Nationalfeiertag und Co.
Wo es in den Herbstferien in Wien zu Staus kommt

Autofahrer aufgepasst: Es stehen staureiche Tage in und um Wien bevor. Grund sind die landesweiten Herbstferien. | Foto: pixabay/Symbolfoto
5Bilder
  • Autofahrer aufgepasst: Es stehen staureiche Tage in und um Wien bevor. Grund sind die landesweiten Herbstferien.
  • Foto: pixabay/Symbolfoto
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Autofahrer aufgepasst: Es stehen staureiche Tage in und um Wien bevor. Grund sind die landesweiten Herbstferien, die mit dem Nationalfeiertag starten und bis nach Allerheiligen erstrecken. Auch wegen der bis am Wochenende laufenden Erste Bank Open kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf den betroffenen Strecken führen.

WIEN. Ferienzeit heißt normalerweise Stauzeit. Auch in den Herbstferien, die ab Mittwoch, 26. Oktober, landesweit starten, wird es in Wien nicht anders sein. Die Verkehrsexpertinnen und -Experten vom ARBÖ warnen, dass aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens in den nächsten Tagen im Großraum Wien zu längeren Wartezeiten im Auto kommen könnte.

Nationalfeiertag: Ringsperre möglich

Den Auftakt der staureichen Ferienwoche macht der Nationalfeiertag am Mittwoch, 26. Oktober. An diesem Tag feiert Österreichs Neutralität ihr 67-jähriges Bestehen. Das wird nach zwei pandemiebedingten Jahren wieder mit einem Großaufgebot des Bundesheeres in Form einer Leistungsschau in der Innenstadt gebührlich gefeiert. Am Ring werden zahlreiche Besucherinnen und Besucher erwartet, die unter anderem Black-Hawk-Hubschrauber, Leopard-Panzer und den Eurofighter-Kampfjet am Wiener Heldenplatz bestaunen – mehr dazu unten.

Am Nationalfeiertag gibt es wieder eine öffentliche Leistungsschau am Heldenplatz. | Foto: Elisabeth Anna Waldmann
  • Am Nationalfeiertag gibt es wieder eine öffentliche Leistungsschau am Heldenplatz.
  • Foto: Elisabeth Anna Waldmann
  • hochgeladen von Elisabeth Anna Waldmann

Zwar soll laut dem ARBÖ während der Leistungsschau keine Ringsperre geplant sein. Doch Autofahrenden wird trotzdem nahegelegt, auf der Hut zu sein, wenn diese in der Innenstadt unterwegs sind. "Nicht jeder Verkehrsteilnehmer, der den Ring Richtung Heldenplatz quert, achtet unbedingt auf rote Ampeln", weiß ARBÖ-Verkehrsexperte Thomas Haider. Nach den Feierlichkeiten könnte der Ring aber kurzfristig gesperrt werden. Grund dafür ist die Heimfahrt der Panzer und Militärfahrzeuge in ihre Kasernen.

Allgemein sind während der kommenden Ferientage im Großraum Wien vor allem auf folgenden Strecken ein erhöhtes Verkehrsaufkommen zu erwarten:

  • Südosttangente (A23) in beiden Richtungen im gesamten Verlauf
  • Südautobahn (A2)
  • Richtung Graz zwischen Wien und dem Knoten Guntramsdorf
  • auf der Ostautobahn (A4)
  • Richtung Ungarn bis Schwechat bzw. im Baustellenbereich bei Bruck an der Leitha

Tennis sorgt für volles Haus – und Straßen

Auch wegen des seit Montag laufenden Indoor-Tennisturniers Erste Bank Open kommt es vor allem in der heißen Finalphase des Bewerbs, deren Spiele allesamt in der Stadthalle ausgetragen werden, dort in der Umgebung zu Staus.

Die "Erste Bank Open" sorgt nicht nur für eine volle Stadthalle sondern auch für volle Straßen. | Foto: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer
  • Die "Erste Bank Open" sorgt nicht nur für eine volle Stadthalle sondern auch für volle Straßen.
  • Foto: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Ab Donnerstag, 27. Oktober, laufen die Achtelfinalkämpfe, das Viertelfinale gibt’s am Freitag, 28. Oktober. Dann die beiden Halbfinali am Samstag, 29. Oktober, und schließlich das große Finale am Sonntag, 30. Oktober. An diesen Tagen werden dann tausende Tennisfans in der Stadthalle erwartet. Wegen der Anfahrt derer zum Austragungsort kommt es auf folgenden Strecken zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen und Verzögerungen – vor allem im Abendverkehr:

  • Neubaugürtel
  • Hütteldorfer Straße
  • Straßen im Nibelungenviertel
  • abschnittweise auf der Felberstraße
An Allerheiligen am 1. November wird ein Ansturm auf die Wiener Friedhöfe erwartet. | Foto: Pixabay
  • An Allerheiligen am 1. November wird ein Ansturm auf die Wiener Friedhöfe erwartet.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Verena Siebenhofer

Ansturm auf die Friedhöfe an Allerheiligen

Gegen Ende der Herbstferien, an Allerheiligen am 1. November wird ein Ansturm auf die Wiener Friedhöfe erwartet, wo Besucherinnen und Besucher der Toten gedenken. Die Anreise primär in den Vormittagsstunden wird öfter zu Verzögerungen auf den Zufahrtsstraßen und zu vollen Parkplätzen rund um die Friedhöfe sorgen.

Es wird daher vermutlich wieder spezielle Einfahrtregelungen geben. Wer kann, sollte möglichst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Die Öffi-Linien Richtung Begräbnisstätten werden verstärkt geführt. 

Das könnte dich auch interessieren:

Öffi-Gleisbaustellen während Herbstferien geplant
Bundesheer zeigt sich am Nationalfeiertag in voller Stärke
Öffentliche Leistungsschau zum Nationalfeiertag 2022 in Wien
Autofahrer aufgepasst: Es stehen staureiche Tage in und um Wien bevor. Grund sind die landesweiten Herbstferien. | Foto: pixabay/Symbolfoto
Das Bundesheer will nach zwei Corona-Jahren am Nationalfeiertag wieder mit einem großen Programm am Heldenplatz zahlreiche Besucher anlocken.
An Allerheiligen am 1. November wird ein Ansturm auf die Wiener Friedhöfe erwartet. | Foto: Pixabay
Die "Erste Bank Open" sorgt nicht nur für eine volle Stadthalle sondern auch für volle Straßen. | Foto: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer
Am Nationalfeiertag gibt es wieder eine öffentliche Leistungsschau am Heldenplatz. | Foto: Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.