Wildtierservice Wien
Wildtiere in Not gefunden – hier kannst du dich melden

Zehn Jahre lang nahm die Wildtierhilfe Wien verletztes Wildtiere bei sich auf und versorgte diese. Auch mit Beratungen war man erster Ansprechpartner. Ende 2023 hat der Verein seine Arbeit eingestellt. | Foto: Mario/pixabay
3Bilder
  • Zehn Jahre lang nahm die Wildtierhilfe Wien verletztes Wildtiere bei sich auf und versorgte diese. Auch mit Beratungen war man erster Ansprechpartner. Ende 2023 hat der Verein seine Arbeit eingestellt.
  • Foto: Mario/pixabay
  • hochgeladen von David Hofer

Zehn Jahre lang nahm die Wildtierhilfe Wien verletzte Wildtiere bei sich auf und versorgte diese. Auch mit Beratungen war man erster Ansprechpartner. Ende 2023 hat der Verein seine Arbeit eingestellt. Dafür springt die Stadt Wien mit ihrem Wildtierservice ein.

WIEN. Wenn es um die Versorgung von verletzt aufgefundenen Wildtieren in Wien ging, war die Wildtierhilfe Wien seit über zehn Jahren erster Ansprechpartner. Dann kündigte der Verein vergangenes Jahr an, seine Arbeit, die neben der Tierannahme auch Beratungen inkludierte, mit Ende Dezember 2023 einzustellen.

Die Coronapandemie und die Teuerung sowie "mangelnde finanzielle Wertschätzung" und "fehlendes Verständnis für die notwendige Professionalisierung der Wildtierrehabilitation" hätten zu dieser Entscheidung geführt, heißt es der Webseite.  

Wildtierfundboxen der Stadt Wien

Dafür springt die Stadt Wien mit ihrem bestehenden Wildtierservice ein. Für verletzte, in Not geratene oder verwaiste Wildtiere hat der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb zwei Wildtierfundboxen eingerichtet, wo die Tiere persönlich entgegengenommen werden. Eine ist in der Triester Straße zu finden, die zweite beim TierQuartier in der Süßenbrunner Straße. Die abgegebenen Tiere werden dort tierärztlich untersucht beziehungsweise behandelt und in der Wildtierstation bis zu ihrer vollständigen Genesung und Auswilderung betreut.

Für verletzte, in Not geratene oder verwaiste Wildtiere hat der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb zwei Wildtierfundboxen eingerichtet, wo die Tiere persönlich entgegengenommen werden. (Archiv) | Foto: Niklas Varga
  • Für verletzte, in Not geratene oder verwaiste Wildtiere hat der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb zwei Wildtierfundboxen eingerichtet, wo die Tiere persönlich entgegengenommen werden. (Archiv)
  • Foto: Niklas Varga
  • hochgeladen von Niklas Varga

Öffnungszeiten Standort Triesterstraße (auch an Wochenenden und Feiertagen):

  • 10 bis 10.30 Uhr
  • 12 bis 12.30 Uhr
  • 14 bis 14.30 Uhr
  • 16 bis 16.30 Uhr
  • 18 bis 18.30 Uhr

Von April bis Oktober außerdem:

  • 20 bis 20.30 Uhr
  • 21.45 bis 22 Uhr
In der Wildtierfundbox können die Tiere in der Triester Straße abgegeben werden.  | Foto: Niklas Varga
  • In der Wildtierfundbox können die Tiere in der Triester Straße abgegeben werden.
  • Foto: Niklas Varga
  • hochgeladen von Niklas Varga

Öffnungszeiten Standort TierQuartier (auch an Wochenenden und Feiertagen):

  • 9 bis 9.30 Uhr
  • 11 bis 11.30 Uhr
  • 13 bis 13.30 Uhr
  • 15 bis 15.30 Uhr
  • 16.30 bis 17 Uhr

Weitere Infos zum Wildtierservice der Stadt Wien findest du hier.


Weitere Themen:

Die Tiere in Währing gehen jetzt auf Abstand
Das große Krabbeln im Tiergarten Schönbrunn
Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Mit LolliClip hat Edifier neue In-Ear-Kopfhörer vorgestellt, die auch die Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung messen. | Foto: Edifier
2

Edifier LolliClip
Neue In-Ear-Kopfhörer mit Herzfrequenzmessung

Nur Musikhören war gestern – neue Features müssen her, dachte sich Edifier und hat seine neuen In-Ear-Kopfhörer LolliClip veröffentlicht. Diese versprechen nicht nur sehr guten Sound, sondern tracken auch die Gesundheit. LolliClip, wie die neuen Kopfhörer heißen, werden im Gegensatz zu anderen In-Ears an die Ohrmuschel geklippt. Mit dabei ist auch eine aktive Geräuschunterdrückung, die Umgebungsgeräusche dämpft und individuell angepasst werden kann. Ausgestattet mit 13-Millimeter-Treibern und...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Mit LolliClip hat Edifier neue In-Ear-Kopfhörer vorgestellt, die auch die Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung messen. | Foto: Edifier
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.