Neujahrsempfang im Sparkassensaal
Netzwerken der Wirtschaft für eine starke Zukunft

Bürgermeister Klaus Schneeberger, WKNÖ-Bezirksstellenleiterin Andrea List-Margreiter, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Abgeordneter zum Nationalrat Harald Servus, WKNÖ-Bezirksstellenobmann Erich Panzenböck. | Foto: Sascha Trimmel
33Bilder
  • Bürgermeister Klaus Schneeberger, WKNÖ-Bezirksstellenleiterin Andrea List-Margreiter, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Abgeordneter zum Nationalrat Harald Servus, WKNÖ-Bezirksstellenobmann Erich Panzenböck.
  • Foto: Sascha Trimmel
  • hochgeladen von Peter Zezula

Der Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Wiener Neustadt und der Stadt Wiener Neustadt bot wieder die einzigartige Gelegenheit für Unternehmer, Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sich zu vernetzen und ihre Kontakte zu vertiefen.

WIENER NEUSTADT (Red.). WKNÖ-Präsident Ecker, Bezirksstellenobmann Panzenböck und Bürgermeister Klaus Schneeberger beim regionalen Neujahrsempfang im Sparkassensaal Wiener Neustadt: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“

Foto: Sascha Trimmel

„Die zentralen Themen des vergangenen Jahres – hohe Lohn- und Energiekosten, wachsende Bürokratie und die zurückhaltende Konsumstimmung – begleiten Niederösterreichs Unternehmen auch 2025 weiter. Diese Entwicklungen sind Ausdruck einer hausgemachten Vertrauenskrise“, so Wolfgang Ecker. Der Wirtschaftskammer NÖ-Präsident nannte dabei den dringend notwendigen Abbau von Bürokratie, die Senkung der Lohnnebenkosten, die Bekämpfung des Fachkräftemangels, der Konsumflaute und der hohen Energiepreise als Schwerpunkte für das neue Jahr. „Die Wirtschaft ist immer Teil der Lösung“, betonte Ecker weiter und appellierte an die nächste Bundesregierung, den Fokus auf die Wirtschaft zu legen.

„Über 9.000 Kontakte zu den Mitgliedern zeigen, dass die Bezirksstelle Wiener Neustadt der Wirtschaftskammer NÖ der Ansprechpartner Nummer 1 für die Unternehmen in der Region ist“, bilanzierte Bezirksstellenobmann Erich Panzenböck: „Eine besondere Rolle nahmen dabei die Themen Wirtschafts- und Gewerberecht, Arbeits- und Sozialrecht, Kontakt zu Gerichten, Behörden im Mitgliederinteresse sowie weiters auch Gründung und Übergabe, Steuern und Förderungen ein, wobei sich der Erfolg unserer Arbeit auch in den in nachstehenden Zahlen widerspiegelt, die für 2024 ausgewiesen werden können.“

Zahlen der WKNÖ

1681 Lehrlinge / 407 Lehrbetriebe
9705 Mitglieder
640 Unternehmensneugründungen

WKNÖ-Präsident Ecker: „Wertschöpfung, Arbeitsplätze und Lebensqualität sichern“

Vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftslage hob WKNÖ-Präsident Ecker bei seinem Besuch die Schlüsselrolle der Bezirks- und Außenstellen hervor: „Besonders jetzt ist es gut und wichtig, die Bezirksstelle Wiener Neustadt als verlässlichen Ansprechpartner zu haben. Insgesamt 23 Mal gibt es die Bezirks- und Außenstellen der Wirtschaftskammer Niederösterreich in unserem Bundesland, damit die Unternehmerinnen und Unternehmer direkt vor Ort von deren Wissen, Service und ihrem direkten Draht zu Behörden und Anlaufstellen profitieren können.“ Denn nur gemeinsam ist es möglich „Wertschöpfung, Arbeitsplätze und Lebensqualität in unseren Orten zu sichern und zu schaffen,“ so Ecker und Panzenböck abschließend.

Foto: Sascha Trimmel

Co-Gastgeber Bürgermeister Klaus Schneeberger: "In Zeiten weltweiter, europäischer und nationaler Krisen sind es gerade die Städte, Gemeinden und Regionen, die als kleinste demokratische Einheit den Menschen Orientierung und Sicherheit geben können. Umso wichtiger ist es, dass hier die Politik, die Behörden und die lokale Wirtschaft eng im Sinne der Menschen zusammenarbeiten. In Stadt und Land Wiener Neustadt funktioniert dies seit Jahren ganz hervorragend, wofür auch der jährliche gemeinsame Neujahrsempfang ein weithin sichtbares Zeichen ist. Ich freue mich auf viele weitere Erfolgsprojekte 'Made in Wiener Neustadt'!"

Foto: Sascha Trimmel

Rund 700 Gäste folgten heuer der Einladung der WKNÖ-Bezirksstelle Wiener Neustadt. Schau dir die Fotos an!

Das könnte dich auch interessieren:

Vorurteile gegenüber Älteren im Job abbauen
Linsberg Asia holt die Lehrlinge vor den Vorhang

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.