Sallingberg

Beiträge zum Thema Sallingberg

Wenn der EVN Energiehase Joulius und sein Freund Emil die Maus mit ihrem neuen Theaterstück „Joulius und der Energiesauger“ gastieren, wird es spannend.
 | Foto: EVN
3

Landeskindergarten Sallingberg
Der EVN Energiehase Joulius war auf Besuch

Wenn der EVN Energiehase Joulius und sein Freund Emil die Maus mit ihrem neuen Theaterstück „Joulius und der Energiesauger“ gastieren, wird es spannend. SALLINGBERG. In Oma Ottilies Haus stoppen die Kinder gemeinsam mit Joulius den unnötigen Energieverbrauch. Der Energiesauger versteckt sich fast in jedem Raum. Am Ende kann er aber endgültig verscheucht werden. Das Thema Energiesparen wird den Kleinsten auf spannende und witzige Art nähergebracht. Es wird gemeinsam gesungen, getanzt und...

  • Zwettl
  • Stefanie Machtinger
Geschäftsführer Johann Janker, ECOwind | Foto: ECOwind
6

Windpark Sallingberg
Grünes Licht für den Bau nach Verzögerung

Nach langwierigen rechtlichen Auseinandersetzungen kann der Windpark Sallingberg von ECOwind realisiert werden. Das Landesverwaltungsgericht (LVwG) Niederösterreich wies am 24. Februar die letzte Beschwerde vom Verein Pro Thayatal ab, sodass der Baustart im Sommer 2025 erfolgen kann. SALLINGBERG. Obwohl die naturschutzrechtliche Bewilligung bereits im Mai 2023 erteilt wurde, verzögerte sich das Projekt durch eine nachträgliche Beschwerde des Vereins Pro Thayatal. Doch nun hat das LVwG...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bezirksvorsitzender Herbert Kraus zieht eine zwiespältige Bilanz. | Foto: privat
3

Gemeinderatswahl
Bärnkopf und Gutenbrunn bleiben fest in SPÖ-Händen

Jene beiden Gemeinden, die im Bezirk Zwettl bisher von SPÖ-Bürgermeistern geführt wurden, bleiben auch nach der Wahl am Sonntag in den Händen der Roten. BEZIRK ZWETTL. Sowohl in Bärnkopf als auch in Gutenbrunn konnte die SPÖ ihre absolute Mehrheit halten. Während in Gutenbrunn die designierte Bürgermeisterin Birgit Haberzett auf 61,74 Prozent der Stimmen kam (- 17,77 Prozentpunkte), holte der neue SPÖ Spitzenkandidat von Bärnkopf, Christian Hörhan, sogar satte 71,77 Prozent der Stimmen und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner mit Geschäftsführerin Elvira Ottendorfer und den Geehrten Walter Stern, Anton Bretterbauer, Josif-Cornel Moraru, Joachim Hackl und Franz Ottendorfer. Nicht am Bild.  | Foto: Elvira Göstl GmbH
3

Containerdienst Göstl
Mitarbeiter für Verdienste in Sallingberg geehrt

Im Rahmen der Jahresabschlussfeier der Entsorgungsfirma Elvira Göstl GmbH, wurden Ehrungen an Mitarbeiter für ihre langjährige Firmenzugehörigkeit überreicht.  SALLINGBERG. Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner, kam in Vertretung der niederösterreichischen Wirtschaftskammer, Bezirksstelle Zwettl in den Gasthof Pemmer in Lichtenau. Sie übernahm dort gemeinsam mit Geschäftsführerin Elvira Ottendorfer die Verleihung der Urkunden und Gutscheine. Geehrt wurden folgende Mitarbeiter: Anton Leitner...

Sallingberg wählt | Foto: Wikipedia

Gemeinderatswahl
Die Kandidaten in der Marktgemeinde Sallingberg

In Sallingberg treten am 26. Jänner 2025 vier Listen zur Gemeinderatswahl an. ÖVP: Cornelia Juster Angestellte, Jahrgang 1972 Martin Simlinger Bautechniker, Jahrgang 1991 Franz Göstl Unternehmer, Jahrgang 1965 Andreas Weidenauer Unternehmer, Jahrgang 1984 Josef Zeilinger Landwirt, Jahrgang 1969 Bürgerliste Gemeinde Sallingberg (BGS): Franz Allinger Pensionist, Jahrgang 1969 Christoph Terrer Bauingenieur, Jahrgang 1979 Lukas Honeder Landwirt, Jahrgang 1996 Johannes Tiefenböck Maurer, Jahrgang...

