Umzug perfekt
Zwettler Kidsnest in Schulgasse eröffnet

Feierten die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten des Kinderschutzzentrums in der Schulgasse: Stadtrat Ing. Gerald Gaishofer, Mag.(FH) Andreas Schwarzinger (Waldviertler Sparkasse), Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold, Silvia Czarda-Hackl (Abteilung Kinder- und Jugendhilfe), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Leiterin Mag. Sylvia Schwarzinger, Kidsnest-Geschäftsführer Günther Haas, Stadträtin LAbg. Mag. Silvia Moser, MSc und Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
  • Feierten die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten des Kinderschutzzentrums in der Schulgasse: Stadtrat Ing. Gerald Gaishofer, Mag.(FH) Andreas Schwarzinger (Waldviertler Sparkasse), Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold, Silvia Czarda-Hackl (Abteilung Kinder- und Jugendhilfe), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Leiterin Mag. Sylvia Schwarzinger, Kidsnest-Geschäftsführer Günther Haas, Stadträtin LAbg. Mag. Silvia Moser, MSc und Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller.
  • Foto: Stadtgemeinde Zwettl
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Das Kinderschutzzentrum Zwettl feierte den Umzug in ihre neuen Räumlichkeiten in der Schulgasse 2. Die Stadtgemeinde Zwettl unterstützte bei der Standortsuche, eine besondere Spendenaktion sorgte für Gänsehaut.

ZWETTL. Gleich doppelten Grund zum Feiern hatte das Kinderschutzzentrum Zwettl: Anlässlich des Weltkindertages am 20. September lud das Team um Leiterin Mag. Sylvia Schwarzinger zur Eröffnung der neuen Räumlichkeiten in die Zwettler Schulgasse 2/5. Gleichzeitig wurden 20 Jahre Kinderschutzzentrum Waldviertel gefeiert.

Rasche Hilfe und Beratung

Das Kinderschutzzentrum ist eine Schwerpunktberatungsstelle, die rasch und unbürokratisch Beratung und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und deren Angehörige, sowie für Helfer anbietet. Ziel ist es, sexuelle, physische und psychische Gewalt gegen Kinder zu thematisieren, zu beenden und weitere Übergriffe zu verhindern, erklärte Sylvia Schwarzinger, die auf die Entwicklung im Waldviertel zurückblickte: 2004 wurde eine Außenstelle des Kinderschutzzentrums Waldviertel im Zwettler Stadtamt eröffnet. Zehn Jahre später übersiedelte das Team in die Allgemeine Sonderschule Zwettl – der Zugang wurde niederschwelliger, vielen Eltern und Kindern fiel es leichter, das Kidsnest über den gemeinsamen Eingang der Schule zu besuchen, so Schwarzinger.
Steigende Beratungszahlen und der Wunsch nach einem Standort in der Innenstadt brachten nach zehn weiteren Jahren nun den Umzug in die Schulgasse mit sich. Damit ist das Zwettler Kidsnest nicht mehr eine Außenstelle, sondern eine eigene Beratungsstelle.

Gemeinde half bei Standortsuche

Die Räumlichkeiten der Stadtgemeinde Zwettl werden per Stadtratsbeschluss dem Kidsnest vermietet. Baukosten für den Umbau werden dabei als Mietzinsvoranzahlung angerechnet, erklärt Bürgermeister Franz Mold:

„Mich freut dieser Schritt in Richtung Stadtzentrum, nur wenige Minuten von der Parkgarage entfernt und damit für alle Besucherinnen und Besucher gut erreichbar, sehr. Das Kidsnest ist eine wichtige Einrichtung für Zwettl. In Zeiten steigender Gewaltbereitschaft ist es notwendig, eine profunde Anlaufstelle für persönliche, psychologische und pädagogische Beratung und Begleitung zu haben.“

Unter den Festgästen war auch Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, die zum Jubiläum gratulierte und zum Team sagte:

„Ihr seid wirklich Heldinnen für Kinder!“

Von kleinen Problemen bis zu ganzheitlicher Therapie werde hier in Zwettl geholfen, „geschundene Kinderseelen wieder zu heilen“, so Königsberger-Ludwig. Sie bedankte sich auch bei Bürgermeister Franz Mold und dem gesamten Gemeinderat für die Unterstützung bei der Standortsuche:

„In Zwettl ist es eine Selbstverständlich, dass Kinderschutz einen Platz bekommt.“

Königsberger-Ludwig spendete vor Ort 300 Euro für das Kidsnest.

Spendenaktion ermöglichte den Umzug

Sylvia Schwarzinger bedankte sich bei ihrem Team – mittlerweile arbeiteten 28 Mitarbeiter und viele Praktikanten in den vergangenen 20 Jahren beim Kinderschutzzentrum Zwettl. „Ein jeder davon ist ein wichtiges Puzzleteil und sie alle sind mit einem großen, fetten Kinderschutz-Herzen dabei“, so Schwarzinger. Sie bedankte sich auch stellvertretend bei Andreas Schwarzinger von der Waldviertler Sparkasse Bank AG. Die Bank unterstützte das Kidsnest mit einer besonderen Spendenaktion: Im Vorjahr hatten anlässlich des Weltspartages Kunden unter dem Motto „Du sparst, wir spenden“ die Wahl, wie gewohnt ein kleines Geschenk mit nach Hause zu nehmen, oder stattdessen eine Spende der Bank in Höhe von fünf Euro auszulösen. 2.500 Menschen entschieden sich für den Verzicht zum guten Zweck, die Waldviertler Sparkasse verdoppelte den Spendenbetrag noch einmal auf insgesamt 25.000 Euro, der in die neuen Räumlichkeiten des Kidsnests floss.
Besucher hatten im Rahmen eines „Open House“ die Möglichkeit, den neuen Standort zu besichtigen. In Zusammenarbeit mit den Waldviertler Kinos konnten Familien am Abend eine Vorstellung von „Alles steht Kopf 2“ kostenlos besuchen.
Langfristig möchte des Kinderschutzzentrum Zwettl ihre Präventionsarbeit im Schulbereich verstärken, mit einem Social Media Auftritt Jugendliche noch besser erreichen und neue Mitarbeiter aufnehmen.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Großer Zwettler Kunsthandwerksmarkt
Kochlehre: Ein Tag mit Sandra Bauer im Herz-Kreislauf-Zentrum

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.