Kompaktlehrgang Systemische Beratung

frau hält einen vortrag am flipchart vor einer gruppe
  • frau hält einen vortrag am flipchart vor einer gruppe
  • hochgeladen von Sabine Klosterer

Die Grundannahme bei der systemischen Beratung ist, dass alles in einem System (z. B. alle Mitglieder einer Familie, eines Teams oder auch alle Bereiche in einer Organisation) zusammenhängt und alle Elemente wechselseitig aufeinander einwirken.

Die Aufgabe der systemischen Beratung besteht darin, mit unterschiedlichen Methoden dem System neue Perspektiven verfügbar zu machen und so Veränderungsprozesse in Gang zu bringen, die dem System und damit den einzelnen Systemmitgliedern neue Verhaltensweisen ermöglichen. Der Systemische Beratungsprozess ist ressourcen- und lösungsorientiert.

Ihnen werden Grundlagen und Prinzipien systemischer Beratungsarbeit vermittelt, z. B. das Prinzip der Zirkularität, Neutralität und Allparteilichkeit. Sie erhalten einen Überblick über die Methoden der systemischen Beratung, u. a. Genogrammarbeit, Familien- und Systemaufstellungen und die lösungsorientierte Arbeit.

Ziel der Weiterbildung ist der Erwerb fundierter Systemkompetenzen in der professionellen Therapie-, Beratungs-, Pflege-, Personal- und Bildungsarbeit.

Zielgruppen:

Personen aus dem psychosozialen, pädagogischen oder medizinischen Bereich:

• LehrerInnen
• KindergartenpädagogInnen
• Dipl. Gesundheits- und Krankenschwestern und -pfleger
• AbsolventInnen FH Pflegewissenschaften
• Dipl. SozialarbeiterInnen
• AbsolventInnen FH Soziale Arbeit
• SozialpädagogInnen, ErzieherInnen
• AbsolventInnen human- oder sozialwissenschaftlicher Studienrichtungen
• AbsolventInnen des psychotherapeutischen Propädeutikums
• LebensberaterInnen anderer Fachrichtungen

Oder interessierte Personen, die keine Tätigkeit als Lebens- und SozialberaterInnen/Psychologische BeraterInnen anstreben und die systemische Beratung kennen lernen wollen.

Dauer: 3. Semester (240 Stunden Methodik)
Beginn: Jänner 2018
Kosten: € 1090,-- pro Semester (Teilzahlungen sind möglich)
Abschluss: AbsolventInnen der Weiterbildung erhalten ein Abschlusszertifikat.

AbsolventInnen des Kompaktlehrganges, die Diplomierte Lebens- und SozialberaterInnen/Psychologische BeraterInnen werden wollen, müssen zusätzlich (vorher, parallel oder danach) noch folgende Module (die jedes Jahr am Institut angeboten werden) absolvieren:

80 Std. Krisenintervention
16 Std. BWL und Marketing für LSB
24 Std. Rechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Lebens- und Sozialberatung
120 Std. Gruppenselbsterfahrung
20 Std. Berufsethik und Berufsidentität

30 Std. Einzelselbsterfahrung
20 Std. Einzelsupervision
90 Std. Gruppensupervision

Abschuss: Diplom für Lebens- und Sozialberatung/Psychologische Beratung

Nähere Informationen finden Sie unter: www.institut-klosterer.at bzw. telefonisch unter 0676/373 03 02.
                                                                                    
Nächster Informationsabend: 13. November 2017 18:00 Uhr.
Um Voranmeldung wird gebeten.

Wann: 26.01.2018 15:00:00 bis 27.01.2018, 19:00:00 Wo: Institut für Lebens- und Sozialberatung - Sabine Klosterer, Illnergasse 5, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.