Gartenworkshop Waldhausen
Kompost als schwarzes Gold des Gartens

v.l.: Elisabeth Höbartner-Gußl (KLAR! Waldviertler Kernland), Regine Nestler, Alena Mistelbauer, Emilian Gressl, Maria Feßl, Dana Mistelbauer, Doris Mistelbauer, Jonathan und Lorenz Gressl, Adrian Neuninger, Sonja Neuninger, Cornelia Fessl, Workshop-Leiterin Susanne Teichtmeister und Gabriele Klade. | Foto: WKL
3Bilder
  • v.l.: Elisabeth Höbartner-Gußl (KLAR! Waldviertler Kernland), Regine Nestler, Alena Mistelbauer, Emilian Gressl, Maria Feßl, Dana Mistelbauer, Doris Mistelbauer, Jonathan und Lorenz Gressl, Adrian Neuninger, Sonja Neuninger, Cornelia Fessl, Workshop-Leiterin Susanne Teichtmeister und Gabriele Klade.
  • Foto: WKL
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

In der NÖ Kinderbetreuung in Waldhausen fand ein spannender Workshop zum Thema „Kompost – Das schwarze Gold des Gartens“ statt. Der Workshop ist Teil der Reihe „Gemeinsam klimafit durchs Gartenjahr“ und wird von der KLAR! Waldviertler Kernland organisiert.

WALDHAUSEN. Landschaftsgärtnerin Susanne Teichtmeister erklärte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Aufbau eines Kompostsystems – ein zentrales Element für nährstoffreichen Boden und gesunde Pflanzen. Sie erläuterte, was auf den Kompost gehört und was nicht, wie der Rotteprozess funktioniert und warum das Verhältnis der verschiedenen Materialien so wichtig ist.

Anschließend ging es gemeinsam an die Arbeit: Die Teilnehmenden legten im Garten der NÖ Kinderbetreuung in Waldhausen einen Kompost an, abwechselnd wurden verschiedene Materialien aufgeschichtet, gewässert und abschließend mit Urgesteinsmehl bestreut. Nach getaner Arbeit ließen die Teilnehmenden den Nachmittag bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen gemütlich ausklingen.

Weitere Workshops

Der Austausch untereinander war herzlich und lebendig – es wurden Erfahrungen geteilt, Tipps ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft. Ein gelungener Nachmittag, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch Gemeinschaft wachsen ließ.

In der NÖ-Kinderbetreuung in Waldhausen fand ein spannender Workshop zum Thema „Kompost – Das schwarze Gold des Gartens“ statt. Der Workshop ist Teil der Reihe „Gemeinsam klimafit durchs Gartenjahr“ und wird von der KLAR! Waldviertler Kernland organisiert. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
  • In der NÖ-Kinderbetreuung in Waldhausen fand ein spannender Workshop zum Thema „Kompost – Das schwarze Gold des Gartens“ statt. Der Workshop ist Teil der Reihe „Gemeinsam klimafit durchs Gartenjahr“ und wird von der KLAR! Waldviertler Kernland organisiert. (Symbolfoto)
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Am 8. Mai findet die Workshopreihe ihre Fortsetzung, eine Expertin der Arche Noah wird Einblicke in die Mischkultur und Pflanzenstärkung im Gemüsegarten geben. Um Anmeldung bis eine Woche vor der Veranstaltung hier oder unter 0681 205 255 02 wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Das könnte dich auch interessieren:

Bezirksleiter Bernard Mahringer startet durch
Kaiserwetter bei der diesjährigen Zwettler Radbörse
v.l.: Elisabeth Höbartner-Gußl (KLAR! Waldviertler Kernland), Regine Nestler, Alena Mistelbauer, Emilian Gressl, Maria Feßl, Dana Mistelbauer, Doris Mistelbauer, Jonathan und Lorenz Gressl, Adrian Neuninger, Sonja Neuninger, Cornelia Fessl, Workshop-Leiterin Susanne Teichtmeister und Gabriele Klade. | Foto: WKL
In der NÖ-Kinderbetreuung in Waldhausen fand ein spannender Workshop zum Thema „Kompost – Das schwarze Gold des Gartens“ statt. Der Workshop ist Teil der Reihe „Gemeinsam klimafit durchs Gartenjahr“ und wird von der KLAR! Waldviertler Kernland organisiert. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
(Symbolfoto) | Foto: pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.