Gesund abnehmen
So purzeln die Kilos dauerhaft

- Wolfgang Wagesreiter empfiehlt ein individuell abgestimmtes Training.
- Foto: privat
- hochgeladen von Evi Leutgeb
Weniger an Gewicht steht bei vielen ganz oben auf der Liste an Neujahrsvorsätzen.
BEZIRK ZWETTL.
„Richtiges Abnehmen ist kein Sprint, sondern ein Marathon“,
erklärt Fachexperte Wolfgang Wagesreiter von Mrs. Sporty Zwettl, der Tipps zum gesunden Training und zum dauerhaften Gewichtsverlust gibt. Schließlich sollte das Ziel sein, das Erreichte, nämlich die verlorenen Kilos, auch langfristig zu halten.
Der berühmte Jo-Jo-Effekt
Viele Diätkonzepte zielen auf raschen Gewichtsverlust ab, wobei dem Körper meistens das Wasser entzogen wird. Zusätzlich kommt es zum Verlust der Muskelmasse. Diese ist jedoch für den Abnehmerfolg von wesentlicher Bedeutung. Denn die Muskeln sind das einzige Gewebe, das Fett verstoffwechseln kann. Daher kommt es nach Beendigung einer einseitigen, radikalen Diät, durch die „normale“ Nahrungsaufnahme, zum Jo-Jo-Effekt. Zum einen bindet der Körper wieder mehr Wasser und zum anderen ist er mit den „überschüssigen Nährstoffen“ überfordert, da dieser nicht in der Lage, sie aufzunehmen.
Klein beginnen
Wer sich schwer mit weniger essen tut, kann mit kleinen Dingen beginnen, beispielsweise einfach nur den Zucker vollständig weglassen. Dabei gilt es zu beachten, dass diverse Limonaden stark zuckerhältig sind. Mit Lebensmitteln, die viele Zusatzstoffe enthalten, tut sich auch der Stoffwechsel schwer und es steigt das Risiko einer Gewichtszunahme.
Individuelle Abstimmung
Eine Diät sollte immer ausgewogen sein, damit es zu keinen Mangelerscheinungen oder Kreislaufproblemen kommt. Eine Diät kombiniert man im Idealfall mit Bewegung. Am effektivsten ist eine Mischung aus Muskeltraining und Stoffwechseltraining. Das Training darf nicht zu intensiv und auch nicht zu wenig sein, daher sollte dies individuell auf die Person abgestimmt sein. Ein Übertraining kann sich genauso negativ auf den Erfolg auswirken wie eine Unterforderung.
Gesundheit an erster Stelle
Grundsätzlich kann man sagen, dass dreimal pro Woche Fitnesstraining beziehungsweise Sport zu treiben ein guter Start in ein sportlicheres, gesünderes Leben ist.
Bevor man allerdings damit beginnt, ist es ratsam, sich durch Experten beraten zu lassen, um für sich das richtige Ernährungs- und Trainingskonzept zu finden. Wichtig ist: Gesundheit steht an erster Stelle und nicht, wie viele Kilos innerhalb kurzer Zeit purzeln.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.