AMS Zwettl

Beiträge zum Thema AMS Zwettl

Claudia Doleschal, Petra Zeilinger, Stefan Waldhäusl , Julia Steininger, (alle AMS Zwettl) und Elke Tüchler (Arbeiterkammer Zwettl) laden zur Veranstaltung „Wo[man] & Work“ ein. | Foto: Arbeitsmarktservice Zwettl
3

6. Mai in Zwettl
Veranstaltungen „Wo[man] & Work“ von AMS und Arbeiterkammer

Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job: Am 6. Mai 2025 veranstaltet das Arbeitsmarktservice (AMS) gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. ZWETTL. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich bei Expertinnen und Experten über rechtliche Fragen, Jobsuche, Aus- und Weiterbildung,...

Claudia Doleschal (stv. Geschäftsstellenleiterin) und Stefan Waldhäusl (Abteilungsleiter) | Foto: AMS Zwettl
4

AMS Daten im Bezirk
Zwettler Arbeitsmarkt trotzt der Wirtschaftsflaute

Der Arbeitsmarkt im Bezirk Zwettl zeigt sich trotz der anhaltenden herausfordernden Wirtschaftslage laut AMS Zwettl erfreulich stabil. BEZIRK ZWETTL. Im österreichweiten Vergleich verzeichnet Niederösterreich mit einem Plus von 2,4 Prozent den geringsten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Im Arbeitsbezirk Zwettl ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zu März 2024 sogar um 3,4 Prozent auf 644 Personen gesunken. „Laut jüngsten Prognosen können wir aber frühstens 2026 mit einer insgesamt spürbaren...

Der Zwettler AMS-Geschäftsstellenleiter Kurt Steinbauer. | Foto: AMS
3

AMS Jahresbericht Zwettl
Saisonarbeitslosigkeit in der Region setzt ein

Trotz der milden Witterung stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl im Dezember saisonbedingt sprunghaft an. Innerhalb des letzten Monats hat sich die Anzahl der Jobsuchenden mehr als verdoppelt. ZWETTL. Zum Jahreswechsel waren beim AMS Zwettl 1.013 Personen, davon 256 Frauen und 757 Männer, arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem November ist das ein Plus von 509 Personen. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres verzeichnet man hingegen um 73 Betroffene weniger (minus 6,7 %). Im vergangenen...

In der kalten Zeit: In den nächsten Monaten rechnet das AMS allerdings erfahrungsgemäß mit einem starken saisonalen Zuwachs der Arbeitslosenzahlen. | Foto: pixabay (Symbol)
3

Bezirk Zwettl
Steigende Arbeitslosigkeit in den nächsten Monaten erwartet

Die schwache wirtschaftliche Entwicklung setzt sich laut AMS Zwettl im dritten Quartal des Jahres fort. Die Konjunktur in der Industrie und im Bau seien weiter rückläufig. Auswirkungen zeigen sich nun auch seit längerer Zeit am Arbeitsmarkt. BEZIRK ZWETTL. Ende Oktober waren beim AMS Zwettl insgesamt 442 Personen, davon 165 Frauen und 277 Männer, zur Jobsuche registriert. „Trotz schwacher Konjunktur und steigender Arbeitslosigkeit ist die Dynamik am Arbeitsmarkt im Bezirk Zwettl weiterhin hoch....

Kurt Steinbauer | Foto: AMS
2

471 auf Jobsuche
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl steigt weiter

In den ersten drei Quartalen ist es 1.924 Jobsuchenden gelungen, ihre Arbeitslosigkeit mit einer Arbeitsaufnahme zu beenden. Das sind um 63 (oder 3,4%) mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. BEZIRK ZWETTL. Die schwache Konjunktur macht sich am Arbeitsmarkt bemerkbar: Mit einem Plus von 9% oder 39 Personen liegt der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl über dem Ergebnis von September 2023. Damit liegt der Bezirk Zwettl im Vergleich sogar über dem Niederösterreichschnitt von 7,8%....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Besonders betroffen sind ältere Arbeitssuchende: Rund 40 Prozent der Jobsuchenden in Zwettl sind über 50 Jahre alt. | Foto: Archiv/MB
Aktion 3

