Mehr als 1.000 Steuerberater und Wirtschaftsprüfer tagten in Kufstein

- V.l.n.r.: Klaus Hilber (Landepräs. der KWT Tirol), Bgm. Marin Krumschnabel und Klaus Hübner (Präsident der Kammer für Wirtschaftstreuhänder)
- Foto: KWT
- hochgeladen von Manfred Hassl
Die jubilierende Kammer der Wirtschaftstreuhänder in Tirol lud zur Traditionsveranstaltung.
Die österreichische Steuerberater-Kammer veranstaltet jährlich in einem anderen Bundesland die Arbeitstagung für Mitglieder des Berufsstandes. Aus diesem Grund wird diese Veranstaltung nur alle neun Jahre in Tirol durchgeführt.
Am vergangenen Wochenende fanden sich ca. 1.000 Steuerberater aus ganz Österreich in Kufstein ein. Während normalerweise die Arbeitstagungen immer in den jeweiligen Landeshauptstädten ausgetragen werden, fiel im heurigen Jahr erstmals in der Geschichte dieser Veranstaltung der Austragungsort auf eine Bezirkshauptstadt, berichtet Landespräsident Dr Klaus Hilber. Die hervorragende Infrastruktur, die Kufstein bietet, machte diese Premiere möglich.
Die Teilnehmer aus allen Bundesländern Österreichs waren letztlich nicht nur wegen der fachlichen Tagung begeistert, sondern auch ob des vielfältigen Kulturprogramms in und um Kufstein.
Eine weitere Premiere wurde den Teilnehmern geboten: Der von Prof. Michael Stern eigens komponierte 70-Jahr-Jubiläumsmarsch wurde von der Stadtmusikkapelle Kufstein gespielt. Die Kammer der Wirtschaftstreuhänder feierte im heurigen Jahr auch ihr 70-jähriges Bestehen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.