Funktionen
Feuerwehrabschnitt Groß Gerungs gut aufgestellt

- Das Führungsteam des Abschnitts: Leiter des Verwaltungsdienstes Hubert Weichselbaum, Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Weis und sein Stellvertreter Christian Eder (v.l.)
- Foto: Günther Huber
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Seit den Wahlen im Frühjahr dieses Jahres führt Christian Weis als Abschnittsfeuerwehrkommandant erneut die 24 Freiwilligen Feuerwehren (FF) der Gemeinden Arbesbach, Altmelon, Groß Gerungs, Langschlag und Rappottenstein. Christian Weis, Mitglied bei der FF Groß Gerungs, hat die Funktion seit Februar 2011 inne und wurde in der diesjährigen Wahl erneut bestätigt. Als Stellvertreter steht ihm Christian Eder von der FF Oberkirchen zur Seite und Hubert Weichselbaum aus Arbesbach kümmert sich um die Verwaltungsangelegenheiten.
BEZIRK ZWETTL. Organisatorisch gliedert sich die Feuerwehr in sieben Unterabschnitte und für spezielle Aufgaben sind Sachbearbeiter eingesetzt. In den vergangenen Wochen wurden mehrere Meetings in kleinen Gruppen durchgeführt. Dabei wurden die Unterabschnittskommandanten zu Ihren Funktionen angelobt und die Sachbearbeiter der Resorts von „A“ wie Atemschutz bis „V“ wie vorbeugenden Brandschutz in den Dienst gestellt. Im Wesentlichen haben sich die bestehenden Betreuer der Sachgebiete bereit erklärt, ihre Funktionen auch weiterhin auszuüben. Damit steht im Feuerwehrabschnitt Groß Gerungs ein motiviertes und gut eingespieltes Team bereit.
Pandemie erschwerte Arbeit
Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung schränken auch den Feuerwehrbetrieb erheblich ein. Bereits im März wurden die Leistungsbewerbe - im Volksmund als „Feuerwehrwettkämpfe“ bekannt – komplett abgesagt. Übungen dürfen nur in Kleinstgruppen und unter Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen abgehalten werden. Festveranstaltungen sind aus heutiger Sicht so gut wie nicht erlaubt. Dennoch ist die Einsatzbereitschaft in vollem Umfang gegeben.
Übersicht Unterabschnittskommandanten
Groß Gerungs: Leopold Dürnitzhofer (FF Freitzenschlag)
Etzen: Robert Liebenauer (FF Ober Neustift)
Oberkirchen: Roland Binder (FF Oberkirchen)
Langschlag: Mario Eder (FF Langschlag)
Rappottenstein: Thomas Hahn (FF Kirchbach)
Arbesbach: Clemens Huber (FF Arbesbach)
Griesbach: Manfred Kapeller (FF Griesbach)
Übersicht Sachbearbeiter
Schadstoffe: Franz Schöller (FF Roiten)
Öffentlichkeitsarbeit: Günther Huber (FF Pehendorf)
Feuerwehrmedizinischer Dienst: Franz Kitzler (FF Freitzenschlag)
Atemschutz: Ernst Grünstäudl (FF Groß Meinharts)
Vorbeugender Brandschutz: Johannes Scherney (FF Groß Gerungs)
Fahrzeug und Geräte: Johannes Buxbaum (FF Arbesbach)
Nachrichtendienst: Christoph Bretterbauer (FF Groß Gerungs)
Ausbildung: Johannes Kitzler (FF Groß Gerungs)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.