Foto: Symbolfoto MeinBezirk/Archiv
2

Verkehrsunfall
Achtjähriges Mädchen von Auto niedergestoßen

Im Ortsgebiet von Sallingberg kam es zu einem gefährlichen Verkehrsunfall. SALLINGBERG. Laut Polizei lenkte ein Autofahrer am Mittwoch, 25. September 2024, seinen Pkw auf der L8273 im Ortsgebiet von Sallingberg in Fahrtrichtung Krems, als plötzlich ein achtjähriges Mädchen auf die Fahrbahn lief. Der Lenker verriss demnach sein Fahrzeug nach links, das Mädchen prallte gegen die Beifahrertür des Pkws und kam auf der Fahrbahn zu liegen. Wie durch ein Wunder stand das Mädchen sofort wieder auf und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Hewig Meneder, Franziska Weber, Maria Lemp, v.l. | Foto: PVÖ Zwettl

97. Geb. von Maria Lemp und 94. Geb. ihrer Schwester Hedwig Meneder

SALLINGBERG. Frau Maria Lemp feierte ihren 97. Geburtstag und ihre Schwester Frau Hedwig Meneder den 94. Geburtstag, beide aus Sallingberg. Der Pensionistenverband OG Grafenschlag überbrachte die besten Glückwünsche und ein kleines Präsent. Das könnte dich auch interessieren: Staatsmeisterschaft im Bogenschießen Goldene Hochzeit von Christine und Johann Dastl

Viele Bäume wurden bereits geschlägert. | Foto: Pro Thayatal
3

Gerichtsverfahren
Weiter Kampf um den Windpark in Sallingberg

Während Gegner Etappensieg sehen, hält der Bürgermeister am gültigen Bescheid und Projekt fest. SALLINGBERG. „Was ist jetzt mit den Windrädern?“, fragen Anrainer rund um den Windpark Sallingberg, der seit zehn Jahren in den Verfahren hängt und seit vier Jahren eine Baustelle ist. Die anerkannte Umweltorganisation Pro Thayatal fordert nun den Rückbau aller bisherigen Maßnahmen und die Einstellung des Projektes. Vor allem durch den starken Ausbau der Photovoltaik steht seit heuer genug Strom aus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER
2

Hinweise erbeten
Bei Voitschlag - BMW drängt Roller-Fahrerin von Straße ab

Am Montagabend drängte ein schwarzer BMW durch das Nicht-Einhalten des Sicherheitsabstandes beim Überholmanöver eine Roller-Fahrerin von der Straße ab. Die Polizei bittet um Hinweise. GEMEINDE SALLINGBERG. Die Frau war am 1. Juli 2024 gegen 18:45 Uhr mit ihrem Roller, Marke Explorer, auf der L8273 von Voitschlag Richtung Kleinhaslau unterwegs. In einer leichten Linkskurve wurde die Roller-Fahrerin von einem schwarz lackiertem BMW Kombi mit Wiener Kennzeichen überholt.  Da der BMW-Lenker beim...

Erst kürzlich sorgten die Musiker des Musikvereins Sallingberg für ein tolles Osterkonzert. | Foto: Musikverein Sallingberg
4

Blasmusik-Challenge
Musikverein Sallingberg besticht durch Nachwuchs

Die Blasmusik-Challenge der BezirksBlätter und von MeinBezirk.at geht nun in die heiße Phase. SALLINGBERG. Isabella und Julia stellen in einem Video für die Blasmusik-Challenge ihren Musikverein Sallingberg vor. Dieser besteht seit mittlerweile über 50 Jahren und darf sich derzeit über 47 aktive Musiker und vier Marketenderinnen freuen. Sehr junge TruppeDer Altersdurchschnitt der Musiker liegt aktuell bei 31 Jahren. "Diese Tatsache bringt ab und zu jede Menge Witz in die Sache", zeigen Isabella...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bücherwurm Gilbert kommt auch heuer wieder zu den Kindergarten- und Volksschulkindern in Sallingberg. | Foto: B. Hofmann

Leseratten
Bücherwurm Gilbert macht in Sallingberg wieder Station

Gilbert der Bücherwurm kommt wieder nach Sallingberg. SALLINGBERG. Im Frühling plant Bücherwurm Gilbert, dem Kindergarten und der Volksschule in Sallingberg wieder einen Besuch abzustatten. Das könnte dich auch interessieren: Feuerwehr-Basisausbildung in Bad TraunsteinIm Bezirk Zwettl wird jetzt Bärnkopf zur Windkraftzone

4:40

Haider im Interview
Weltraumtourist: "Noch nie etwas so Schönes gesehen"

Franz Haider erlebte vergangenen Freitag einen Höhenflug der anderen Art. Für den Weltraumtouristen ging es ab ins All. Im Bezirksblätter- und meinbezirk.at-Interview gibt der gebürtige Sallingberger Einblicke in seine Erlebnisse. WALDVIERTEL/WIEN/NEW MEXICO. Am Freitag, 26. Jänner hieß es für Transportunternehmer Franz Haider endlich: Ab ins All. Fast 17 Jahre wartete er darauf. Schon 2007 sicherte er sich ein Weltall-Ticket bei dem privaten Raumfahrtunternehmen Virgin Galactic. Die...