August-Bilanz
Fast zehn Prozent mehr Arbeitslose auch im Bezirk Zwettl

Die schwache Konjunktur wirkt sich auf den Arbeitsmarkt aus: Die Arbeitslosigkeit ist im August in Niederösterreich, auch im Bezirk Zwettl, gestiegen – von 503 auf 552 Personen (plus 9,7 Prozent). BEZIRK ZWETTL. AMS-Leiter Kurt Steinbauer betont jedoch positive Entwicklungen: "Seit Jahresbeginn haben 1.787 vormals Arbeitslose eine Beschäftigung gefunden, 4,4 Prozent mehr als im Vorjahr." Dies sei vor allem auf die intensive Vermittlungstätigkeit des AMS zurückzuführen. Auch die Nachfrage nach...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
AMS-Chef Kurt Steinbauer | Foto: AMS
2

Juli-Bilanz
Arbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl um 3,6 Prozent gestiegen

Der Trend steigender Arbeitslosigkeit setzt sich im Juli in Niederösterreich in fast allen Bezirken fort. Das gilt ebenso für den Bezirk Zwettl. BEZIRK ZWETTL. Ende Juli waren beim AMS Zwettl 517 Personen, davon 226 Frauen und 291 Männer, arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosigkeit ist damit sowohl gegenüber dem Vormonat als auch im Vergleich zum Juli des Vorjahres um jeweils 18 Personen (plus 3,6%) gestiegen. „Die flaue Konjunktur hinterlässt Spuren am Arbeitsmarkt. Manche Betriebe - vor allem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
AMS-Chef Kurt Steinbauer
2

AMS Daten Juni
Anzahl der Arbeitslosen im Bezirk Zwettl gestiegen

Die Arbeitslosenzahlen liegen in Niederösterreich auch im Monat Juni über dem Vorjahresniveau. Mehr Jobsuchende gibt es ebenso im Arbeitsmarktbezirk Zwettl. BEZIRK ZWETTL. Ende Juni waren beim AMS Zwettl 499 Personen, davon 205 Frauen und 294 Männer, arbeitslos gemeldet. Damit ist die Arbeitslosigkeit sowohl gegenüber dem Vormonat (plus 47 Personen oder 10,4  Prozent) als auch im Vergleich zum Juni des letzten Jahres (plus 75 Personen oder 17,7  Prozent) gestiegen. Forscher und Forscherinnen...

Das AZN in Niedernondorf. | Foto: Bildungshaus Niedernondorf
2

AMS Zwettl
Tag der offenen Tür im Ausbildungszentrum Niedernondorf

NIEDERNONDORF. Das Ausbildungszentrum (AZN) Niedernondorf lädt zum Tag der offenen Tür am Samstag, dem 8. Juni 2024 ab 9 Uhr sehr herzlich ein. Machen Sie sich ein Bild von den Angeboten vor Ort. Die Küche hat für Sie eine kleine Überraschung vorbereitet. Zeitgleich findet zudem ein Flohmarkt statt. Mehr Veranstaltungstipps aus dem Bezirk Zwettl: Komödien-Klassiker „Pension Schöller“ im Klosterhof Schönbach Große Chance Jury-Mitglied Einarsson gibt Konzert am Schilift

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Zwettl liegt beim Anstieg der Arbeitslosenzahlen im NÖ-Mittelfeld. | Foto: AMS Zwettl
Aktion 4

Kein Schulabschluss
Jugend-Arbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl explodiert

