Schulsozialarbeit
Schulabbrüche und "Nicht zutrauen" als Folge von Homeschooling und Lockdown

Homeschooling und social distancing wirkt sich negativ auf die Leistungen und die Psyche  der Schüler sein. | Foto: pixabay/coyot
5Bilder
  • Homeschooling und social distancing wirkt sich negativ auf die Leistungen und die Psyche der Schüler sein.
  • Foto: pixabay/coyot
  • hochgeladen von Karin Kerzner

Homeschooling und Mangel an sozialen Kontakten bringen Schüler, Lehrer und Eltern an ihre Grenzen.

NEULENGBACH/NÖ. Lockdown, Homeschooling und kein Ende in Sicht. Das macht vielen Kindern und Jugendlichen zu schaffen, bis hin zum Schulabbruch. Aber auch Eltern und Lehrer stoßen an ihre Grenzen. Für Schulsozialarbeiter ist dies Alltag. Sie sind es, die professionell unterstützen, wenn die Herausforderungen zu groß werden. Der Mangel an sozialen Kontakten, Leistungsabfall und fehlende Perspektiven lassen Schüler vermehrt an sich zweifeln. Versagensängste und Zukunftsängste machen sich breit.

"In NÖ gibt es derzeit an zehn Prozent der Schulen Schulsozialarbeit. Dort, wo es sie gibt, werden Lehrkräfte und Schulleiter merklich entlastet", so Margot Müller, vom Verein Young, der auch mit der Mittelschule und dem Polytechnischen Lehrgang in Neulengbach zusammenarbeitet.

Die Zusammenarbeit mit den Schulsozialarbeitern wird vom Direktor der beiden Neulengbacher Schulen geschätzt:

"Wir arbeiten in beide Richtungen", so Thomas Pölzl, "Die Eltern haben einen Brief erhalten, dass wir diese Unterstützung anbieten und auch die Schulsozialarbeiterin nimmt nach Absprache Kontakt mit den Schülern und Eltern auf."

Doch nicht nur für die Schüler ist diese Unterstützung wichtig, auch Lehrer und Eltern machen davon Gebrauch.

Wenn nichts mehr Freude macht

"Es gibt nichts mehr, das Freude macht" oder "Ich schaff das sowieso nicht", sind Sätze, die Sozialarbeiter jetzt zu hören bekommen.

"Gerade in diesem Alter sind der Austausch mit Freunden und Aktivitäten außerhalb der Schule wichtig", so Müller, die von zunehmenden Ängsten, vor allem Zukunftsängsten, berichtet.

Auch die Orientierung fällt derzeit schwer. "Die Tage der offenen Tür an weiterführenden Schulen sind leider abgesagt. Einzelne Praktikumstage in Betrieben können die Schüler jedoch machen, um verschiedene Berufe kennenzulernen", so Pölzl.

Überforderung nimmt zu

"Es läuft an vielen Schulen sehr gut und Lehrer, Schulleiter und Eltern geben ihr Bestes, das muss auch erwähnt werden", so Müller, "Dennoch ist der Arbeitsalltag länger geworden." Wenn Kinder sich nicht melden oder ein Leistungsabfall bemerkt wird, belastet das auch die Lehrer.

"Es finden vermehrt Beratungen für Lehrkräfte in Bezug auf die Schüler statt. Auch Eltern wenden sich an uns“,

so die Geschäftsführerin. Die Hilfestellung wird durch Kooperation mit bewährten Netzwerkpartnern, wie der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendanwaltschaft oder auch mit Ärzten ergänzt. Anerkennung dafür gibt es auch von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig.

Unterstützung und weiterführende links in NÖ

https://young.or.at/startseite.html
https://www.institutkomm.at/cms/
http://www.vereintender.at/
https://exit.jugend-tulln.at/
http://www.jusy.at/
https://www.hilfswerk.at/niederoesterreich/familie-beratung/kinder/schulsozialarbeit/
https://jugendundkultur.at/
https://www.jugendinitiative.at/
http://www.re-spect.org/de/index.htm

Homeschooling und social distancing wirkt sich negativ auf die Leistungen und die Psyche  der Schüler sein. | Foto: pixabay/coyot
Margot Müller, Geschäftsführerin "Verein Young". | Foto: M. Müller
Cornelia Letschka, Geschäftsführerin Institut ko.m.m | Foto: Letschka
Monika Pambalk-Blumauer, Geschäftsführerin Jusy/Jugendservice Ybbstal | Foto: Pambalk-Blumauer
Susanne Marton, Geschäftsführerin Verein Jugend und Kultur | Foto: Susanne Marton

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.