Ab 26. November
In der Axamer Lizum laufen bald die Bahnen anders

Die neue Mittelstation liegt inmitten der perfekten Pistenlandschaft der Axams Lizum. | Foto: Axamer Lizum
3Bilder
  • Die neue Mittelstation liegt inmitten der perfekten Pistenlandschaft der Axams Lizum.
  • Foto: Axamer Lizum
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Ab dem 26. November laufen die Bahnen in der Axamer Lizum anders. Dann geht nach nur sechs Monaten Bauzeit die neue Hoadlbahn in Betrieb. Die Einseil-Umlaufbahn mit zwei Sektionen und 10er-Gondeln bringt Skifahrer und Boarder in rund sechs Minuten vom Parkplatz hinauf auf den Gipfel.

Ab diesem Winter ersetzt die topmoderne Hoadlbahn die alten Sesselbahnen Schön­boden sowie Hoadl I+II und peilt parallel zur Olympiabahn über den Schönboden das Hoadl-Haus (2.340 m) an. Damit bietet sich Skifahrern und Snowboardern eine zweite attraktive Direktverbindung hinauf auf den Gipfel. Die 75 Gondeln der Einseil-Umlaufbahn bringen je zehn Personen in sechs Minuten zur Bergstation. Mit einer Kapazität von 2.800 Personen pro Stunde entlastet die neue Hoadlbahn die bestehende Olympiabahn deutlich.

Innenansicht des Obergeschosses in der Bergstation. | Foto: Axamer Lizum
  • Innenansicht des Obergeschosses in der Bergstation.
  • Foto: Axamer Lizum
  • hochgeladen von Manfred Hassl


Neue Skibrücke für Direkteinstieg

Neben der Talstation, einem modernen Glas-Stahl-Bau mit schindelgedecktem Vordach, erleichtert eine neue Skibrücke Skifahrern und Boardern den Direkt­einstieg von der Damenabfahrt in die Hoadlbahn. Die Mittelstation der neuen Hoadlbahn liegt etwas unterhalb der Sunnalm und erschließt Karleiten- und Pleisenlift mit dem Golden Roof Snowpark. Die Bergstation mit ihrer klaren kubischen und abgeschrägten Form passt perfekt zum daneben stehenden Hoadl-Haus. Von der Bergstation steigen Skifahrer und Snowboarder nicht nur in die Olympia Damenabfahrt und die Herren-RTL-Strecke ein, sondern auch in das Freeride-Gelände am Hochtennboden. Für das Jahr 2023 ist der Bau eines Wasserkraftwerks am Axamer Bach nahe Axams geplant. Mit einer Stromerzeugung von 3,83 Gigawattstunden pro Jahr kann es den Energiebedarf der Anlagen in der Axamer Lizum zu einem hohen Grad abdecken.

www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Die neue Mittelstation liegt inmitten der perfekten Pistenlandschaft der Axams Lizum. | Foto: Axamer Lizum
Renderin der neuen Talstation, die sich in völlig neuem Erscheinungsbild präsentieren wird. | Foto: Axamer Lizum
Innenansicht des Obergeschosses in der Bergstation. | Foto: Axamer Lizum
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.