Ab 23. Oktober
Anmeldung zur Corona- und Influenza-Kombiimpfung startet

Mit einer Kombiimpfung kann man sich in Wien gegen Covid19 und Influenza schützen. (Symbolbild) | Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
2Bilder
  • Mit einer Kombiimpfung kann man sich in Wien gegen Covid19 und Influenza schützen. (Symbolbild)
  • Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
  • hochgeladen von Ingo Till

Die Stadt Wien bietet eine Kombiimpfung gegen das Coronavirus sowie gegen Influenza an. Ab Montag, 23. Oktober, kann man sich für einen der Impftermine im November registrieren. Das Kontingent ist begrenzt.

WIEN.  Corona bedroht Österreich nicht mehr in dem Ausmaß, wie es noch zu Beginn war. Trotzdem sollten sich laut Empfehlungen gerade vulnerable Gruppen schützen. Genauso verhält es sich mit der gewöhnlichen Grippe, ausgelöst durch das Influenzavirus. Wer das tun möchte, kann sich in Wien um eine Kombiimpfung bemühen. Mit einem Stich erhält man so wirksamen Schutz gegen beide Erkrankungen.

Ab Montag, 23. Oktober, startet die Anmeldung zur Kombiimpfung. Geimpft wird von 2. bis 24. November. Wer den Schutz möchte, sollte sich jedoch zeitnah registrieren. Aufgrund der begrenzten Impfstoffmengen stehen für diese Aktion 3.625 Impftermine zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es für die letzte Novemberwoche 1.286 Impftermine für Standard- und Auffrischungsimpfungen.

Anmeldung erforderlich

Geimpft wird von Seiten der Stadt Wien im Auftrag der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Die Anmeldung zur Kombiimpfung kann entweder online über impfservice.wien oder telefonisch beim Gesundheitstelefon unter der Nummer 1450 erfolgen. Alle Interessentinnen und Interessenten werden ausdrücklich gebeten, unbedingt vorab einen Termin zu buchen, da ansonsten lange Wartezeiten zu erwarten sind und ohne Termin eine Verabreichung der beiden Impfungen nicht garantiert werden kann.

Wirst du dir die Kombiimpfung holen?

Geimpft wird in der Impfstelle TownTown (Thomas-Klestil-Platz 8/2). Diese ist von Montag bis Freitag, von 8 bis 15 Uhr, sowie am Donnerstag zusätzlich von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Nachdem die Influenza-Impfung generell 7,00 Euro kostet und die COVID-19-Impfung kostenlos ist, sind für die Kombiimpfung ebenso insgesamt 7,00 Euro zu entrichten.

Einzel-Impfungen Ende November

Die Standard- und Auffrischungsimpfungen, die in der letzten Novemberwoche angeboten werden, umfassen:

  • Covid-19
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B
  • HPV (Humane Papilloma-Viren)
  • Masern-Mumps-Röteln (MMR) 
  • Meningokokken-Meningitis
  • Pneumokokken
  • Poliomyelitis („Kinderlähmung“)
  • FSME („Zecken-Impfung“, Frühsommer-Meningoencephalitis)
  • Mpox (Affenpocken).

Zusätzlich läuft derzeit das österreichweit einheitliche „Öffentliche Impfprogramm Influenza“. Im Rahmen dessen ist seit 2. Oktober eine Grippeimpfung bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und in manchen Gesundheitszentren der ÖGK möglich. Eine Übersicht aller in Wien impfenden Ordinationen gibt es hier: www.aekwien.at/impfordinationen

Weitere Themen:

Leistbares Wohnen in Wien und Kritik an Bund
300 Prozent mehr antisemitische Vorfälle in Wien
Mit einer Kombiimpfung kann man sich in Wien gegen Covid19 und Influenza schützen. (Symbolbild) | Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
Die Stadt Wien impft im Auftrag der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). | Foto: ÖGK/Markus Windholz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.