Lawinenprävention
Lawinenkunde mit Lukas Ruetz für den guten Zweck

Bei der Übergabe der großen Einzelspende. v.l. Dr. Bernhard Huter (Alpine Gesellschaft Solstein), Dr. Stefan Hiehs (Oberland Tourencup), Hansjörg Sailer (Sailer Erdbau), Lukas Ruetz (Vortragender) | Foto: privat
2Bilder
  • Bei der Übergabe der großen Einzelspende. v.l. Dr. Bernhard Huter (Alpine Gesellschaft Solstein), Dr. Stefan Hiehs (Oberland Tourencup), Hansjörg Sailer (Sailer Erdbau), Lukas Ruetz (Vortragender)
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Eine Lawine oder eine Krebserkrankung kann jeden treffen – unter diesem Motto stand der Vortragsabend „Praktische Lawinenkunde“ im B4 Veranstaltungszentrum in Zirl.

SELLRAIN/ZIRL. Die Vereine „Alpine Gesellschaft Solstein“ und „Team OnSight – Oberland Tourencup“ luden gemeinsam mit dem Sellraintaler Skibergsteiger Lukas Ruetz zum Abend im Zeichen der Lawinenprävention und der Krebshilfe. Mit über 500 Besuchern war der Saal Solstein gerammelt voll.

Lukas Ruetz  erklärte, wie man als Wintersportler mit den Informationen der Lawinenberichte am besten umgeht.  | Foto: pixabay (Symbolbild)
  • Lukas Ruetz erklärte, wie man als Wintersportler mit den Informationen der Lawinenberichte am besten umgeht.
  • Foto: pixabay (Symbolbild)
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Alles über Lawinen

Lukas Ruetz berichtete über historische und aktuelle Lawinenunfälle im Sellraintal und erklärte, wie man als Wintersportler mit den Informationen der Lawinenberichte am besten umgeht. Insgesamt konnten damit 6.220 Euro aus den freiwilligen Spenden gemeinsam mit einer 1.000 Euro Einzelspende der Firma Sailer Erdbau aus Zirl gesammelt werden. Die Summe kommt jeweils zur Hälfte der Krebshilfe Tirol und dem Verein „Die T(H)umorvollen“, der sich für Bewegungstherapie von Krebspatienten einsetzt, zugute. Lukas Ruetz: "Damit möglichst alle Teilnehmer des Abends nie in ihrem Leben mit einer Lawine Bekanntschaft machen müssen und jenen besser geholfen werden kann, die vom Schicksalsschlag „Diagnose Krebs“ getroffen wurden."

Weitere Infos: https://www.lukasruetz.at/
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

----

Im Anhang ein Foto:
Bei der Übergabe der großen Einzelspende. v.l. Dr. Bernhard Huter (Alpine Gesellschaft Solstein), Dr. Stefan Hiehs (Oberland Tourencup), Hansjörg Sailer (Sailer Erdbau), Lukas Ruetz (Vortragender)

Bei der Übergabe der großen Einzelspende. v.l. Dr. Bernhard Huter (Alpine Gesellschaft Solstein), Dr. Stefan Hiehs (Oberland Tourencup), Hansjörg Sailer (Sailer Erdbau), Lukas Ruetz (Vortragender) | Foto: privat
Lukas Ruetz  erklärte, wie man als Wintersportler mit den Informationen der Lawinenberichte am besten umgeht.  | Foto: pixabay (Symbolbild)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.