Wiener Neustadt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

167 Millionen für die Wiener Alpen

BEZIRK. Die „Wiener Alpen in NÖ“ mit Ausflugszielen wie Semmering, Rax, Schneeberg oder Bucklige Welt haben sich in den Jahren von 2005 bis 2010 wirtschaftlich sehr erfreulich entwickelt. Die Gesamtumsatzerlöse aus dem Beherbergungs- und Gaststättenwesen sind mit jährlichen Steigerungsraten von durchschnittlich 4,2 Prozent um 31 Millionen Euro von 135,6 auf 166,6 Millionen Euro gewachsen.

Alles! Außer gewöhnlich schön

WIENER NEUSTADT. Der Kosmetik-Profi Ingrid Käfer führt seit 11 Jahren sein Wellness- und Erholungsstudio in der Raugasse 47. Ursprünglich startete Käfer ihre Karriere als Arztassistentin im Ärztezentrum SCS. Danach widmete sie sich verschiedensten Massagetechniken, bis sie danach ihre wahre Berufung, die Kosmetik, für sich entdeckt hat. Dabei legt die Schönheitsspezialistin großen Wert auf fundierte Beratung. Anspruchsvoll Das Hauptaugenmerk legt Käfer auf die Mesobehandlung. „Bei dieser...

Der Spezialist für thermische Sanierung lud zur Hausmesse

Anlässlich der Hausmesse von 13. bis 14. Jänner lohnte sich für viele Interessenten ein Besuch bei Wohn-Service. Dass es hier nicht nur Fenster und Türen gibt weiß man ja längst! Das Team rund um Walter Schwarzbart hat sich in den letzten Jahren als absoluter Spezialist für 100 % thermische Generalsanierung profiliert und kann nicht ohne Stolz auf tausende Referenzkunden verweisen. Denn es reicht natürlich nicht, neue Fenster und Türen einzubauen: Vollwärmeschutzfassade, Kellerdecken und...

Nach drei Jahren findet Projekt Ende

WIENER NEUSTADT. Fünf ungarische und fünf österreichische Partner haben sich in der mehr als dreieinhalbjährigen Projektlaufzeit um einen Ausbau und eine nachhaltige Vertiefung des Netzwerks zwischen den österreichischen und ungarischen Experten zum Thema Ionentherapie bemüht. Ende Jänner werden bei einer Abschlussveranstaltung die Ergebnisse der intensiven Zusammenarbeit präsentiert.

Neues Bäckerei-Café in Bad Erlach

BAD ERLACH. Die Bad Erlacher Bäckermeisterin Denise Pölzelbauer eröffnete kürzlich ein außergewöhnliches Bäckerei-Café im Ortsteil Brunn. Der alte Verkaufsraum der Traditionsbäckerei wurde erweitert und umgestaltet und präsentiert sich jetzt als besonders originelles Café –Bistro. Neben täglich frischen Brot- und Backwaren aus der Backstube von nebenan gibt es Kaffee, Tee, heiße Schokolade, Kuchen oder warmes Frühstück. Denise Pölzelbauer gilt als Jungstar unter den Nachwuchsbäckerinnen und ist...

Mit 5,1 Mio. Euro in der Kreide

WIENER NEUTSTADT/BAD ERLACH. Die Firma Peter Peninger Pipelines GmbH hat Konkurs angemeldet. Der Grund: Probleme mit zwei Großkunden. Es sind 7 Dienstnehmer und über 250 Gläubiger betroffen. Die Aktiva betragen rund 784.000 Euro und stehen Verbindlichkeiten von ca. 5,1 Mio. Euro gegenüber.

30 Jahre Hochgenuss - Linauer in der Pottendorfer Strasse feiert 30-jähriges Jubiläum

Vor 30 Jahren wurde die Kaffee-Konditorei und Bäckerei Linauer in der Pottendorfer Straße eröffnet. Schon damals stand die Filiale für Genuss, Gemütlichkeit und Qualität auf höchstem Niveau. Die Linauer Filiale hat seitdem viel zu erzählen: zweimal ausgebaut und vergrößert, war die Filiale Schauplatz von vielen Veranstaltungen wie zum Beispiel Kabaretts, Lesungen, Vernissagen, Konzerten und vielem mehr. Wenn jedoch die Stammkunden befragt werden, was sie an „ihrem 2. Wohnzimmer“ so gerne haben,...

Franz Piribauer wechselt zur HYPO

WIENER NEUSTADT. Stadtrat Franz Piribauer hat dem NÖAAB den Rücken gekehrt. Er stellt sich einer neuen Aufgabe und wechselt zur HYPO NÖ, wo er eine Beraterfunktion übernehmen wird.