Matthias Schiller (hinten, 3. v.r.) übergab nach vier Jahren als Obmann an Thomas Stöcklhuber (hinten 4. v.r.)  | Foto: JVP Sallingberg

Ortsjugendtag im Teichstüberl
Neuer Obmann in der JVP Sallingberg

Am 3. Dezember fand der Ortsjugendtag der JVP Sallingberg im Teichstüberl in Sallingberg statt. Matthias Schiller übergab nach vier Jahren als Obmann an Thomas Stöcklhuber. SALLINGBERG. Neben den Mitgliedern der JVP Sallingberg fanden sich als Gäste auch Abgeordneter zum Nationalrat Lukas Brandweiner, Bürgermeister Leopold Bock und Vizebürgermeisterin Cornelia Juster im Teichstüberl ein. Nach einem kurzen Bericht über die Aktivitäten der letzten zwei Jahre wurde der Vorstand mit Thomas...

Derzeit spendet nur unter vier Prozent der Bevölkerung im spendefähigen Alter Blut. | Foto: Rotes Kreuz

17. September
Blutspenden in Volksschulen Schwarzenau und Sallingberg

Blutspenden im Bezirk Zwettl: Am Sonntag, 17. September von 08:30-12:00 und 13:00-15:00 Uhr freut sich in der Volksschule Schwarzenau das Rote Kreuz auf Freiwillige. Am gleichen Tag kann man von 09:00-12:00 und 13:00-14:00 Uhr in der Volksschule Sallingberg ebenfalls sein Blut spenden. SCHWARZENAU/SALLINGBERG. Zurück in den (Blutspende-) Alltag: Die Tage werden wieder kürzer und die Temperaturen sinken. Im Herbst kommen die Menschen gut erholt aus dem Urlaub in den Alltag zurück. Doch vielen...

Beim Jugendausflug in Salzburg wurde auch der Red-Bull-Arena einen Besuch abgestattet. | Foto: JVP Sallingberg

Stiegl-Brauerei & Red-Bull-Arena
Salzburg-Ausflug der JVP Sallingberg

Einige Jugendliche aus Sallingberg machten sich auf den Weg nach Salzburg, um dort gemeinsam die Stiegl-Brauerei und danach die Red-Bull-Arena zu besichtigen. Dazwischen wurde im Stiegl-Bräu gut gespeist. SALLINGBERG/SALZBURG. Besonders die Stadionführung begeisterte die Jugendlichen, war es doch etwas Neues in die Kabinen eines solchen Klubs reinschauen zu dürfen und danach auch bis auf den Rasen im Inneren des Stadions vorgehen zu dürfen. Obmann Matthias Schiller freut sich, dass sich so...

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kirchschlag-Ottenschlag | Foto: KLAR!
4

Volksschulen
Abschlussfest des Klimaschulprojektes „Boden ErLeben“

Die Volksschulen Kirchschlag-Ottenschlag, Kottes, Waldhausen und Sallingberg feierten gemeinsam mit den Volksschulen Albrechtsberg und Weinzierl das Abschlussfest des Klimaschulprojektes „Boden ErLeben“ in der Mehrzweckhalle in Waldhausen. REGION. Die Schüler der 3. und 4. Klassen aller Volksschulen beschäftigten sich ein Schuljahr lang mit dem Thema Boden und Klimawandel, sie untersuchten beim Boden-Workshop im Herbst den Boden im Schulgarten, gestalteten Bilder mit Erdfarben, fütterten Würmer...

Anzeige
2

Am 29. Jänner
Seniorenbund Sallingberg lädt zum Ball

GROSSNONDORF. Am Sonntag, 29. Jänner 2023 findet ab 14 Uhr im Gasthaus Weidenauer in Großnondorf der Seniorenball der Ortsgruppe Sallingberg statt. "Der Grünbacher" sorgt für beste Unterhaltung und Tanzmöglichkeit. Auf Ihr Kommen freuen sich die Obfrau Ernestine Weidenauer und das gesamte Vorstandsteam.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Christophorus | Foto: Archiv

Unfall bei Sallinberg
Fahrzeuglenker schwer verletzt

SALLINGBERG. Ein 81-Jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl fuhr am 28. Juli, gegen 16:20 Uhr, von Grainbrunn Richtung Sallingberg.  In einer langgezogenen Rechtskurve kam der Fahrzeuglenker links von der Fahrbahn ab. Infolge durchfuhr der Mann mit dem Pkw ein zirka 25 Meter breites Waldstück, kreuzte im Anschluss eine Gemeindestraße und prallte nach der Gemeindestraße mit dem Fahrzeug gegen einen Baum. Der 81-Jährige musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden, ehe er nach...

