Großes Info-Event
Arbeiterkammer beantwortet in Zwettl alles zum Pensionsantritt

- AK Niederösterreich und PVA informierten gemeinsam viele interessierte Besucher:innen am Infoabend zum Thema Pensionen in Zwettl.
Im Bild (v.l.n.r.): Johann Palkovich (Landesvorsitzender ÖGB NÖ-Pensionisten), Alfred Jordan (Leiter der AK-Bezirksstelle Korneuburg), Franz Huss (Leiter der Leistungsabteilung, Pensionsversicherungsanstalt), Doris Widhalm (Kammerrätin AK Niederösterreich), Mag. Christian Tschank (Sozialrechtsexperte AK Niederösterreich), Mag. Alexander Hosner (Konsumentenschutzexperte AK Niederösterreich), Christian Farthofer (Direktorin-Stv. AK Niederösterreich), Jürgen Binder (Leiter der AK-Bezirksstelle Zwettl) - Foto: Gattinger/AK Niederösterreich
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
160 Personen informierten sich bei Infoveranstaltung in Zwettl
ZWETTL. Viele Behördenwege, viele Anträge und vor allem die Ungewissheit über die Pensionshöhe und den Stichtag lässt Menschen, die bereits Jahrzehnte im Berufsalltag verbracht haben, oft die Orientierung verlieren. Dass viele Fragen offen sind, zeigte sich am Donnerstag bei der Infoveranstaltung „Rund um die Pensionierung“ im Stadtsaal Zwettl. Gemeinsam mit der Pensionsversicherungsanstalt informierte die Arbeiterkammer über die wichtigsten Punkte in den Bereichen Pensionsrecht, Beendigung des Dienstverhältnisses und private Pensionsvorsorgen. Bei Beratungsständen der AK und einer Individualberatung der PVA wurden im Anschluss an das Programm noch Details geklärt. Insgesamt kamen über 160 Interessierte zur Veranstaltung.
„Es gibt ein großes Interesse unserer Mitglieder bei Veranstaltungen zum Pensionsantritt. Daher informieren unsere Expertinnen und Experten kompetent zu allen Fragen. Eines ist klar: Das Pensionssystem ist sicher. Damit das so bleibt, muss dafür gesorgt werden, dass Arbeitsplätze erhalten und geschaffen werden. Diese Arbeitsplätze müssen gesund sein und dürfen nicht krank machen"
, sagte AK Niederösterreich-Kammerrätin Doris Widhalm.
Neben weiteren Terminen dieser Veranstaltungsserie in allen Regionen Niederösterreichs bietet die AK laufend Beratung und Information in ihren Bezirksstellen.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.