beyond Curiosity
Virtuelle Linz-Tour feierte Premiere auf Expo 2025 in Osaka

Das gemeinsame Projekt "Beyond Curiosity" von Linz Tourismus und dem Ars Electronica Futurelab feierte am 16. April Premiere auf der Expo im japanischen Osaka. Bei einer partizipativen virtuellen Tour können Gäste auf unkonventionelle Art zu den Wahrzeichen der Stadt reisen.  LINZ. "Take a risk, visit Linz" – so lautet die neue Werbebotschaft der Stadt, die Gäste und Bewohner gleichermaßen animieren soll, Linz auf eine neue Art und Weise zu entdecken – abseits von Massentourismus und...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Anzeige
Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung | Foto: Pelzl/Cityfoto
7

Business Upper Austria
Zukunftsforum 2025: „Never waste a good crisis“

Mit diesem Zitat von Winston Churchill brachte Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der IV OÖ, das Zukunftsforum 2025 auf den Punkt. Fazit: Die Krise ist das neue Normal. Wenn wir sie als Chance nutzen und gemeinsam anpacken, machen wir unseren Standort resilient und zukunftsfit. Das Zukunftsforum Oberösterreich 2025 fand am 8. April im Oberbank Donau-Forum in Linz statt. Es drehte sich um das Thema „Resilienz stärken“. Mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung sowie Politik setzten sich...

Landespräsidentin Birgit Gerstorfer (li.) mit der neuen Vorsitzenden des Pensionistenverbandes Linz-Stadt, Erika Wundsam. | Foto: PVOÖ

Pensionistenverband Österreich
Erika Wundsam übernimmt Vorsitz in Linz

Dietmar Keck übergab nach 18 Jahren an der Spitze der Bezirksorganisation Linz Stadt sein Amt an Erika Wundsam, die einstimmig als neue Vorsitzende gewählt wurde.  LINZ. "Mit ihrer Leidenschaft, ihrer Erfahrung und ihrem Einsatz ist Erika Wundsam die ideale Persönlichkeit, um den PVÖ Linz-Stadt in eine erfolgreiche Zukunft zu führen", betonen PVÖ-Landespräsidentin Birgit Gerstorfer und der scheidende Vorsitzende Dietmar Keck. "Generation 60 plus besser erreichen"Wundsam, die seit 2003 im Linzer...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Foto: Antonio Bayer
36

Bildergalerie
Fotos von der 1. Schöneringer Feuerwehr-Mostkost

Am 12. April lud die Mannschaft der Feuerwehr Schönering zur ersten Genussveranstaltung ein: Vor Ort beim Feuerwehrhaus veranstaltete man die 1. Schöneringer Feuerwehr Mostkost. WILHERING. Neben verschiedenen Mostsorten von regionalen Bauern konnten sich die Besucher mit Cider, Säften, Schmankerlbroten, Mehlspeisen und Kaffee stärken. Kulinarisch mitgewirkt haben folgende Mostbauern: Familie Rohrhuber, Familie Nowotny vom Passauerhof sowie die Familie Streicher vom Streicherhof. Zusätzlich ist...

Von links: Landesrat Christian Dörfel, Edith Zankl (IV Sozialunternehmen), Josef Pürmayr (Sozialplattform OÖ), Christian Stark (FH OÖ – Campus Linz)

  | Foto: Nell Leidinger
Video 3

Schulen, Jobs und Ausbildungen
Mehr als 700 Besucher stürmten die Connect Karrieremesse

Mehr als 700 Besucherinnen und Besucher haben sich am 8. April an der Fachhochschule Linz über Sozialberufe, Jobs und Ausbildungen im Sozialbereich informiert. LINZ. Als "Leistungsschau der oberösterreichischen Sozialwirtschaft" bezeichnete Sozial-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP) bei seiner Begrüßungsrede die Connect Karrieremesse. 44 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen präsentierten das vielfältige Angebot sozialer Dienstleistungen und informierten über Jobangebote, Verdienst- und...

Predrag Bukovec wurde vom römischen Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen in den Vatikan berufen. | Foto: E. Lesacher

Predrag Bukovec
Ruf des Vatikan ereilt Linzer KTU-Assistenzprofessor

Predrag Bukovec, Assistenzprofessor am Institut für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der Katholischen Privat-Universität Linz, erhält eine neue Aufgabe in Rom. LINZ/ROM. Als liturgiewissenschaftlicher Vertreter wird der Universitätsdozent Teil der Joint Commission für die sechste Phase des internationalen katholisch-lutherischen Dialogs. Die neu formierte Kommission besteht aus Mitgliedern der Römisch-Katholischen Kirche und des Lutherischen Weltbunds. Berufen wurde Bukovec vom...

