Themenfahrten
Während der Ferienzeit ist auf der Waldviertelbahn viel los

Ausflüge mit dem Nostalgie-Dampfzug sind ein Bahnerlebnis für Groß und Klein. | Foto: NB/Wegerbauer
5Bilder
  • Ausflüge mit dem Nostalgie-Dampfzug sind ein Bahnerlebnis für Groß und Klein.
  • Foto: NB/Wegerbauer
  • hochgeladen von Jana Urtz

Im Juli wird’s im Schrammelklangexpress besonders stimmungsvoll, auch Oldtimer- und Tierfans kommen voll auf ihre Kosten. Im August wird das Schloss Litschau exklusiv besichtigt, im Knödel- und Alpakaexpress reisen Gäste voll Vorfreude zu ihren Ausflugszielen. Zum Weitraer Bierkirtag und Litschauer Straßenfest können Besucherinnen und Besucher stressfrei an- und abreisen.

WALDVIERTEL. „Wir sorgen für einen vielfältigen Angebotsmix auf der Waldviertelbahn. Das ermöglicht unseren Landsleuten, Familien und Besuchern, bequem zu regionalen Veranstaltungen an- und abzureisen. Das ist vor allem für die Region ein wichtiger Impuls. Die landschaftliche Vielfalt entlang der Schmalspurbahnstrecke und die Nostalgiegarnitur bieten einzigartige Bahnerlebnisse mit hohem Erinnerungswert“, informiert LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Region individuell erkunden

Die traditionsreiche Waldviertelbahn verbindet Gmünd mit Groß Gerungs und mit Litschau. Die rund 120 Jahre alte Schmalspurbahn ist ideal, um die Region individuell zu erkunden und die zahlreichen Ausflugsziele stress- und autofrei zu erreichen. „Während der Sommerzeit bietet unsere Waldviertelbahn viele Themenfahrten für Familien sowie Gruppen- und Alleinreisende. Gäste können ihre Tagesausflüge oder ihren Urlaub besonders abwechslungsreich gestalten und dabei die zusätzlichen Services wie Fahrrad- und Spielewaggon in Anspruch nehmen. Viele Waldviertlerinnen und Waldviertler schätzen bereits die autofreie An- und Abreise zu regionalen Veranstaltungen – unser Jausenwagerl gilt als einer der beliebtesten Plätze in der dunkelgrünen Nostalgiegarnitur,“ ergänzt Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek.

Ausflüge mit dem Nostalgie-Dampfzug sind ein Bahnerlebnis für Groß und Klein. | Foto: NB/Wegerbauer
  • Ausflüge mit dem Nostalgie-Dampfzug sind ein Bahnerlebnis für Groß und Klein.
  • Foto: NB/Wegerbauer
  • hochgeladen von Jana Urtz

Die Themenfahrten

7. Juli 2024, Schrammelklangexpress: 
Während der Ausfahrt mit der Dampf-Nostalgiegarnitur ab Gmünd wird die Reise musikalisch begleitet. Am Kulturbahnhof Litschau gibt es ein Konzert im Rahmen des Schrammel.Klang. Festivals. Details und Buchungsmöglichkeit sind unter „Schrammelklangexpress“ abrufbar.

14. Juli 2024, Dieselzug mit Oldtimern (Mopeds & Motorräder)
Der Dieselnostalgiezug startet in Gmünd und bietet Oldtimer-Fans erstmals Paraden in Neu Nagelberg, Alt Nagelberg, Brand und Litschau. Buchungsmöglichkeit unter „Dieselzug mit Oldtimer“.

28. Juli 2024, Bärenwaldexpress
Der Bär ist los! Wer sich für die possierlichen Artgenossen von Meister Petz interessiert, reist mit dem Golden Triebwagen nach Groß Gerungs. Ein Bus bringt die Gäste zum Bärenwald in Arbesbach. Weitere Details und Buchungsmöglichkeit sind abrufbar unter „Bärenwaldexpress“.

4. August 2024, Dampfzug mit Oldtimern
Der Dampfnostalgiezug startet in Gmünd. Entlang der Strecke begleiten Fahrzeugparaden in Neu Nagelberg sowie Brand die dampfende Dame. In Alt Nagelberg erleben Eisenbahnfreundinnen und -freunde außerdem eine Doppelausfahrt mit 2 Loks. Infos und Buchung unter „Dampfzug mit Oldtimern“.

