Landeskindergarten Sallingberg
Der EVN Energiehase Joulius war auf Besuch

- Wenn der EVN Energiehase Joulius und sein Freund Emil die Maus mit ihrem neuen Theaterstück „Joulius und der Energiesauger“ gastieren, wird es spannend.
- Foto: EVN
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Wenn der EVN Energiehase Joulius und sein Freund Emil die Maus mit ihrem neuen Theaterstück „Joulius und der Energiesauger“ gastieren, wird es spannend.
SALLINGBERG. In Oma Ottilies Haus stoppen die Kinder gemeinsam mit Joulius den unnötigen Energieverbrauch. Der Energiesauger versteckt sich fast in jedem Raum. Am Ende kann er aber endgültig verscheucht werden.
Das Thema Energiesparen wird den Kleinsten auf spannende und witzige Art nähergebracht. Es wird gemeinsam gesungen, getanzt und gelacht. Für EVN Sprecher Stefan Zach ist das Theaterstück ein besonders gelungenes Projekt, wie Kindern auf eine lustige Art und altersgerecht ein wichtiges Energiethema erklärt werden kann.

- Bereits seit 2007 ist Joulius der Energiehase mit seinen Materialien in Niederösterreichs Kindergärten im Einsatz. Das EVN Schul- und Kindergartenservice hat zahlreiche didaktische Unterlagen speziell für Kindergärten herausgegeben, die die Themen des Theaterstücks näher behandeln und umfangreiche Informations-, Spiele- und Versuchssammlungen bieten.
- Foto: EVN
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
„Seit vielen Jahren bringen wir jungen Menschen auf spielerische Weise das Thema Energie in all seinen Facetten näher – der sichere und bewusste Umgang mit Strom steht dabei im Mittelpunkt.“
EVN Schul- und Kindergartenservice
Bereits seit 2007 ist Joulius der Energiehase mit seinen Materialien in Niederösterreichs Kindergärten im Einsatz. Das EVN Schul- und Kindergartenservice hat zahlreiche didaktische Unterlagen speziell für Kindergärten herausgegeben, die die Themen des Theaterstücks näher behandeln und umfangreiche Informations-, Spiele- und Versuchssammlungen bieten.
Die Sets „Energie sparen“, „Gib Acht bei Strom“, „Wind erforschen“ und „Kraft der Sonne“ lassen sich leicht in den Kindergartenalltag integrieren. Schon die Kleinsten erfahren damit, wie wichtig das Thema Energie für uns alle ist.

- Für EVN Sprecher Stefan Zach ist das Theaterstück ein besonders gelungenes Projekt, wie Kindern auf eine lustige Art und altersgerecht ein wichtiges Energiethema erklärt werden kann. „Seit vielen Jahren bringen wir jungen Menschen auf spielerische Weise das Thema Energie in all seinen Facetten näher – der sichere und bewusste Umgang mit Strom steht dabei im Mittelpunkt.“
- Foto: EVN
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Die EVN zeigt mit ihrem EVN Schulservice jungen Menschen, wie Energie „erzeugt“ und transportiert wird und warum es wichtig ist, auf unseren Energieverbrauch zu achten. Das vielfältige Angebot an Lernheften, Experimentiersets, Workshops und Events ist kostenlos und richtet sich an alle Schulen in Niederösterreich.
Mehr Informationen zu den Lehrbehelfen findest du hier.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.