Zugunsten Hospizbewegung Zwettl
Markus Hirsch gibt Benefiz-Lesung

- Markus Hirsch, Gregor Grohmann, Sylvia Gutmann, Franz Preiß und Melitta Wührer (v.l.)
- Foto: Hospizbewegung Zwettl
- hochgeladen von Jana Urtz
Am 25. Oktober 2023 durfte ein interessiertes Publikum einer Benefiz-Lesung zu Gunsten der Hospizbewegung Zwettl von Psychater und Autor Markus Hirsch lauschen.
ZWETTL. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Grohmann aus Zwettl organisiert. Markus Hirsch las aus seinem Buch "Die Witfrau". Diese erkennt, dass die größte Herausforderung ihres Lebens erst vor ihr liegt, nämlich ihr Dasein nach der Krebserkrankung und dem Tod ihres Mannes als Witfrau wider aller Einsamkeit zu bestreiten.
Und er las auch aus seinem zuletzt erschienenen Buch "Parallelen, die sich im Unendlichen schneiden". Ein Roman, zwei Geschichten, die sich mit dem Umgang mit einer schweren Krankheit und Tod auseinandersetzen.
Das Publikum konnte den berührenden Worten des Autors folgen und nach der Lesung in gemütlicher Atmosphäre Austausch finden.
Betreuung, Trauercafé und Kindertrauergruppe
Derzeit betreuen 25 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kostenlos und fachlich geschult in Form von mobilen Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitungen Menschen – unabhängig von Alter, Religion, Nationalität und Weltsicht im ganzen Bezirk Zwettl.
Jeden 3. Mittwoch bietet die Hospizbewegung Zwettl im Hospizhaus von 16 bis 19 Uhr ein Trauer-Café an, in der Unterstützung und Begleitung von Trauernden in dieser ganz besonderen Lebensphase angeboten wird. Ebenfalls startet ab November jeden 3. Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr wieder eine Kindertrauergruppe um trauernde Kinder zu unterstützen.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.