Der Rückgang der saisonalen Arbeitslosigkeit setzte sich wie erwartet auch im Monat März fort. BEZIRK ZWETTL. Ende März waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl insgesamt 667 Personen, davon 228 Frauen und 439 Männer, arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 330 Betroffene weniger (minus 33,1%) als noch im Februar. Die schlechte konjunkturelle Entwicklung sorgt jedoch verglichen mit dem Vorjahr in ganz Niederösterreich für steigende Arbeitslosigkeit - so auch im Arbeitsmarktbezirk Zwettl....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das AMS zieht Februar-Bilanz. | Foto: AMS
3

AMS
Weniger Arbeitslose und fast 500 offene Stellen im Bezirk Zwettl

Februar-Arbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl unter Vorjahresniveau und der magischen 1000er-Grenze. BEZIRK ZWETTL. Wie erwartet ist die saisonale Arbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl seit Februar wieder rückläufig und kräftig gesunken. Ende Februar waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl insgesamt 997 Personen, davon 263 Frauen und 734 Männer, arbeitslos vorgemerkt. NÖ-Trend ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl mit einem Minus von 2,2% auch im Vergleich zum Februar 2023 gesunken. Laut AMS...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
AMS-Geschäftsstellenleiter Zwettl Kurt Steinbauer | Foto: AMS

Saisonbedingter Anstieg
Doppelte Arbeitslosigkeit im Dezember

Im Bezirk Zwettl gab es den erwarteten saisonbedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit. BEZIRK. Innerhalb des letzten Monats hat sich die Anzahl der Jobsuchenden verdoppelt. Zum Jahreswechsel waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl 1.086 Personen, davon 272 Frauen und 814 Männer, arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem November ist das ein Zuwachs von 544 Personen und auch der Vergleich zum Vorjahr zeigt ein Plus von 55 Betroffenen (plus 5,3 Prozent). „Der starke, saisonale Zustrom in die...

Auch die Zahl von arbeitslosen Jugendlichen nimmt im Vorjahresvergleich deutlich zu. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

AMS Daten November
Saisonarbeitslosigkeit setzt im Bezirk Zwettl ein

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl ist höher als im Vormonat und im Vorjahr. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen geht aber weiter zurück.  BEZIRK ZWETTL. Die anhaltend schwache Konjunktur schlägt auf den Arbeitsmarkt durch. Ende November waren beim AMS Zwettl 542 Personen, davon 216 Frauen und 326 Männer, arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Arbeitslosigkeit um 117 Betroffene gestiegen und auch der Vorjahresvergleich zeigt ein Plus von 78 Personen (oder plus 16,8 Prozent)....

„Aufgrund des ansteigenden Pensionsantrittsalters, macht es auch Sinn, im fortgeschrittenem Alter eine Ausbildung zu absolvieren“, weiß AMS-Chef Steinbauer. | Foto: AMS

Alle Wege sind offen
Beste Chancen mit einer Lehre

168 Betriebe im Bezirk engagieren sich in der Lehrlingsausbildung. BEZIRK ZWETTL. In Österreich gibt es über 200 verschiedene Lehrberufe. Atypische Ausbildungen, wie beispielsweise die zur Skibau- oder Seilbahntechnik sowie zur Chirurgieinstrumente-Herstellung trifft man in der Region zwar nicht an. Doch immerhin sind im Zwettler Bezirk 540 Lehrlinge beschäftigt, der Großteil davon mit 352 Lehrlingen im Bereich Handwerk und Gewerbe, informiert die Wirtschaftskammer. Herausforderung für...