  • Linz
  • Clemens Flecker
SYMBOLFOTO: Das Wetter über das Osterwochenende beginnt zunächst mit Wolken und wird recht nass. Aber dann zeigt sich überwiegend die Sonne. | Foto: Ronald Höbling
3

Wetter Osterwochenende
Unbeständig und kühl, dann kommt die Sonne

Das Wetter über das Osterwochenende beginnt zunächst mit Wolken und wird recht nass. Aber dann zeigt sich überwiegend die Sonne. ÖSTERREICH. Unbeständig sieht der Start in das Osterwochenende aus, das verraten die Expertinnen und Experten von der Geosphere Austria: Dichte Wolkenfelder mit Regenschauern ziehen am Karfreitag über das ganze Land. Der Regen verschiebt sich dann am Nachmittag Richtung Steiermark und in das südliche Burgenland. Dort kann es dann auch vereinzelt zu gewittrigen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Wissenschaft in den USA kommt zusehends unter Druck: Nach massiven Einschnitten durch Sparmaßnahmen und Kündigungen suchen nun manche eine neue Heimat. Österreich möchte sich hier als "sicherer Hafen" präsentieren.  | Foto: Nicholas Pfosi / REUTERS / picturedesk.com
3

Forscher aus Amerika
Österreich bietet jetzt Projekte für "Umsiedlung" an

Die Lage in den USA wird immer heikler für Forschende wie für manche Studierende: Der angekündigte Aktionsplan, mit dem Österreich aushelfen will und Fachkräfte aus den USA hierher bringen könnte, wird konkret. ÖSTERREICH. US-Präsident Donald Trump sorgt für Angst und Unsicherheit: Kürzungen und Streichungen sorgen für den Ausnahmenzustand. Vor Kurzem kündigte an, dass Österreich daran arbeite, ein "sicherer Hafen" für die Forscherinnen und Forscher aus den USA zu werden. Die Demokratie stehe...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreichs Frauen-Nationalteam im Eishockey hat sich erstmals für die Top-Division der Weltmeisterschaft qualifiziert. | Foto: Nicolas Zangerle/NZ Photos
3

Großer Erfolg
Österreichs Eishockey-Frauen steigen erstmals in A-WM auf

Österreichs Frauen-Nationalteam im Eishockey hat sich erstmals für die Top-Division der Weltmeisterschaft qualifiziert. ÖSTERREICH. Bei der Division-1A-WM in Shenzhen (China) feierte das Team des Österreichischen Eishockeyverbands (ÖEHV) am Donnerstag einen 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Niederlande und sicherte sich damit vorzeitig einen der beiden Aufstiegsplätze. Erfolg trotz StartschwierigkeitenDie Österreicherinnen erwischten einen schwierigen Start in die Partie. Gegen das bisher...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
1

Leserbrief aus Linz
Kritik an geplanter Verlegung des Oö. Landesarchivs nach Feldkirchen

Für den ehemaligen Direktor des Landesarchivs, Siegfried Haider, ist die geplante Verlegung des Oö. Landesarchivs nach Feldkirchen ins Schloss Bergheim aus mehreren Gründen keine gute Idee. Das OÖ Landesarchiv übersiedelt 2029 ins Schloss Bergheim Nach jahrelangen Überlegungen zu einem Neubau bzw. Erweiterungsbau in Linz hat Landeshauptmann Stelzer am 3. April in überfallsartiger Vorgangsweise, ohne die Leitung  und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Oö. Landesarchivs in die neue Planung...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
2 1

Kommentar
Die Macht der Konsumenten

Weil die USA unter Präsident Donald Trump nicht weiter den Beschützer für Europa spielen werden, Trump sogar Grönland annektieren und Russlands Präsident Wladimir Putin wohl nicht nur die Ukraine einnehmen will, setzen die EU und ihre Mitgliedsstaaten auf Aufrüstung. Während es aber Jahre dauern wird, das Fehlen des US-Verteidigungsschirms wettzumachen, können Europas Konsumenten eine "Waffe" sofort zum Einsatz bringen: ihre Wirtschaftskraft. Wie das geht, zeigen die Kanadier mit ihrem "Buy...

Kommentar
Photovoltaik zahlt sich weiterhin aus

Nur die vier oö. Donaukraftwerke decken acht Prozent des Strombedarfs in ganz Österreich. Und haben mit den anderen Wasserkraftwerken den größten Anteil daran, dass in Oberösterreich 77 Prozent der elektrischen Energie aus Erneuerbaren kommen. Dass sie auch bei Nacht oder Windstille Strom liefern, ist Argument dafür, noch vorhandene Potenziale auszureizen. Allerdings zeigt die anhaltende Trockenheit, wie wichtig der gleichzeitige Ausbau anderer Erzeugungsquellen ist: Im Februar lag die...

Kommentar
Marktplätze der Terror-Influencer sperren

Der aus Syrien stammende Attentäter, der in Villach einen 14-Jährigen getötet und fünf weitere Menschen verletzt hat, soll sich innerhalb weniger Wochen radikalisiert haben – im Internet, auf der chinesischen Social Media-Plattform TikTok. ÖSTERREICH. Islamistische Hassprediger müssen ihre Anhänger nicht mehr in Moscheen rekrutieren, sondern können ungestört und ungefährdet von Behörden den rechtsfreien Raum auf TikTok & Co. nutzen, um ihre demokratie- und gesellschaftsfeindlichen Botschaften...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.