„LernQuadrat“ ist neu in Neunkirchen

NEUNKIRCHEN. 20 Mal ist das Nachhilfeinstitut „LernQuadrat“ bereits in Niederösterreich vertreten. Am 12. Jänner, 14–20 Uhr eröffnet es in der Rohrbacher Straße 1/2 in der Bezirkshauptstadt. Im Rahmen des Eröffnungsfestes erhält auch jeder Besucher einen Gutschein für einen Monat Gratis-Nachhilfe im Wert von 170 Euro für Deutsch, Mathematik oder Englisch.

Vier Experten für eine Sache

Gemeinschaftspraxis „Physiodynamix“ bringt Bewegung ins Leben WÖLLERSDORF. Gemeinsam ist man stärker. Das dachte sich auch Steven Billen und hat gemeinsam mit den drei anderen Physiotherapeuten Miroslav Kurilec, Jutta Steininger und Yvonne Siebert in Wöllersdorf „Physiodynamix“ gegründet. „Die Gemeinschaftspraxis hat viele Vorteile, wie Steven Billen weiß: Einerseits ist jeder der vier selbstständig und gibt sein Bestes, andererseits hat jeder von uns seine Schwerpunkte. So ergänzen wir...

Spendabel

Als einer der führenden Baubetriebe Österreichs vergisst Lang & Menhofer nicht auf die soziale Verantwortung und unterstützt mit einer Spendenaktion den Verein Morgenstern. Die-se soziale Institution kümmert sich um Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen, mentalen und sozialen Defiziten.

2

Start Up Arbeitskreis "Regionalwährung Industrieviertel" Wr. Neustadt - Neunkirchen

Nach einem Vortrag und einem Workshop mit DI. Tobias Plettenbacher Ende November zum Thema Regionalwährungen wollen wir (attac-Regionalgruppe Wr. Neustadt) beginnen zusammen mit Interessierten einen Arbeitskreis zu schaffen, der daraufhin alleine weiteragieren kann. Eine vorangegangene Teilnahme an Vortrag und Workshop sind nicht erforderlich! Links: Buch (Verlag): http://www.planet-verlag.at/programm/politik-und-gesellschaft/neues-geld-neue-welt/ Buch (Download):...

Wiener Neustädterin gewinnt einen Nissan Micra

Mit einem flotten Flitzer wurde Andreea M. pünktlich zu Weihnachten überrascht. Sie holte sich den Hauptgewinn - einen Nissan Micra - beim großen „Mach’s dir leicht!“-Gewinnspiel der Erfolgsmarke GRÖBI®. „Ich freue mich riesig. Ein besseres Weihnachtsgeschenk gibt es gar nicht“, strahlte die glückliche 24-jährige Studentin bei der Schlüsselübergabe im Allradzentrum Wiener Neustadt.

100 Mio. € Darlehen unterzeichnet

¶WIENER NEUSTADT/NÖ. Mit der Unterzeichnung eines 100 Millionen Euro-Darlehensvertrages haben die Projektpartner Europäische Investitionsbank (EIB), die HYPO NOE Gruppe und die EBG MedAustron, eine 100 Prozent Tochter des Landes Niederösterreich, dieser Tage in Luxemburg einen wichtigen Meilenstein für das niederösterreichische Vorzeigeprojekt gesetzt.

Wieder mehr Umsatz im Fischapark

WIENER NEUSTADT. Das SES-Center FISCHAPARK zieht eine sehr positive Zwischenbilanz zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Die Umsätze und die Besucherfrequenz sind auch im Jahr 2011 wieder deutlich gestiegen. Hohe Erwartungen gibt es nun für die Woche zwischen Heilig Abend und Neujahr.

„Erlebnisregion Bucklige Welt Süd“ steht

Die „Erlebnisregion Bucklige Welt Süd“ ist konstituiert. Der Verein bildet eine Plattform zur touristischen Zusammenarbeit der im Süden der Buckligen Welt gelegenen Gemeinden mit der Destination Wiener Alpen in Niederösterreich. Aktiv dabei sein werden die Gemeinden Lichtenegg, Hochneukirchen-Gschaidt, Krumbach und Bad Schönau sowie künftig Kirchschlag. Zum Obmann des Vereins wurde Feri Schwarz, zu seinem Stellvertreter Franz Rennhofer gewählt. Kassier ist Josef Freiler und Schriftführer Alfred...

