Ein Fünf-Meter-Stuhl am Götzner Kirchplatz

Dieser fünf Meter hohe "Werbestuhl" steht am Kirchplatz – künftig soll er Vereinen für Werbezwecke zur Verfügung stehen. | Foto: Gemeinsam für Götzens
  • Dieser fünf Meter hohe "Werbestuhl" steht am Kirchplatz – künftig soll er Vereinen für Werbezwecke zur Verfügung stehen.
  • Foto: Gemeinsam für Götzens
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Bis dato wurde mit Absicht auf Transparente und Plakate verzichtet. Und das aus gutem Grund, erklärt Josef Singer: " Zum einen ist das Ortsbild von Götzens ein besonderes Anliegen der Gruppierung und zum anderen sucht man hier in erster Linie den ganz persönlichen und nachhaltigen Kontakt. Bereits seit Wochen bin ich mit Unterstützung meines Teams unterwegs und suche ganz gezielt das direkte Gespräch, um Anliegen, Ideen, Anregungen der Bewohner zu erfahren und aufzunehmen. Es ist mir wichtig, nicht nur in Zeiten des Wahlkampfs für die Götznerinnen und Götzner da zu sein, sondern vor allem in den nächsten Jahren."

Stuhl am Kirchplatz

Die aktuelle Wahlkampfmaßnahme – die ihre Wirkung an exponierter Stelle nicht verfehlt – wird von Josef Singer wie folgt beschrieben: "Seit Samstag steht ein fünf Meter hoher Stuhl am Dorfplatz von Götzens. Dieser wurde extra von einem ortsansässigen Team angefertigt, gilt als Symbol für die Plätze, die im Gemeinderat vergeben werden und begleitet das Team von 'Gemeinsam für Götzens' schon von Anfang an. Nach der Gemeinderatswahl wird der Stuhl Götzner Vereinen kostenlos für Werbezwecke zur Verfügung gestellt."

Keine Materialschlacht

Man wolle sich einfach nicht auf eine schon so oft gesehene Materialschlacht mit einer Vielzahl an Plakaten einlassen, so Singer weiter: "Der Stuhl soll die Götznerinnen und Götzner erinnern, zur Wahl zu gehen und dass wir für sie da sind. Auch in der Zukunft wollen wir mit pfiffigen Ideen, die einfach zu realisieren sind und viel bewirken, unser Dorf zu einem Vorreiter in der Region und noch lebenswerter machen!"

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.