Zum Osterwochenende
Ratscherkinder sind in Schweiggers unterwegs

- Erste Reihe: Jasmin Grundböck, Caroline Romeder, Leon Steininger, Alexandra Romeder
Zweite Reihe: Marco Koppensteiner, Dorian Decker, Florian Schröfl, Elias Grundböck, Johanna Peherstorfer, Lisa Haidvogl, Jana Pfeiffer, Katharina Eberl, Philipp Peherstorfer, Marcel Eberl, Andreas Romeder, Christian Romeder - Foto: Marktgemeinde Schweiggers
- hochgeladen von Christoph Fuchs
„Wir ratschen, wir ratschen den Engel des Herrn“ – so hallt es durch die Straßen von Schweiggers, wenn die Glocken der Pfarrkirche ab Gründonnerstag verstummen.
SCHWEIGGERS. Zu Ostern sind sie nicht mehr zu hören, denn laut Überlieferung fliegen sie nach Rom. Doch still bleibt es in Schweiggers nicht – denn jetzt sind die Ratscherkinder unterwegs.
Am Karfreitag und Karsamstag zogen die Ministrantinnen, Ministranten und Kinder der Pfarre mit ihren Ratschen durchs Dorf. Dieser alte Brauch wird mit Hingabe gepflegt und von Generation zu Generation weitergegeben.

- Ratschen gehört zu Ostern.
- Foto: pixabay (symbol)
- hochgeladen von Christoph Fuchs
„Eine schöne Tradition, die Gemeinschaft schafft, Glaube lebendig hält – und die besondere Stimmung der Karwoche spürbar macht“, heißt es von der Gemeinde.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.