Für die zweite Hälfte dieses Jahres rechnet das AMS mit einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit.  | Foto: pixabay (Symbolbild)

AMS-Daten zeigen
Weiterhin Vollbeschäftigung im Bezirk Zwettl

Arbeitslosenquote 2,4 Prozent: Nachdem im letzten Monat zum ersten Mal seit über zwei Jahren die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich erstmals wieder leicht angestiegen ist, setzt sich dieser Trend wie erwartet fort - so auch im Arbeitsmarktbezirk Zwettl mit einem Plus von 18 Arbeitslosen. BEZIRK ZWETTL. „Im Vergleich zum Vorkrisenniveau Juni 2019 verzeichnen wir aber einen deutlichen Rückgang um 190 Jobsuchende oder minus 30,9 Prozent“, so Zwettls AMS-Geschäftsstellenleiter Kurt Steinbauer....

v.l.: Es informierten die Experten:
 Kurt Steinbauer, Karin Polt, Elke Tüchler, Rene Preissl, Susanne Durec, Petra Zeilinger, Julia Steininger, Bianca Weiland, Elementarpädagogin Birgit Weixelbaum (mit Tochter Marion) | Foto: AMS Zwettl
2

AMS und AK Zwettl informierten
Nach der Babypause wieder in den Job

Unter dem Motto "Wo[man]&Work" veranstalteten das AMS NÖ gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ einen Info-Tag für Wiedereinsteigerinnen. Frauen und auch Männer, die sich nach einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, konnten sich in der regionalen Geschäftsstelle des AMS Zwettl wertvolle Infos zum Thema Wiedereinstieg holen. 25 Frauen nutzten das Informations- und Beratungsangebot. ZWETTL. Expertinnen und Experten von AMS, Arbeiterkammer,...

Einen ganz besonderen Fokus will das AMS heuer auf die Fachkräfteausbildungen legen. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

AMS-Daten aus Zwettl
Arbeitslosigkeit sinkt, ist aber höher als im April 2022

Die schwache Konjunktur sorgt bereits für einen österreichweiten Anstieg der Arbeitslosigkeit, 
so auch im Arbeitsmarktbezirk Zwettl mit einem Plus von 14 Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahr. BEZIRK ZWETTL. Ende April waren beim AMS Zwettl 456 Personen, davon 193 Frauen und 263 Männer, arbeitsuchend vorgemerkt. Die Arbeitslosigkeit ist damit von März bis April um 132 Betroffene gesunken (minus 22,4 Prozent), gegenüber dem Vorjahr hingegen um 3,2 Prozent leicht angestiegen. „Im Vergleich zum...

Zum Welt-Frauentag am 8. März gibt es in der AMS-Geschäftsstelle Zwettl eine kleine Aufmerksamkeit. | Foto: AMS Zwettl
2

AMS-Daten aus Zwettl
Arbeitslosigkeit steigt leicht, bleibt aber insgesamt niedrig

Nach 24 Monaten rückläufiger Entwicklung ist die Arbeitslosigkeit im Februar im Vergleich zum Vorjahr erstmal wieder leicht angestiegen - befindet sich jedoch weiterhin auf sehr niedrigem Niveau. BEZIRK ZWETTL. Ende Februar waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl insgesamt 1.019 Personen, davon 263 Frauen und 756 Männer, arbeitslos vorgemerkt. Das ist gegenüber dem Jänner ein Rückgang um 232 Betroffene (- 18,6 Prozent). Im Vorjahresvergleich zeigt sich hingegen ein Plus von 65 Personen (+...

Alle Suchen Fachkräfte: Die Jobchancen für Arbeitssuchende stehen im Moment sehr gut. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Daten von AMS Zwettl zeigen
Niedrigste Jänner-Arbeitslosigkeit seit 45 Jahren

Der niederösterreichische Arbeitsmarkt bleibt trotz getrübter Konjunkturerwartung äußerst stabil. Die Arbeitslosigkeit geht bereits seit 23 Monaten in Folge zurück, die Beschäftigung ist nach wie vor auf Rekordniveau und auch das Stellenangebot beim AMS ist so hoch wie nie zuvor zu dieser Jahreszeit. BEZIRK ZWETTL. Beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl waren Ende Jänner insgesamt 1.251 Personen, davon 295 Frauen und 956 Männer, arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 220 Betroffene (plus 21,3...