11. August 2024, Schloss Litschau „Exklusiv“
Für gewöhnlich ist die Anlage rund um das Schloss Litschau nicht öffentlich zugänglich. Bei diesem Angebot erleben Gäste aber eine exklusive Führung mit dem Hausherrn Graf Seilern-Aspang sowie anschließender Verkostung von Wild- und Fischspezialitäten. Abfahrt ab Gmünd. Buchung und weitere Details sind unter „Schloss Exklusiv“ abrufbar.

25. August 2024, Knödelexpress
Mit der Diesellok und den gemütlichen Nostalgiewaggons geht’s von Gmünd zum Kulturbahnhof Litschau. Im nahen Gasthof Kaufmann werden pikante und süße Knödel serviert. Buchung und weitere Infos sind unter „Knödelexpress“ abrufbar.

31. August 2024, Alpakaexpress
Der Dieselnostalgiezug bringt Alpakafans bis Abschlag, wo bereits eine Alpaka-Delegation die Gäste empfängt und zum Sonnseitn Alpakahof begleitet. Unter „Alpakaexpress“ geht es zur Buchung und zu weiteren Details.

Gäste wandern mit Alpakas vom Bahnhof Abschlag bis zum Sonnseitn Alpakahof. | Foto: Sonnseitn Hof
  • Gäste wandern mit Alpakas vom Bahnhof Abschlag bis zum Sonnseitn Alpakahof.
  • Foto: Sonnseitn Hof
  • hochgeladen von Jana Urtz

Regionale Veranstaltungs-Termine

Am 21. Juli findet der Weitraer Bierkirtag statt. Besucherinnen und Besucher können mit dem Goldenen Triebwagen an- und abreisen, um das umfangreiche Programm unbeschwert genießen zu können. Infos und Buchungsmöglichkeiten sind abrufbar unter „Bierkirtag“.

Beim Litschauer Straßenfest wird am 14. August bis in die Nacht hinein gefeiert. Eine romantische Rückfahrt bei Kerzenlicht erleben Gäste mit dem „Candle Light Train“, der in Litschau um 22.00 Uhr startet und bis Gmünd fährt. Buchbar unter „Candle Light Train“.

Tipps: Der Fahrrad-Transport und die verpflichtende Vorabreservierung des Stellplatzes sind kostenlos, das Jausenwagerl fährt immer mit. Gäste mit KlimaTicket reisen zum ermäßigten Preis. Bei den Dieselzügen gilt auch die Niederösterreich Card!

Saison 2024

Von 1. Mai bis 27. Oktober an allen Wochenenden sowie Feiertagen unterwegs. Von 1. Juli bis 30. August fährt der Goldene Triebwagen täglich, von 5. Juni bis 25. September fährt er jeden Mittwoch. Die historische Diesellok ist von 1. Mai bis 27. Oktober jeden 2., 4. und 5. Samstag im Monat (außer 26. Oktober) ab Gmünd bis Groß Gerungs im Einsatz, von 1. Mai bis 27. Oktober ist sie jeden 2., 4. und 5. Sonntag im Monat sowie an allen Feiertagen ab Gmünd bis Litschau unterwegs. Der Nostalgiezug mit Dampflok ist von 4. Mai bis 19. Oktober jeden 1. und 3. Samstag im Monat ab Gmünd bis Groß Gerungs unterwegs, von 5. Mai bis 20. Oktober ist er jeden 1. und 3. Sonntag ab Gmünd bis Litschau im Einsatz.

Mehr aus dem Bezirk: 

Schönbach saniert Bachlauf vor Gemeindeamt
Gemeinde Echsenbach feiert 30 Jahre Beach Pub

Ausflüge mit dem Nostalgie-Dampfzug sind ein Bahnerlebnis für Groß und Klein. | Foto: NB/Wegerbauer
Gäste wandern mit Alpakas vom Bahnhof Abschlag bis zum Sonnseitn Alpakahof. | Foto: Sonnseitn Hof
Die Dampflok Mh.4 mit Oldtimer-Legenden vor dem Bahnhof Neu Nagelberg. | Foto: Tröstl Oldtimer
Der Goldene Triebwagen mit Schloss Litschau im Hintergrund. | Foto: Andreas Richter
LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek vor der Nostalgie-Dampflok Mh.4 der Waldviertelbahn. | Foto: NB Bollwein

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.