Vier Bürgermeister im Bezirk Zwettl bereiten sich auf den Ausbau von Glasfaser in ihren Gemeinden vor: Franz Mold (Zwettl), Johann Hofbauer (Großgöttfritz), Christian Seper (Waldhausen) und Leopold Bock (Sallingberg). | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
4

Internet
Glasfaser für vier weitere Gemeinden im Bezirk Zwettl

BEZIRK ZWETTL. Sallingberg, Großgöttfritz, Waldhausen und Teile des Gemeindegebiets von Zwettl bereiten sich auf den Ausbau von Glasfaser bis ins Haus vor. Wenn die Haushalte und Betriebe in den vorgesehenen Ausbaugebieten zustimmen, ist eine wichtige Voraussetzung für die Errichtung der zukunftssicheren Infrastruktur geschaffen. Bei der Projektbesprechung mit der NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) wurden die Weichen dafür gestellt. Die Sammlung der Bestellungen startet in den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.l.: Hedwig Meneder, Maria Lemp und Franziska Weber | Foto: Pensionistenverband

Geburtstag
Maria Lemp und Hedwig Meneder feierten

Maria Lemp (94) und ihre Schwester Hedwig Meneder (91) aus Sallingberg feierten gemeinsam ihren Geburtstag. Vorsitzende Franziska Weber vom Pensionistenverband der Ortsgruppe Grafenschlag gratulierte beiden dazu recht herzlich.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Kabarett
Eva Maria Marold mit neuem Programm zu Gast in Sallingberg

Eva Maria Marold – neues Programm: "Vielseitig desinteressiert" Datum: 4.9.2021 Ort: Kulturbühne Pfarrstadl in Sallingberg (direkt neben der Kirche) Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr VVK: € 22,- Karten: info@wosdawoe.at oder 0664/1882920 Weitere Infos unter: www.wosdawoe.at "VIELSEITIG DESINTERESSIERT", das neue Kabarettprogramm: Eva Maria Marold ist Schauspielerin, Hausfrau, Kabarettistin, Sängerin, Mutter, Autorin, Moderatorin, Mediatorin (also, in dieser Funktion hauptsächlich für ihre...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer
1. Reihe: Johannes Jürgens, Lukas Brandweiner und Matthias Schiller (v.l.); 2. Reihe: Günther Öhlzelt, Robert Zeitlinger, Michael Fuchs, Lisa Kaltenböck, Janaka, Ulrike Filler, Kerstin Frühwirth, Julian Honeder, Johannes Allinger und Gregor Juster (v.l.); 3. Reihe: Christian Hörhan und Rainer Mayerhofer (v.l.) | Foto: JVP Sallingberg

Beachvolleyball
beervolleys holen Turniersieg

Am Sonntag, 18. Juli veranstaltete die Junge Volkspartei (JVP) Sallingberg gemeinsam mit dem Jugendlicher Aktivklub (JAK) Grainbrunn ein Beachvolleyballturnier in Sallingberg. Insgesamt 21 Mannschaften aus den Bezirken Zwettl und Krems kämpften dabei in 4er-Teams um den Sieg. SALLINGBERG. Die anfängliche Sorge vor zu viel Regen legte sich sehr schnell, da das Wetter überraschend gut hielt und die Temperaturen für hochklassige Volleyballmatches optimal waren. Verdienter Sieger des Turniers...

Gerhard Mistelbauer, Landesrat Ludwig Schleritzko, Sallingbergs Bürgermeister Leopold Bock und Rainer Hochstöger (v.l.) in Lugendorf. | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Bauarbeiten
Ortsdurchfahrt von Lugendorf wird erneuert

Die Ortsdurchfahrt von Lugendorf im Gemeindegebiet von Sallingberg im Zuge der Landesstraße B 36 wird verkehrssicherer gestaltet. Am 1. Juni 2021 fand der Spatenstich für das 300.000 Euro Projekt statt. LUGENDORF.  „Die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt inLugendorf trägt wesentlich dazu bei, die Verkehrssicherheit sowie auch die Lebensqualität für die Bürger zu erhöhen und die heimische Wirtschaft zu stärken,“ betonte Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko beim offiziellen Baubeginn. Auf eine...

v.l.: Franziska Weber, Johanna Moser und Christine Steindl | Foto: Pensionistenverband

Geburtstag
Johanna Moser feierte ihren 96. Geburtstag

Johanna Moser aus Sallingberg feierte ihren 96. Geburtstag. Nach einem negativen Testergebnis besuchten Vorsitzende Franziska Weber und Christine Steindl die Jubilarin. Sie überbrachten die Besten Wünsche des Pensionistenverbandes Grafenschlag samt einem Gutschein und Blumen.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.