Foto: AMS Zwettl
3

AMS Zwettl
Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember

BEZIRK ZWETTL. Trotz milder Witterung gab es im Dezember im Bezirk Zwettl den erwarteten saisonalen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Innerhalb des letzten Monats hat sich die Anzahl der Jobsuchenden mehr als verdoppelt. Zum Jahreswechsel waren beim AMS Zwettl 1.031 Personen, davon 261 Frauen und 770 Männer, arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem November ist das ein Zuwachs von 567 Personen, während der Vorjahresvergleich einen leichten Rückgang um 24 Personen (minus 2,3%) zeigt. „Der starke,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

Bilanz
Zwettler Arbeitsmarkt auch gegen Jahresende weiterhin stabil

BEZIRK ZWETTL. Trotz der dunklen Wolken am Konjunkturhorizont kann sich der niederösterreichische Arbeitsmarkt im November erneut gut behaupten. Die Arbeitslosigkeit ist bereits seit 21 Monaten in Folge rückläufig, die Beschäftigung ist nach wie vor auf Rekordniveau und auch das Stellenangebot beim AMS ist so hoch wie nie zuvor zu dieser Jahreszeit. „Mit einem Rückgang der Arbeitslosenzahlen um knapp 15% gegenüber dem Vorjahresmonat hält Niederösterreich im Bundesländervergleich einmal mehr den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Es informierten die Experten: Kurt Steinbauer, Josef Waldbauer, Bianca Weiland, Markus Hora, Karin Polt, Elke Tüchler, Julia Steininger, Petra Zeilinger, David Pollak (v.l.). | Foto: AMS Zwettl

AMS, AK informierten
Nach der Babypause zurück in den Job im Bezirk Zwettl

ZWETTL. Unter dem Motto "Wo[man]&Work" veranstalteten das AMS NÖ gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ einen Info-Tag für Wiedereinsteiger. Frauen und auch Männer, die sich nach einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, konnten sich in der regionalen Geschäftsstelle des AMS Zwettl wertvolle Infos zum Thema Wiedereinstieg holen. Knapp 30 Frauen nutzten das umfassende Informations- und Beratungsangebot. Experten informierten Experten von...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Symbolfoto | Foto: pixabay

In Zwettl
Niedrigste September-Arbeitslosigkeit seit mehr als 20 Jahren

BEZIRK ZWETTL. Weiterhin erfreuliche Nachrichten gibt es vom Zwettler Arbeitsmarkt. Trotz der aktuellen „Mehrfachkrisen“ (Teuerungswelle, Energieversorgung, Lieferengpässe, Ukraine-Krieg, Covid-19) sind die Arbeitslosenzahlen noch immer im Sinkflug und die Arbeitskräftenachfrage hält ungebrochen an. Ende September waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl 396 Personen, davon 177 Frauen und 219 Männer, arbeitslos vorgemerkt. Damit ist die Anzahl der Jobsuchenden im Vergleich zum Vormonat um...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Elke Tüchler (AK Zwettl), Julia Steininger, Petra Zeilinger und Kurt Steinbauer (alle AMS Zwettl) laden am Dienstag, den 11. Oktober zum Infotag „WO[MAN] & WORK - Perspektive Wiedereinstieg" ein. | Foto: AMS Zwettl

11. Oktober in Zwettl
Nach der Babypause gut informiert in den Job!

AMS und AK bieten spezielles Infoservice für Berufsrückkehrerinnen ZWETTL. Immer mehr Frauen nehmen am Erwerbsprozess teil und suchen nach familiär bedingter Job-unterbrechung wieder einen neuen beruflichen Anknüpfungspunkt. Das Arbeitsmarktservice (AMS) unterstützt dabei Frauen mit besonderen Serviceangeboten! Unter dem Titel „WO[MAN] & WORK - Perspektive Wiedereinstieg“ laden AMS und Arbeiterkammer (AK) zu einem Info-Tag für Frauen, aber auch Männer, die nach der Babypause wieder ins...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.