Wohnen und Eigentum
Leistbares Eigentum: in Natters ist es möglich

Feierliche Schlüsselübergabe für einen regionalen Leuchtturm (v.li.): Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher, Bürgermeister Marco Untermarzoner, Wohnbaulandesrat Georg Dornauer und NHT-Prokurist Engelbert Spiß begrüßen Familie Kranzler-Grischnig im neuen Eigenheim. | Foto: NHT/Vandory
2Bilder
  • Feierliche Schlüsselübergabe für einen regionalen Leuchtturm (v.li.): Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher, Bürgermeister Marco Untermarzoner, Wohnbaulandesrat Georg Dornauer und NHT-Prokurist Engelbert Spiß begrüßen Familie Kranzler-Grischnig im neuen Eigenheim.
  • Foto: NHT/Vandory
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

In Natters freut man sich über eine neue leistbare Wohnanlage, deren Schlüsselübergabe vor Kurzem stattfand. 

NATTERS. Leistbares Eigentum ist in Zeiten der Inflation ein großer Luxus und scheint gerade für junge Generationen unerreichbar. Um den entgegenzuwirken hat  die NEUE HEIMAT TIROL (NHT)  jetzt in der Gemeinde Natters eine neue Wohnanlage mit 14 geförderten Eigentumswohnungen errichtet.  Vor Kurzem erfolgte die Schlüsselübergabe mit 1. Landeshauptmannstellvertreter und Wohnbaulandesrat Georg Dornauer. Die NHT hat rund 5,6 Mio. Euro investiert. Der Kaufpreis für eine 92,80 m² große 4-Zimmerwohnung beträgt 450.613,- Euro.

Hohe Nachfrage

„Wir stellen derzeit eine wachsende Nachfrage nach leistbaren Eigentumswohnungen fest“, berichtet NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter: „Auch in Oberperfuss und Zirl werden derzeit von uns Projekte realisiert. Dementgegen stehen die hohen Hürden bei der Kreditvergabe. Hier muss sich die Politik dringend etwas einfallen lassen, damit wir am Ende keinen Leerstand produzieren.“ Beim aktuellen Projekt war die Anfrage sehr groß. „Viele Familien hatten aufgrund der Preisentwicklung in den letzten Jahren keine Aussicht auf ein leistbares Eigenheim und haben hier gerne zugeschlagen“, weiß Bürgermeister Marco Untermarzoner, der bereits die nächsten Pläne für leistbares Wohnen in den Schubladen hat: „Dieses Projekt war ein voller Erfolg.“ Für Wohnbaulandesrat Georg Dornauer steht fest: „Über die Wohnbauförderung werden wir in den nächsten Jahren noch mehr Mittel für das leistbare Wohnen in Tirol zur Verfügung stellen. Neben dem unmittelbaren Nutzen für die Wohnungssuchenden setzen wir damit auch einen wirksamen Impuls für die heimische Bauwirtschaft und den Erhalt von hochwertigen Arbeitsplätzen.“

Die Wohnanlage mit 14 Eigentumswohnungen wurde behutsam und nachhaltig verbaut.  | Foto: NHT
  • Die Wohnanlage mit 14 Eigentumswohnungen wurde behutsam und nachhaltig verbaut.
  • Foto: NHT
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Nachhaltig bauen

Auch das Thema Nachhaltigkeit ist in Bezug auf neue Wohnbauprojekte von großer Bedeutung. Aus diesem Grund wurde des NHT-Projekt sorgfältig und mit Augenmerk auf die Umwelt durchdacht. In Zusammenarbeit mit dem Büro WORK SPACE Architekten aus Innsbruck wurden die zwei Baukörper behutsam in den Hang gesetzt. Die gemeinsame Tiefgarage bildet dabei den architektonischen Sockel. Sehr hochwertig ist auch der Ausstattungsstandard der Wohnungen mit großzügigen Loggien, Fußbodenheizung und Komfortlüftung. Ein modernes Energie- und Gebäudemanagement mit Photovoltaik und Luft-Wasser-Wärmepumpe sorgt für einen niedrigen CO2-Fußabdruck und überschaubare Betriebskosten.

Weitere Meldungen aus der Region finden Sie HIER!
Mehr zu Wohnprojekten der NHT lesen sie unter www.neueheimat.tirol oder HIER!

Feierliche Schlüsselübergabe für einen regionalen Leuchtturm (v.li.): Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher, Bürgermeister Marco Untermarzoner, Wohnbaulandesrat Georg Dornauer und NHT-Prokurist Engelbert Spiß begrüßen Familie Kranzler-Grischnig im neuen Eigenheim. | Foto: NHT/Vandory
Die Wohnanlage mit 14 Eigentumswohnungen wurde behutsam und nachhaltig verbaut.  | Foto: NHT
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.