Alle Wege sind offen
Beste Chancen mit einer Lehre

„Aufgrund des ansteigenden Pensionsantrittsalters, macht es auch Sinn, im fortgeschrittenem Alter eine Ausbildung zu absolvieren“, weiß AMS-Chef Steinbauer. | Foto: AMS
  • „Aufgrund des ansteigenden Pensionsantrittsalters, macht es auch Sinn, im fortgeschrittenem Alter eine Ausbildung zu absolvieren“, weiß AMS-Chef Steinbauer.
  • Foto: AMS
  • hochgeladen von Evi Leutgeb

168 Betriebe im Bezirk engagieren sich in der Lehrlingsausbildung.

BEZIRK ZWETTL. In Österreich gibt es über 200 verschiedene Lehrberufe. Atypische Ausbildungen, wie beispielsweise die zur Skibau- oder Seilbahntechnik sowie zur Chirurgieinstrumente-Herstellung trifft man in der Region zwar nicht an. Doch immerhin sind im Zwettler Bezirk 540 Lehrlinge beschäftigt, der Großteil davon mit 352 Lehrlingen im Bereich Handwerk und Gewerbe, informiert die Wirtschaftskammer.

Herausforderung für Betriebe

83 offene Lehrstellen – davon 79 sofort verfügbare – waren Ende August beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl gemeldet. Obwohl die Zahl der Lehrstellensuchenden im Bezirk Zwettl im Vergleich zum Vorjahr leicht zugenommen hat, stehen dem gegenüber lediglich 15 gemeldete, lehrstellensuchende Jugendliche. Das sind um sechs Jugendliche mehr als im August des letzten Jahres. Rein statistisch betrachtet kann damit im Bezirk Zwettl derzeit jeder Lehrstellensuchende aus knapp sechs Lehrstellenangeboten wählen. Die meisten offenen Stellen findet man im Bauhaupt- und Baunebengewerbe.

Geburtenschwache Jahrgänge

Warum es wenig Lehrstellensuchende gibt, erklärt man beim AMS damit, dass die Anzahl der Jugendlichen im lehrfähigen Alter in den letzten Jahren stark rückläufig ist. Viele Jugendliche ziehen außerdem eine schulische Ausbildung einer betrieblichen Lehre vor. Doch nicht nur die Lehrbetriebe im Bezirk Zwettl, sondern auch weiterführende Schulen spüren die sinkende Anzahl an Jugendlichen.

„Viele Lehrbetriebe bieten eine Lehre mit Matura an, um zusätzlich Lehrlinge zu lukrieren“,

erteilt Zwettls AMS-Leiter Kurt Steinbauer Auskunft.

Zum Lernen nie zu spät

Wer eine Lehre beginnt, dem stehen mittlerweile einige Wege offen. Da gibt es zum einen die Lehre mit Matura, aber auch ein Fachstudium zum Bachelor mit abgeschlossener Lehre ist in manchen Branchen möglich. Wer bereits eine Matura hat, für den verkürzt sich die Lehrzeit. Zum Studieren bedarf es wenige Zusatzprüfungen im ersten Studienjahr. Somit bietet eine Lehre mehrere Möglichkeiten von der Matura bis zum Studium oder auch zum Meister und zur Selbständigkeit.
Wer nicht so recht weiß, in welche Richtung eine Lehre gehen soll, der kann sich beim Jugendcoaching in Zwettl informieren. Diese unterstützen in Einzelgesprächen bei der Berufsorientierung und können ermöglichen, den Berufswunsch in der Praxis auszuprobieren.

„Aufgrund des ansteigenden Pensionsantrittsalters, macht es auch Sinn, im fortgeschrittenem Alter eine Ausbildung zu absolvieren“,

weiß AMS-Chef Steinbauer – vorausgesetzt, der Beruf ist am Arbeitsmarkt gefragt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Echsenbacher Betrieb gibt Einblicke
Knapp 1,2 Millionen Euro für Arbeitnehmer erzielt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.