Trinkwasserbrunnen
In Kematen wird gebohrt

Profis bei der Arbeit: In Kematen wird unter schwierigen Bedingungen nach Wasser gebohrt. | Foto: Christian Kostrouch
2Bilder
  • Profis bei der Arbeit: In Kematen wird unter schwierigen Bedingungen nach Wasser gebohrt.
  • Foto: Christian Kostrouch
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Eine Großbaustelle in Kematen erregt derzeit Aufsehen. Südlich des neuen Einsatzzentrums wird derzeit unübersehbar gebohrt. Allfällige Gerüchte, wonach hier nach "Kemater Öl" gesucht wird, entbehren natürlich jeglicher Grundlage, bestätigt Bgm. Rudolf Häusler: "Zur Sicherung der Trinkwasserversorgung werden hier zwei neue Grundwasserbrunnen errichtet. Die Brunnen werden in Zukunft bis zu 50 L/s hochwertigstes, unberührtes Trinkwasser aus einer Tiefe von 95-115 Meter unter dem Inntal-Talboden erschließen."

Geschütztes Wasservorkommen

Klingt einfach – in der Realität steckt aber viel mehr dahinter: Das unter dem Schwemmfächer der Melach in eiszeitlich abgelagerten Innschottern gelegene Wasservorkommen ist durch einen undurchlässigen, mehr als 30 m mächtigen Sand-/Tonhorizont gegenüber der Oberfläche geschützt. Das Wasser wurde im letzten Jahr durch das Ingenieurbüro K+U Umwelttechnik, Labor und Hydrologie mittels neuester, hydrogeologischer Messmethoden sowie einer anschließenden Probebohrung entdeckt und intensiv erkundet.

Schwierige Bohrung

Die Bohrarbeiten sind vor allem in den harten Steinblöcken des bis zu 35 m mächtigen Schwemmfächers schwer und technisch schwierig. Da müssen Profis mit schwerem Gerät ran – und das ist ein Fall für das Liebherr-Drehbohrgerät 36-410! Dieser Bohrer ist nicht nur ein Blickfang – hier sind auch einige Infos für alle Technikinteressierten.
Einsatzgewicht: 115,0 t; max. Drehmoment: 410 kNm; Kellybohren max. Bohrtiefe: 88,0 m; Kellybohren max. Bohrdurchmesser – das sind die Merkmale des LB 36-410. Dieses Spezialgerät ist zur Herstellung von Gründungspfählen oder Trägerbohrungen ausgelegt. Zu den unterschiedlichen Pfahlbauverfahren gehört das typische Kellybohren, Endlosschneckenbohren, Voll- und Teilverdrängungsbohren oder Doppelkopfbohren. Wirtschaftlichkeit und Sicherheit stehen im Vordergrund: Das Gerät ist für einen einfachen Transport sowie eine schnelle Rüstzeit auf der Baustelle konzipiert. Trotz seiner großen Geräteklasse ist der Oberwagen kompakt konzipiert und für einen kleinen Schwenkradius ausgelegt. Dies ermöglicht das Arbeiten auch bei beengten Platzverhältnissen.

Profis bei der Arbeit: In Kematen wird unter schwierigen Bedingungen nach Wasser gebohrt. | Foto: Christian Kostrouch
Derartige Aufgaben sind nur mit Spezialgeräten zu bewältigen. | Foto: Christian Kostrouch
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.