WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 im Tennengau

Hier geht's zu den Live-Ergebnissen der Nationalratswahl: | Foto: Pixabay
  • Hier geht's zu den Live-Ergebnissen der Nationalratswahl:
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Die Grafik der Bezirksblätter bildet den tatsächlichen Auszählungsstand ab. Diese Zahlen können zu jenen vom Land Salzburg variieren. Der Grund: Bei den Bezirksblättern handelt es sich um die tatsächlich ausgezählten Stimmen, also um keine Hochrechnung!

HALLEIN. Wie hat meine Gemeinde abgestimmt? Welche Partei hat gewonnen? Am 29. September wird österreichweit gewählt und die Bezirksblätter sind live dabei. Hier können Sie laufend mitverfolgen, wie die Wahl in allen 13 Gemeinden ausgehen wird...

ÖVP und Grüne können zufrieden sein

Bei den bisher ausgezählten Gemeinden zeigt sich bereits ein Muster: Die Grünen kehren überall in der Gunst der Wähler zurück, sie wachsen von 3.87 Prozent im Jahr 2017 auf nunmehr 10,48. Die ÖVP fährt große Zugewinne ein, aus 39.08 Prozentpunkten wurden 48.30. Anders sieht es für die FPÖ aus, die zahlreichen Skandale machen sich nun bemerkbar: In den bisher ausgezählten Gemeinden verliert sie deutlich an Prozentpunkten, von 23,19 Prozent auf 17.78. Nur wenig besser steht es bisher auch um die SPÖ, die Roten sinken von 22.32 Prozent auf 15.25 Prozent herab. Die NEOS verbuchen ein geringfügiges Plus, von 5.65 auf 7.42 Prozent. die Liste Jetzt konnte mit 1.44 Prozent kaum Wähler anziehen und wird auch nicht in den Nationalrat einziehen. 

Andrang bei Wahlkarten

66.429 Personen, das sind rund 16,8 Prozent aller Stimmberechtigten, haben eine Wahlkarte für die Nationalratswahl am kommenden Sonntag beantragt - so viele wie noch nie zuvor im Bundesland Salzburg. Die meisten Wahlkarten, nämlich 20.511, wurden in der Landeshauptstadt ausgestellt. Es folgen der Flachgau (17.969), der Pinzgau (9.908), der Pongau (8.844) und der Tennengau (6.092). Schlusslicht bei den Anträgen ist der Lungau mit 3.105.


Alle Bezirksergebnisse:

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.