FH-Studentin kämpft sich auf Stockerlplatz

WIENER NEUSTADT. 33 Studenten aus zehn Hochschulen und Universitäten aus acht Ländern stellten sich bei der European Sales Competition im finnischen Turku dem Wettbewerb. Dabei werden die Verkaufsfähigkeiten der Studierenden in einer anspruchsvollen Wettbewerbssituation getestet. Mit Erfolg für die FH Wiener Neustadt. Jolanda Markowitsch, 21, aus Hof am Leithagebirge belegte im Verkauf von Canons Software Therefore den dritten Platz

„Geistesblitze“ sahnten ab

WIENER NEUSTADT. 110 Einreichungen, 27 nominierte Projekte für einen Preis und 3 Platzierungen in 4 Kategorien, das waren die Eckdaten von der Genius-Preisverleihung im Ideenpreis. Vor allem in der Kategorie „Forschung“ konnten die Bewerber vom TFZ Wr. Neustadt punkten. Hier ging gleich der erste und zweite Preis an die innovativen Köpfe. Nils Stelzer hat den ersten Preis vertretend für seine Kollegen Lubos Baca und Hannes Steiner entgegengenommen. Die beiden Forscher befinden sich gerade...

Georg Slipek übernimmt die Zitta-Geschäftsführung

WIENER NEUSTADT. Zitta Wiener Neustadt-Geschäftsführer Mag. Heinz Huber stellt sich mit dem neuen Jahr einer neuen beruflichen Herausforderung. In seine großen Fußstapfen bei Zitta tritt mit 1. Jänner 2012 Georg Slipek. Schon jetzt verschafft sich der neue Geschäftsführer einen Überblick über seine künftigen Aufgaben beim Traditionsautohaus. Seit 1987 in der Branche tätig, konnte Slipek schon mehrere Jahre mit der Führung einer Geschäftsstelle von Opel & Beyschlag Erfahrung sammeln. Bis Ende...

Neuartige Brennkammer reduziert Feinstaub

(kre) Einen Beitrag zur Reduzierung des Feinstaubes liefert in Bälde die Wiener Neustädter Firma „System Kurri“. Vergangene Woche erhielt Ing. Ernst Kurri die Patenturkunde für eine von ihm und seinen Mitarbeitern entwickelte neuartige Brennkammer für Holzfeuerung. Der Vorteil der Neuentwicklung besteht darin, dass beim Verbrennen der Halb- und Einmeter langen Holzscheite in Öfen für Einfamilienhäuser und Klein- und Mittelbetriebe, der Feinstaub wesentlich reduziert wird und die gesamten...

SCUBADIVING kooperiert mit MAURERFRISEURTEAM

Seit der Einführung der "Mensquaterly Card" am 1. Dezember von Peter Maurer (www.maurerfriseurteam.at) besteht auch eine Kooperation mit Jürgen Fuka von der Tauchschule SCUBADIVING (www.scubadiving.at). Inhaber der Mensquaterly Card bekommen bei SCUBADIVING Sonderkonditionen auf Wareneinkauf, Tauchkurse und Servicearbeiten. Nähere Infos und Leistungen der Mensquaterly Card und Einkaufskonditionen unter www.maurerfriseurteam.at

Ömer Karabay startet voll durch

WIENER NEUSTADT. Im vergangenen Juli erhielt das Flugfeld nach zwei Jahren wieder einen Nahversorger. Ömer Karabay eröffnete in der Fliegergasse einen Lebensmittelmarkt mit einem großen Sortiment heimischer und internationaler Waren. In letzter Zeit tauchte immer wieder das Gerücht auf, dass der Jungunternehmer unter einer geringen Kundenfrequenz leidet und deshalb den Lebensmittelmarkt wieder schließen würde. Alles Blödsinn, versichert Ömer Karabay: „Es stimmt, dass das Geschäft nur langsam...

1

Bucklige Welt wird Erlebnisregion

BAD SCHÖNAU/BUCKLIGE WELT. Zwar ist die Bucklige Welt touristisch gut aufgestellt, trotzdem stellt sich die südliche Bucklige Welt nun in Sachen Tourismus auf „eigene Beine“. Mit der Erlebnisregion Bucklige Welt wollen sich die südlichen Gemeinden in touristischen Belangen eine Pattform schaffen. Der Sitz der freiwilligen Kooperation wird in Bad Schönau sein. Die Kurgemeinde wird auch die sogenannte Portalgemeinde sein. „Von Bad Schönau aus können die Gäste die verschiedenen touristischen...

6

Centro mit neuem Antlitz

Noch vor Weihnachten eröffnet das neue „Centro“ am Zehnergürtel. WIENER NEUSTADT. Nach Monaten Bauzeit sind die Arbeiten beim Fachmarktzentrum Centro fast fertig, und die Neueröffnung ist nur mehr eine Frage der Zeit. Zeitgemäßer Auftritt Das nicht mehr zeitgemäße Erscheinungsbild wurde durch eine neue, moderne und kundenfreundliche Fassade ersetzt. Dazu investierte man auch in die Neugestaltung der Eingangsportale, in die Überarbeitung der Überdachung der Gehwege sowie umfangreiche Maßnahmen...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.